User Manual
Table Of Contents
- Cover
- VORSICHTSMASSNAHMEN
- Willkommen
- Mitgeliefertes Zubehör
- Über die Handbücher
- Leistungsmerkmale des DTX-PROX
- Inhalt
- Bedienelemente und Funktionen
- Installationsanleitung
- Basisanleitung
- Struktur des Kits
- Spielen auf den Pads
- Grundsätzliche Bedienung des DTX-PROX
- Ändern des Drum-Kit-Sounds (Zusammenstellung Ihres eigenen Drum-Kits)
- Verwenden des Clicks (Metronoms)
- Erstellen eigener Click-(Metronom-)Einstellungen
- Trigger-Einstellungen ändern
- Aufzeichnen Ihres Spiels
- Anschließen eines PA-Systems
- Verwenden von Live Sets
- Application Guide
- Verzeichnis
30
DTX-PROX Benutzerhandbuch
Spielen auf den Pads
Basisanleitung
Becken
Schlagen Sie auf verschiedene Pad-Bereiche, so wie Sie auch ein akustisches Becken spielen würden. Mit dem Ride-
Becken (das Pad mit Positionssensor, das an der [iRIDE]-Buchse angeschlossen ist) können Sie natürliche
Klangänderungen entsprechend der Position innerhalb der Zone erzeugen.
Flächenschläge
Anschlagen der mittleren Fläche des Becken-Pads (d. h. des breiten Rings zwischen
Glocke und Rand) erzeugt den Flächenschlag.
Mit dem Ride-Becken können Sie durch Anschlagen der Vorderseite der Ringfläche
natürliche Klangänderungen entsprechend der Position innerhalb der Zone erzeugen.
*1
Randschläge
Wenn Sie das Pad an der Vorderseite des äußeren Beckenrand-Kreises anschlagen,
wird der Sound eines Randschlags erzeugt.
*1
Achten Sie darauf, den Stick beim Anschlagen parallel zur Pad-Oberfläche zu halten.
Der Schalter des Randsensors des Becken-Pads reagiert eventuell nicht richtig,
wenn das Pad direkt seitlich angeschlagen wird.
Glockenschläge
Anschlagen der Glocke (Kuppe) in der Mitte erzeugt den Klang der Glocke des Beckens.
Choke-Sound
Festhalten der Vorderseite des äußeren Beckenrand-Kreises gleich nach dem
Anschlagen des Becken-Pads bringt den erzeugten Sound sofort zum Erstummen.
*1
Vorderseite des
äußeren
Beckenrand-Kreises
Vorderseite des
äußeren
Beckenrand-
Kreises