User Manual
Bedienungsanleitung
Klangerzeugungseinheit Parameter des Klangerzeugers, die den Voice-Klang ergeben
56
Grundstruktur
Filter
Dieses Modul verändert das vom Pitch-Modul kommende Signal
im Klang, indem das Signal auf einen bestimmten
Frequenzbereich begrenzt wird.
Cutoff-Frequenz und Resonanz
In dem nachstehenden Beispiel (einem Tiefpassfilter) wird ein Teil des
Signals, der unterhalb einer bestimmten Frequenz liegt,
durchgelassen, und Signale oberhalb dieser Frequenz werden
ausgefiltert. Diese Frequenz wird Cutoff-Frequenz (Cutoff Frequency)
genannt. Durch Verändern der Cutoff-Frequenz können Sie den Klang
heller (höhenreicher) oder wärmer bzw. dumpfer einstellen.
„Resonance“ (Resonanz) ist ein Parameter, mit dem der Signalpegel
im Bereich der Cutoff-Frequenz verstärkt werden kann. Durch
Anheben der Obertöne in diesem Bereich kann so ein „spitzer“ Klang
erzeugt werden, der den Ton dünner, heller und schärfer klingen lässt.
Informationen zu den wichtigsten Filterarten
Der Low Pass Filter (Tiefpassfilter) wird in der oberen Abbildung
dargestellt – dieser Synthesizer bietet jedoch wie unten gezeigt noch
andere Filtertypen (insgesamt vier).
• Low Pass Filter (Tiefpassfilter) (siehe oben)
Dieses Filter lässt nur Signale unterhalb der Cutoff-Frequenz durch. Sie
können dann den Resonanz-Parameter (Resonance) verwenden, um
dem Klang einen anderen Charakter zu verleihen.
• Hochpassfilter
Dieser Filter lässt nur Signale oberhalb der Cutoff-Frequenz durch. Sie
können dann den Resonanz-Parameter (Resonance) verwenden, um
dem Klang einen anderen Charakter zu verleihen.
• Bandpassfilter
Dieses Filter lässt lediglich ein Signalband im Bereich der Cutoff-
Frequenz durch. Die Breite dieses Bandes kann variiert werden.
• Bandsperrfilter (Band Elimination Filter)
Dieses Filter dämpft ein Signalband um die Cutoff-Frequenz, lässt aber
alle anderen Signale durch.
FEG (Filter Envelope Generator)
Mit Hilfe des FEG können Sie die Entwicklung der Klangfarbe vom
Beginn des Klanges bis zum Ausklingen steuern. Sie können den FEG
erstellen, indem Sie die unten gezeigten Parametereinstellungen
vornehmen. Wenn das Instrument eine Note-On-Meldung empfängt,
ändert sich die Cutoff-Frequenz der Voice entsprechend diesen
Hüllkurven-Einstellungen. So können Sie zum Beispiel automatische
Wah- oder Filter-Sweep-Effekte erzeugen. Darüber hinaus können Sie die
FEG-Parameter für jedes Element und jede Taste (Key) anders einstellen.
[VOICE] → Voice auswählen → [EDIT] → [MUTE/SEL/ENTER] (LED erlischt)
→ Element/Key auswählen → Filter-Anzeige, FEG-Anzeige
0
T
onhöhe
Haltepegel
Anstiegspegel
Abklingpegel 1
Sustain- bzw.
Abklingpegel 2
Ausklingpegel
Halte-
zeit
Anstiegs-
zeit
Abkling-
zeit 1
Abkling-
zeit 2
Ausklingzeit
Zeit
Anschlagszeitpunkt (Note On) Loslasszeitpunkt (Key Off)
Diese Frequenzen
„passieren“ das Filter.
Grenzfrequenz
Resonanz
Frequenz
(Tonhöhe)
Pegel
Frequenz
(Tonhöhe)
Grenzfrequenz
Pegel
Pegel
Mittenfrequenz
Resonanz
Diese Frequenzen
„passieren“ das Filter.
Frequenz
durchgelassener Bereich
Cutoff-Bereich
Pegel
Mittenfrequenz
Pegel
Mittenfrequenz
durchgelassener Bereich
Frequenz
Cutoff-Bereich
0
Haltepegel
Anstiegspegel
Abklingpegel 1
Sustain- bzw.
Abklingpegel 2
Ausklingpegel
Halte-
zeit
Anstiegs-
zeit
Abkling-
zeit 2
Abkling-
zeit 2
Auskling-
zeit
Zeit
Anschlagszeitpunkt (Note On)
Loslasszeitpunkt (Key Off)
Grenz-
frequenz