User Manual
Bedienungsanleitung
Performance-Modus Bearbeiten von Performances (Performance Edit)
82
FEG Depth (FEGDpt)
FEG Depth
(Stärke bzw. Anteil des FEG)
Bestimmt für jeden Part die Wirkungstiefe des FEG (Filter Envelope Generator – Filter-Hüllkurvengenerator) auf die Cut-
off-Frequenz.
Einstellungen: -64 ~ 0 ~ +63
Für Plug-In-Parts steht die Einstellung „FEGDepth“ nicht zur Verfügung.
Näheres zu Filtern finden Sie auf Seite 56.
FEG Attack (FEGAtk)
FEG Attack
(Anstiegszeit des FEG)
Legt für jeden Part den jeweiligen FEG-Parameter fest. Näheres zum FEG finden Sie auf Seite 70.
Einstellungen: -64 ~ 0 ~ +63
Für Plug-In-Parts stehen die Einstellungen des FEG nicht zur Verfügung.
Die FEG-Einstellungen (außer FEG Depth) sind bei Drum-Voice-Parts nicht vorhanden.
FEG Decay (FEGDcy)
FEG Decay
(Abklingzeit des FEG)
FEG Sustain (FEGSus)
FEG Sustain
(Haltepegel des FEG)
FEG Release (FEGRel)
FEG Release
(Ausklingzeit des FEG)
AEG Attack (AEGAtk)
AEG Attack
(Anstiegszeit des AEG)
Legt für jeden Part den jeweiligen AEG-Parameter fest. Beachten Sie, dass der Haltepegel für Plug-In-Par ts nicht ver-
fügbar ist. Näheres zum AEG finden Sie auf Seite 71.
Die AEG-Einstellungen Sustain und Release sind bei Drum-Voice-Parts nicht vorhanden.
Einstellungen: -64 ~ 0 ~ +63
AEG Decay (AEGDcy)
AEG Decay
(Abklingzeit des AEG)
AEG Sustain (AEGSus)
AEG Sustain
(Haltepegel des AEG)
AEG Release (AEGRel)
AEG Release
(Ausklingzeit des AEG)
EQ (Equalizer)
In dieser Anzeige können Sie die EQ-Einstellungen für jeden Part bestimmen.
Einzelheiten zur Effektverbindung im Performance-Modus einschließlich des EQ finden Sie auf Seite 62.
Diese Parameter sind für Plug-in-Voices nicht verfügbar.
L.Freq
Low Frequency
(Tiefe Frequenzen)
Legt die Mittenfrequenz des Low-EQ-Bandes fest, bei der abgesenkt/angehoben wird.
Einstellungen: 50,1 – 2,00 k
L.Gain
Low Gain
(Tiefenanhebung/-absenkung)
Bestimmt die Stärke der Anhebung oder Absenkung des Low-EQ-Bandes (Bässe).
Einstellungen: -32 ~ +32
M.Freq
Mid Frequency
(Mittlere Frequenzen)
Legt die Mittenfrequenz des Mid-EQ-Bandes fest, bei der abgesenkt/angehoben wird (nicht zu verwechseln: die „Mit-
tenfrequenz“ ist die Frequenz der stärksten Wirkung (Peak); die „mittleren Frequenzen“ oder „Mitten“ sind Frequenzen
im mittleren Hörbereich).
Einstellungen: 139,7 – 10,1 k
M.Gain
Mid Gain
(Mittenanhebung/-absenkung)
Bestimmt die Stärke der Anhebung oder Absenkung des Mid-EQ-Bandes (Mitten).
Einstellungen: -32 ~ +32
M.Q
Mid Quality (Quality; Güte bzw.
Kehrwert der Bandbreite)
Legt die Güte (Kehrwert der Bandbreite) bei der Mittenfrequenz für die mittleren Frequenzen (Mid EQ) fest.
Einstellungen: 0 ~ 31
H.Freq
High Frequency
(Hohe Frequenzen)
Legt die Mittenfrequenz des High-EQ-Bandes fest, bei der abgesenkt/angehoben wird (Höhen).
Einstellungen: 503,8 – 14,0 k
H.Gain
High Gain
(Höhenanhebung/-absenkung)
Bestimmt die Stärke der Anhebung oder Absenkung des High-EQ-Bandes (Höhen).
Einstellungen: -32 ~ +32
RcvSw (Receive Switch)
In dieser Anzeige können Sie einstellen, wie jeder einzelne Part auf verschiedene MIDI-Daten reagieren soll, beispiels-
weise auf Controller- und Programmwechsel-Meldungen. Wenn der betreffende Parameter eingeschaltet ist, reagiert
der entsprechende Part auf die jeweiligen MIDI-Events. Legt die Controller-Nummern der externen Controller in der
Anzeige „CtrlAsn“ im Performance Commont Edit fest.
Einstellungen: on, off („*“ zeigt an, dass dieser Parameter für Plug-In-Parts nicht zur Verfügung steht.)
CtrlChange (CC)
Control Change
(Controller-Events)
Zeigt alle Controller-Meldungen an.
PB (PB)
Pitch Bend (Tonhöhenbeugung) MIDI-Meldungen, die beim Drehen am Pitch-Bend-Rad erzeugt werden.
MW (MW)
Modulation Wheel
(Modulationsrad)
MIDI-Meldungen, die beim Drehen am Modulationsrad erzeugt werden.
RB*
Ribbon Controller (Gleitband) MIDI-Meldungen, die durch Berühren des Gleitbandes erzeugt werden.
ChAT (ChAT)
Channel Aftertouch
(Kanalmeldung für nachträgli-
chen Druck auf die Tastatur)
MIDI-Meldungen, die nach dem Anschlagen und Festhalten mindestens einer Note dur ch Drücken auf die Tastatur
erzeugt werden.
BC (BC)*
Breath Controller (Blaswandler) MIDI-Meldungen, die durch Hineinblasen in das Mundstück eines Blaswandlers ( Breath Controller) erzeugt werden.
AS1 (AS1)/AS2 (AS2)*
Assign (Zuweisung) MIDI-Meldungen, die durch Betätigung der Assign 1 und Assign 2 zugewiesenen Assignable Controller (zuweisbare
Spielhilfen) erzeugt werden.
FC1 (FC1)/FC2 (FC2)*
Foot Controller (Fußregler) MIDI-Meldungen, die beim Bewegen eines Fußreglers (Schwellerpedal; Foot Controller) erzeugt werden.
Exp (Exp)
Expression (Ausdruck) MIDI-Meldungen, die durch Betätigung eines Expression-Schwellerpedals erzeugt werden.
Sustain (Sus)
Sustain (Haltepedal) MIDI-Meldungen, die durch Betätigung eines Haltepedals oder Fußschalters erzeugt werden.
Der Sustain-Parameter ist für Drum-Voice-Parts nicht verfügbar.
FS (FS)*
Foot Switch (Fußschalter) MIDI-Meldungen, die durch Betätigung eines Fußschalters (Umschalter) erzeugt werden.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Utility (Dienstprogramm)
Voice-Modus
Performance-Modus
Multi-Modus Effekte Arpeggio
Referenzteil