User Manual
Table Of Contents
- Cover
- VORSICHTSMASSNAHMEN
- Willkommen
- Mitgeliefertes Zubehör
- Über die Handbücher
- Leistungsmerkmale des DTX-PROX
- Inhalt
- Bedienelemente und Funktionen
- Installationsanleitung
- Basisanleitung
- Struktur des Kits
- Spielen auf den Pads
- Grundsätzliche Bedienung des DTX-PROX
- Ändern des Drum-Kit-Sounds (Zusammenstellung Ihres eigenen Drum-Kits)
- Verwenden des Clicks (Metronoms)
- Erstellen eigener Click-(Metronom-)Einstellungen
- Trigger-Einstellungen ändern
- Aufzeichnen Ihres Spiels
- Anschließen eines PA-Systems
- Verwenden von Live Sets
- Application Guide
- Verzeichnis
39
DTX-PROX Benutzerhandbuch
Ändern des Drum-Kit-Sounds (Zusammenstellung Ihres eigenen Drum-Kits)
Basisanleitung
2.
Verwenden Sie die LED-Drehregler, um die Einstellungen zu ändern.
3.
Drücken Sie die Taste unterhalb von „OK“ (F3).
Ändern des Effektanteils (FX) für jedes Instrument
Die Anzahl der Effekte (z. B. Effect1, Effect2, Transient) kann für jedes Inst unabhängig eingestellt werden.
Sie können diese Einstellungen z. B. verwenden, um nur für die Snare stärkere Effektanteile einzustellen.
Weitere Informationen finden Sie im Referenzhandbuch (PDF).
Erstellen eigener Custom-Einstellungen
Andere Einstellungen wie Master EQ, Phones EQ Gain (EQ-Anhebung), Lautstärken der einzelnen Click-Timings und die
Send-Einstellungen für MIDI-Control-Changes können angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie im
Referenzhandbuch (PDF).
HINWEIS
• Die CUSTM-Einstellung bleibt nach dem Wechsel zu einem anderen Kit erhalten.
• Die CUSTM-Einstellung wird nicht als Kit-Einstellung gespeichert.