User Manual
Table Of Contents
- Cover
- VORSICHTSMASSNAHMEN
- Willkommen
- Mitgeliefertes Zubehör
- Über die Handbücher
- Leistungsmerkmale des DTX-PROX
- Inhalt
- Bedienelemente und Funktionen
- Installationsanleitung
- Basisanleitung
- Struktur des Kits
- Spielen auf den Pads
- Grundsätzliche Bedienung des DTX-PROX
- Ändern des Drum-Kit-Sounds (Zusammenstellung Ihres eigenen Drum-Kits)
- Verwenden des Clicks (Metronoms)
- Erstellen eigener Click-(Metronom-)Einstellungen
- Trigger-Einstellungen ändern
- Aufzeichnen Ihres Spiels
- Anschließen eines PA-Systems
- Verwenden von Live Sets
- Application Guide
- Verzeichnis
23
DTX-PROX Benutzerhandbuch
Verwenden von Smart-Geräten
Installationsanleitung
Der Anschluss eines Smart-Geräts an der [USB TO HOST]-Buchse stellt eine digitale Verbindung her und ermöglicht Ihnen:
• Mithilfe von Apps hochwertige Audiodaten aufzunehmen und wiederzugeben
• Mithilfe von Rec’n’Share zu üben, aufzunehmen (Audio und Video) und Ihre Aufnahmen in sozialen
Netzwerken zu teilen
Zum Anschließen eines Smart-Geräts ist weiteres Zubehör erforderlich.
Weitere Informationen über die Verbindung finden Sie im Handbuch für den Anschluss von iPhone/iPad oder im Handbuch
für den Anschluss von Smart-Geräten mit Android™-Betriebssystem.
Näheres zu kompatiblen Smart-Geräten und Anwendungen für Smart-Geräte wie Rec'n'Share finden Sie auf der folgenden
Internetseite.
https://download.yamaha.com/
Verwenden von Smart-Geräten
ACHTUNG
• Achten Sie vor dem Anschließen von Geräten darauf, die Lautstärken aller externen Geräte auf Minimum
einzustellen.
• Legen Sie Ihr Smart-Gerät auf eine stabile Unterlage, um zu vermeiden, dass es herunterfällt und beschädigt wird.
HINWEIS
Um das Risiko von Störungen durch Geräusche von Ihrem Smart-Gerät zu vermeiden, wenn Sie das DTX-PROX zusammen
mit diesem verwenden, sollten Sie den „Flugzeugmodus“ einschalten und WLAN aktivieren.