User Manual

MGP32X/MGP24X – Bedienungsanleitung
17
Bedienungselemente und Anschlüsse
FX-RTN-Bereich (Effekt-Return)
In diesem Bereich werden die Effect-Returns (Effektrückwege
FX1 und FX2) ein- und ausgeschaltet, es wird der Pegel der von
den Effekten stammenden Signale eingestellt, und festgelegt, zu
welchem Bus dieses geleitet wird.
q AUX-Regler (PRE) (1–4)
Diese Regler stellen den an die Busse AUX1 bis AUX4
gesendeten Pegel des Effektsignals ein.
w Regler FX TO FX BLEND
Sendet das Signal vom FX1 zum FX2 und vom FX2 zum
FX1. Drehen Sie diesen Regler von der mittleren „OFF“-Stel-
lung nach rechts, um den Send-Pegel vom FX1 zum FX2 ein-
zustellen, und nach links, um den Send-Pegel vom FX2 zum
FX1 einzustellen. Nur das Pre-Fader-Signal lässt sich senden.
e TAP-Taste und -Anzeige
Mit dieser Funktion können Sie die Verzögerungszeit für FX2
wählen, indem Sie auf die Taste tippen. Diese Funktion arbei-
tet nur, wenn der Effekttyp für FX2 auf , DELAY“ oder
. SINGLE DELAY“ eingestellt ist. Um die Delay-Zeit ein-
zustellen, tippen Sie im gewünschten Abstand auf die Taste.
Es wird der durchschnittliche Abstand berechnet, in dem Sie
auf die Taste getippt haben, und dieser Wert wird für die
Delay-Einstellung eingetragen. Tippen Sie weiter auf die
Taste, bis Sie das gewünschte Timing erzielt haben.
Die TAP-Anzeige blinkt synchron mit der Delay-Zeit, wenn
, DELAY oder . SINGLE DELAY ausgewählt ist.
HINW EIS
Stellen Sie den durchschnittlichen Abstand innerhalb des
möglichen Delay-Wertebereichs ein.
Siehe Seite 44 bezüglich des einstellbaren Delay-Wertebe-
reichs.
r ON-Schalter
Schalten Sie diesen Schalter ein ( ), um den FX RTN
(Effekt-Return) einzuschalten. Wenn der Schalter eingeschal-
tet wird, leuchtet dessen Anzeige auf.
t SIG-Anzeige (Signal)
Leuchtet, wenn dem Kanal ein Effektsignal zugeführt wird.
y Bus-Zuweisungsschalter
Diese Schalter bestimmen den/die Bus(se), an welche(n) das
Signal von den internen Digitaleffekten gesendet wird. Wenn
Sie einen Schalter einschalten ( ), wird das Signal an den
oder die entsprechenden Bus(se) ausgegeben.
Schalter 1-2, 3-4: Weisen die Signale den Bussen
GROUP1 bis GROUP4 zu.
ST-Schalter:
Weist das Signal dem STEREO-Bus L/R zu.
u PFL-Schalter (Pre-Fader Listen) und -Anzeige
Wenn der PFL-Schalter eingeschaltet ist ( ), leuchtet die
Anzeige, und das pre-FX-RTN-Signal (1, 2) wird zum Abhören
an die Buchsen MONITOR OUT und PHONES ausgegeben.
i FX-RTN-Fader (Effekt-Return) (1, 2)
Diese stellen den Effektpegel ein, der vom internen Effekt zu
den Bussen GROUP1 bis GROUP4 und zum STEREO-Bus
L/R gesendet wird.
Erster
Schlag
Zweiter
Schlag
Dritter
Schlag
Vierter
Schlag
ab c
Es wird der durchschnittliche Abstand eingestellt
(der Durchschnitt aus a, b und c)