User Manual

Bedienungsanleitung
Performance-Modus Voice-Zuordnung bei Performances
79
Utility (Dienstprogramm)
Voice-Modus
Performance-Modus
Multi-ModusEffekteArpeggio
Referenzteil
Performance-Modus
Voice-Zuordnung bei Performances
In dieser Anzeige können Sie für jeden Part eine Voice
auswählen und festlegen, in welchem Notenbereich der Part
gespielt werden kann.
Es erscheint die rechts abgebildete Anzeige.
Bearbeiten von Performances (Performance Edit)
Wenn eine Performance ausgewählt ist, sind die Performance-
Edit-Parameter unterteilt in solche des Common Edit (allen vier
Parts gemeinsame Parameter) und solche des Part Edit
(Parameter einzelner Parts). Es erscheint die rechts abgebildete
Anzeige.
Diese Parameter sind für globale (bzw. gemeinsame) Einstellungen aller vier Parts der ausgewählten Performance vorgesehen.
[SHIFT]+[PERFORM] Performance auswählen Performance
Edit auswählen durch ein- oder zweimaliges Drücken von [EDIT]
jede Anzeige mit den PAGE-Tasten [E][F] aufrufen
Voice (Voice Assign)
PartSw
Part Switch (Part-Schalter) Bestimmt, ob die internen Voices oder die Voices der Plug-in-Erweiterungskarte den Parts der Performance zugewie-
sen werden sollen (bis zu vier Parts). Part01-04 zeigt an, dass die internen Voices verwendet werden. PartP1 und
PartP2 zeigen an, dass die Plug-in-Voices verwendet werden.
Einstellungen: 1 ~ 4 (Part01 ~ Part04), P1 (PartP1), P2 (PartP2), off
Bank
Number
Bank
Number (Nummer)
Legt Bank und Nummer fest, die dem Part zugewiesen sind, welcher im Parameter PartSw ausgewählt ist.
Limit (Voice Limit)
Sie können die Notengrenzen auch mithilfe einer Note-On-Meldung von einem exter nen Gerät aus festlegen.
Siehe Seite 32.
NoteLimitL/H
Note Limit Low/High
(untere/obere Notengrenzen)
Stellen Sie damit den Notenbereich (tiefste und höchste spielbare Note) für die Voice des Parts ein.
VelLimitL/H
Velocity Limit Low/High
(Velocity-Grenzen unten/oben)
Stellen Sie damit den Bereich der Anschlagsdynamik (tiefster und höchster Velocity-Wert, der die Voice spielt) für die
Voice des Parts ein.
Common Edit
[SHIFT]+[PERFORM] Performance auswählen Performance Edit auswählen durch ein- oder
zweimaliges Drücken von [EDIT] [SHIFT]+[COMMON] jede Anzeige mit den PAGE-Tasten [E][F]
aufrufen
General
Category
Category (Kategorie) In diesem Display können Sie die (Haupt- und Unter-) Kategorie der ausgewählten Performance festlegen und der Per-
formance einen Namen zuweisen.
Der Performance-Name darf maximal 10 Zeichen lang sein.
Näheres zur Namensgebung nden Sie auf Seite 50.
SubCategory
Sub Category (Unterkategorie)
Name
Name
MEQ Low/LowMid/
HighMid/High
Master EQ Offset
(Versatz für den Gesamt-EQ)
Dient zum Abgleichen der (globalen) EQ-Einstellungen für die gesamte Per formance. Die hier vorgenommenen Einstel-
lungen werden als Offsets zu den EQ-Einstellungen in der folgend beschriebenen MEQ-Anzeige verwendet (mit Aus-
nahme von MID).
Einstellungen: -64 ~ +63
PortaSwitch
Portamento Switch
(Portamento-Schalter)
Bestimmt, ob der Portamento-Effekt ein- oder ausgeschaltet ist. Portamento erzeugt einen gleitenden Übergang (varia-
ble Dauer) der Tonhöhe zweier aufeinanderfolgend gespielter Noten.
Einstellungen: off, on
PortaTime
Portamento Time
(Portamento-Zeit)
Bestimmt die Dauer des Tonhöhenübergangs. Höhere Werte erzeugen einen längeren Übergang von einem Ton zum
nächsten.
Einstellungen: 0 ~ 127
AssignA/B/1/2
Assign A/B/1/2
(Zuweisung A/B/1/2)
Dieser Parameter stellt einen Versatz für jeden Dest-Parameter (Destination) ein. Bitte beachten Sie, dass bestimmte
Assign-Ziele A und B den absoluten Wert ändern.
Einstellungen: -64 ~ +63
Legt die Controller-Nummern von Assign A und Assign B in der Anzeige CtrlAsn im Utility-Modus fest ( Seite 90).
Legt die Controller-Nummern von Assign 1 und Assign 2 in der Anzeige CtrlAsn im Performance Commont Edit fest.
MEQ (Master Equalizer)
In dieser Anzeige können Sie eine fünfbandige Klangregelung (LOW, LOWMID, MID, HIGHMID, HIGH) auf alle Parts
der ausgewählten Performance anwenden.
Näheres zur Klangregelung nden Sie auf Seite 60.
Low/High Shape
Low/High Shape (Form) Legt fest, ob ein Shelving- (Kuhschwanz-Charakteristik) oder Peaking-Equalizer (Glocken-Charakteristik) verwendet
wird. Der Peaking-Typ hebt den Pegel des Signals an der angegebenen Frequenz an oder senkt ihn ab, während der
Shelving-Typ den Pegel von Frequenzen oberhalb oder unterhalb der eingestellten Frequenz absenkt oder anhebt. Die-
ser Parameter steht nur für die Frequenzbänder LOW und HIGH zur Verfügung.
Einstellungen: shelv (Shelving), peak (Peaking)
HINWEIS
Voice-Anzeige Limit-Anzeige
Common-Edit-Anzeige Part-Edit-Anzeige