User Manual

Bedienungsanleitung
Multi-Modus Multi bearbeiten (Multi Edit)
84
Multi bearbeiten (Multi Edit)
Mit Hilfe des Common-Edit (allgemeine Bearbeitung) können Sie die Einstellungen bearbeiten, die für alle Parts gemeinsam gelten.
An den Multi-Part-Plug-in-Parts 1732 können keine Common-Edit-Vorgänge ausgeführt werden.
Diese Parameter dienen der Bearbeitung der einzelnen Parts, aus denen ein Multi besteht.
Sie können mit der [1/5/9/13]-Taste zwischen den internen Parts und Plug-in-Part 1 und mit der [2/6/10/14]-Taste zwischen den internen Parts und Plug-in-Part 2 umschalten.
Common Edit
[MULTI] (LED leuchtet grün) Multi auswählen [EDIT] [SHIFT]+[COMMON] jede Anzeige mit den
PAGE-Tasten [E][F] aufrufen
General
Name
Name Hier wird der Name des momentan bearbeiteten Multi eingegeben. Der Multi-Name kann aus bis zu 10 Zeichen beste-
hen. Näheres zur Namensgebung nden Sie auf Seite 50.
MEQ Low/LowMid/
HighMid/High
Master EQ Offset
(Versatz für den Gesamt-EQ)
Hiermit wird der Master-EQ für das gesamte Multi eingestellt. Die hier vorgenommenen Einstellungen werden als Off-
sets zu den EQ-Einstellungen in der folgend beschriebenen MEQ-Anzeige verwendet (mit Ausnahme von MID).
Einstellungen: -64 ~ +63
AssignA/B/1/2
Assign A/B/1/2
(Zuweisung A/B/1/2)
Dieser Parameter stellt einen Versatz für jeden Dest-Parameter (Destination) ein. Bitte beachten Sie, dass bestimmte
Assign-Ziele A und B den absoluten Wert ändern.
Einstellungen: -64 ~ +63
Legt die Controller-Nummern von Assign A und Assign B in der Anzeige CtrlAsn im Utility-Modus fest ( Seite 90).
Legt die Controller-Nummern von Assign 1 und Assign 2 in der Anzeige CtrlAsn im Multi-Commont-Edit-Modus fest.
MEQ (Master Equalizer)
In dieser Anzeige können Sie die Parameter für den Master-Equalizer (Seite 60) einstellen. Sie können fünf verschie-
dene EQ-Bänder für das Multi einstellen. Die Parameter sind identisch mit denen im Common Edit der Per formance.
Siehe Seite 79.
MEF (Master Effect)
In dieser Anzeige können Sie die Parameter für den Master-Effekt (Seite 60) einstellen. Die Parameter sind identisch mit
denen im Common Edit der Performance. Siehe Seite 80.
CtrlAsn (Control Assign)
Legt die Controller-Nummern für die externen Controller fest. Die Parameter sind identisch mit denen im Common Edit
der Performance (Seite 80). Näheres siehe Seite 46.
Part Edit
[MULTI] (LED leuchtet grün) Multi auswählen [EDIT] [MUTE/SEL/ENTER] (LED erlischt) Part
auswählen mit [1/5/9/13][4/8/12/16] Anzeigen aufrufen
Voice
Sie können für jeden Part eine Voice auswählen.
Bank
Number
Bank
Number (Nummer)
Legt die Voice-Bank und die Voice-Nummer für jeden Part fest. Näheres zu Plug-In-Voices nden Sie in der Bedie-
nungsanleitung der jeweiligen Plug-in-Erweiterungskarte.
Mono/Poly (Mode)
Mono/Poly (Modus) Wählt für jeden Part entweder die monophone (nur eine Note zur Zeit) oder die polyphone Wiedergabe (mehrere Noten
gleichzeitig) aus.
Einstellungen: mono, poly
Dieser Parameter steht nicht für Parts zur Verfügung, denen eine Drum-Voice zugeordnet ist.
ArpSwitch (ArpSw)
Arpeggio Switch
(Arpeggio-Schalter)
Bestimmt, ob das Arpeggio für den ausgewählten Part aktiviert oder deaktiviert ist.
Einstellungen: on, off
Arpeggio Switch wird jeweils nur auf einen Part angewendet. Es kann nicht auf mehrere Parts gleichzeitig
angewendet werden. Mehreren Parts mit dem gleichen Empfangskanal kann das Arpeggio jedoch simultan
zugewiesen werden.
Für die Multi-Part-Plug-in-Parts 1732 ist der Parameter ArpSwitch nicht verfügbar.
ReceiveCh (RcvCh)
Receive Channel
(Empfangskanal)
Bestimmt den MIDI-Empfangskanal für den ausgewählten Part. Da MIDI-Daten gleichzeitig auf mehreren Kanälen
gesendet werden können, sollten Sie diesen Parameter auf den Kanal einstellen, auf dem die gewünschten MIDI-Daten
gesendet werden.
Einstellungen: 01 16, off
NoteLimitL/H (NtLmtL/
H)
Note Limit Low/High
(Notengrenzen unten/oben)
Bestimmen den Notenbereich und den Velocity-Bereich für jeden Part. Die Parameter sind identisch mit denen im Per-
formance Part Edit. Siehe Seite 80.
VelLimitL/H
(VlLmtL/H)
Velocity Limit Low/High
(Velocity-Grenzen unten/oben)
Bestimmt die Portamento-Parameter für jeden Part.
PortaSwitch (PrtSw)
Portamento Switch
(Portamento-Schalter)
Die Parameter sind identisch mit denen im Performance Part Edit. Siehe Seite 81.
Für Plug-In Voice-Parts steht der Parameter PortaMode nicht zur Verfügung.
Dieser Parameter ist für Drum-Voice-Parts nicht verfügbar.
PortaTime (PrtTm)
Portamento Time
(Portamento-Zeit)
PortaMode (PrtMd)
Portamento Mode
(Portamento-Modus)
PB Upper/Lower
(PB Up/Low)
Pitch Bend Upper/Lower (Ober-/
Untergrenze des Pitch-Bend-
Bereichs)
Die Parameter sind identisch mit denen im Performance Part Edit. Siehe Seite 81.
Bei den Multi-Part-Plug-in-Parts 117 und allen Plug-in-Voice-Parts 12 werden Pitch Bend Upper und Lower zu
einem einzigen Parameter: PB Range. Für Plug-in-Parts können keine unabhängigen Werte für Upper und Lower
eingestellt werden.
VelSensDpt (VelDpt)
Velocity Sensitivity Depth (Stärke
der Anschlagsempndlichkeit)
VelSensOfs (VelOfs)
Velocity Sensitivity Offset (Ver-
satz der Anschlagsempndlich-
keit)
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Utility (Dienstprogramm)
Voice-Modus
Performance-Modus
Multi-Modus
Effekte Arpeggio
Referenzteil