User Manual
Table Of Contents
- Cover
- VORSICHTSMASSNAHMEN
- Willkommen
- Mitgeliefertes Zubehör
- Über die Handbücher
- Leistungsmerkmale des DTX-PROX
- Inhalt
- Bedienelemente und Funktionen
- Installationsanleitung
- Basisanleitung
- Struktur des Kits
- Spielen auf den Pads
- Grundsätzliche Bedienung des DTX-PROX
- Ändern des Drum-Kit-Sounds (Zusammenstellung Ihres eigenen Drum-Kits)
- Verwenden des Clicks (Metronoms)
- Erstellen eigener Click-(Metronom-)Einstellungen
- Trigger-Einstellungen ändern
- Aufzeichnen Ihres Spiels
- Anschließen eines PA-Systems
- Verwenden von Live Sets
- Application Guide
- Verzeichnis
43
DTX-PROX Benutzerhandbuch
Erstellen eigener Click-(Metronom-)Einstellungen
Basisanleitung
Stellen Sie Tempo, Lautstärke usw. des Clicks (Metronoms) ein.
1.
Stellen Sie den Mode-Select-Regler auf „CLICK“.
Erstellen eigener Click-(Metronom-)Einstellungen
Vorgeben des Tempos
durch Tippen auf die Taste
(Tap Tempo)
Tippen Sie im gewünschten Tempo
auf die Taste, um das Tempo
einzustellen.
2.
Drücken Sie die Taste
unterhalb von „TAP“ ([F1]).
Der TAP-Bildschirm erscheint.
3.
Tippen Sie mindestens
dreimal auf die Taste
unterhalb von „TAP“ ([F3]).
Das anhand der Schläge ermittelte
Tempo erscheint auf dem Click-
Tempo-Bildschirm.
HINWEIS
Sie können das gewünschte Tempo
auch durch Anschlagen eines an den
Trigger-Eingangsbuchsen
angeschlossenen Pads einstellen.
Ändern der Lautstärke des einzelnen Click-
Timings
2.
Drücken Sie die Taste unterhalb von
„VOLUME“ ([F2]).
Die Taktarten 3/8, 6/8, 9/8, 12/8, 15/8 haben nur Einstellungen
für Acc, punktierte Viertel, Achtel- und Sechzehntelnoten.
Drücken Sie die Taste unterhalb von „ “ ([F3]), um
zwischen „Human voice1“ und „Human voice2“ (menschliche
Stimme 1 bzw. 2) umzuschalten.
3.
Verwenden Sie die Tasten unterhalb von
„ “ und „ “ ([F1] und [F2]), um den
Cursor zu bewegen, und verwenden Sie
die [–][+]-Controller, um die Lautstärke
zu ändern.
Der VOLUME-Bildschirm erscheint.
Betonungen
Viertelnoten
Achtelnoten
Sechzehntelnoten
Achteltriolen
Menschliche
Stimme
oder
Ändern weiterer
Einstellungen
Beat (Taktart), Timer-
Einstellungen, Click-
Sound-Typen und
weitere Einstellungen
können geändert
werden. Außerdem
können Sie eine WAV-
Datei Ihrer Wahl als
Click-Sound
verwenden. Weitere
Informationen finden
Sie im
Referenzhandbuch
(PDF).
Der CLICK-Bildschirm
erscheint.
Timer-
Einstellungen
Click-Nummer
Click-Name
Lautstärken der einzelnen
Click-Timings