User Manual

Bedienungsanleitung
51
Grundstruktur
In diesem Abschnitt erhalten Sie einen leicht verständlichen Überblick über den MOTIF-RACK ES – sein breites Spektrum hochentwickelter
Funktionen sowie die Steuerungs- und Wiedergabemöglichkeiten für MIDI-Daten.
Systemüberblick
Dieser Synthesizer besteht wie hier gezeigt aus mehreren Einheiten.
Klangerzeugungseinheit
Die Klangerzeugungseinheit ist derjenige Teil des Synthesizers, der den eigentlichen Klang produziert. Dabei reagiert er auf die beim Spiel
auf der Tastatur erzeugten MIDI-Meldungen, die Verwendung der Controller und die Wiedergabe des Sequenzers.
Interner AWM2-Klangerzeuger und optionale Plug-in-Erweiterungskarten
Die Klangerzeugungs-Einheit in diesem Synthesizer besteht aus den eingebauten AWM2-Klangerzeuger und optionalen Plug-in-
Erweiterungskarten.
Grundstruktur
MOTIF-RACK ES
MIDI IN
Computer mit
Anwendungsprogramm
Externes MIDI-Keyboard
Klangerzeugung
AWM2
Plug-In-
Erweiterungskarte
Effekte
Reverb
Chorus
Insertion 1
Insertion 2
Part-Equalizer
Master-Equalizer
Master-Effekt
Kopfhörer
Externer Lautsprecher
MIDI sendendes Gerät
Ausgänge
Klanger-
zeuger
OSC PITCH FILTER AMP
Zur Effekteinheit
Gibt die Wellenform aus,
aus der sich der Klang
zusammensetzt.
Ändert die Klangfarbe des vom
PITCH-Modul ausgegebenen Klangs.
Regelt den Ausgangspegel (die Amplitude oder Lautstärke)
des vom FILTER-Modul ausgegebenen Klangs. Die Signale
werden dann an die Effekteinheit gesendet.
Steuert die Tonhöhe des Klangs.
Interne AWM2-Klangerzeugung
Plug-in-Erweiterungskarten (optional)
Bis zu zwei Erweiterungskarten können
installiert werden.