User Manual
Table Of Contents
- Cover
- VORSICHTSMASSNAHMEN
- Willkommen
- Mitgeliefertes Zubehör
- Über die Handbücher
- Leistungsmerkmale des DTX-PROX
- Inhalt
- Bedienelemente und Funktionen
- Installationsanleitung
- Basisanleitung
- Struktur des Kits
- Spielen auf den Pads
- Grundsätzliche Bedienung des DTX-PROX
- Ändern des Drum-Kit-Sounds (Zusammenstellung Ihres eigenen Drum-Kits)
- Verwenden des Clicks (Metronoms)
- Erstellen eigener Click-(Metronom-)Einstellungen
- Trigger-Einstellungen ändern
- Aufzeichnen Ihres Spiels
- Anschließen eines PA-Systems
- Verwenden von Live Sets
- Application Guide
- Verzeichnis
59
DTX-PROX Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung
Verzeichnis
Einstellungen Das Drum Modul
speichert seine
Einstellungen nicht
Das Drum Modul speichert automatisch
dessen Systemeinstellungen, wenn Sie
es mit der Taste [ ] (Standby/On)
ausschalten.
• Schalten Sie das Drum Modul nicht aus,
indem Sie den Netzadapter
herausziehen. Dadurch wird verhindert,
dass die Systemeinstellungen
gespeichert werden.
• User-Einstellungen für Kits, Click-Sets
und Trigger müssen aktiv (von Ihnen)
gespeichert werden.
Seite 18
Seite 15
Seite 40
Die Daten können nicht
auf einem USB-Flash-
Laufwerk gespeichert
werden
USB-1.1-kompatible Flash-Laufwerke
können nicht mit dem DTX-PROX
verwendet werden.
• Vergewissern Sie sich, dass das
fragliche USB-Flash-Laufwerk mit dem
DTX-PROX formatiert wurde.
• Vergewissern Sie sich, dass das
fragliche USB-Flash-Laufwerk nicht
schreibgeschützt ist.
• Stellen Sie sicher, dass auf dem
fraglichen USB-Flash-Laufwerk
ausreichend freier Speicherplatz zum
Speichern der Daten vorhanden ist.
(Weitere Informationen finden Sie im
Referenzhandbuch (PDF)).
Referenz-
handbuch
(PDF)
Es können keine Daten
vom oder zum Smart-
Gerät gesendet werden
Überprüfen Sie die Verbindung. Weitere
Informationen finden Sie im Handbuch für
den Anschluss von iPhone/iPad oder im
Handbuch für den Anschluss von Smart-
Geräten mit Android™-Betriebssystem
(PDF).
Seite 23
Das Pairing bzw. die
Verbindung zwischen
dem mit Bluetooth
ausgestatteten Smart-
Gerät und dem
Instrument ist nicht
möglich.
• Prüfen Sie, ob die
Bluetooth
-Funktion des
Smart-Geräts aktiv ist. Um das Smart-
Gerät und das Instrument über
Bluetooth
miteinander zu verbinden, muss
Bluetooth auf beiden Geräten
eingeschaltet sein.
• Das Smart-Gerät und das Instrument
müssen gekoppelt werden (Seite 24).
• Falls in der Nähe ein Gerät wie ein
Mikrowellenherd, ein Wireless-LAN-
Gerät o. ä. Signale im 2,4-GHz-
Frequenzband ausgibt, stellen Sie
dieses Instrument in größerer
Entfernung zu dem Gerät auf, das
solche Funkfrequenzsignale aussendet.
Seite 24
Das Instrument schaltet
sich unerwartet aus
Deaktivieren Sie die automatische
Abschaltungsfunktion.
Seite 19
Das DTX-PROX
empfängt keine Schalt-
oder Triggersignale
Ich möchte das
DTX-PROX auf die
Werkseinstellungen
zurücksetzen
Mit dem Factory-Set-Job können Sie die
werksseitigen Standardeinstellungen
wiederherstellen.
Seite 20
Problem Mögliche Ursache Lösung Siehe Seite