User Manual
Table Of Contents
- Cover
- VORSICHTSMASSNAHMEN
- Willkommen
- Mitgeliefertes Zubehör
- Über die Handbücher
- Leistungsmerkmale des DTX-PROX
- Inhalt
- Bedienelemente und Funktionen
- Installationsanleitung
- Basisanleitung
- Struktur des Kits
- Spielen auf den Pads
- Grundsätzliche Bedienung des DTX-PROX
- Ändern des Drum-Kit-Sounds (Zusammenstellung Ihres eigenen Drum-Kits)
- Verwenden des Clicks (Metronoms)
- Erstellen eigener Click-(Metronom-)Einstellungen
- Trigger-Einstellungen ändern
- Aufzeichnen Ihres Spiels
- Anschließen eines PA-Systems
- Verwenden von Live Sets
- Application Guide
- Verzeichnis
16
DTX-PROX Benutzerhandbuch
Installation des DTX-PROX
Installationsanleitung
4.
Wickeln Sie das Kabel des Netzadapters um
den Kabelhaken, um ihn zu sichern.
5.
Schließen Sie den Netzstecker des
Netzadapters an einer haushaltsüblichen
Wandsteckdose an.
Anschließen eines Kopfhörers
Schließen Sie den Kopfhörer an der [PHONES]-Buchse
(Kopfhörerbuchse) an.
Regeln Sie mit dem [PHONES]-Schieberegler die Lautstärke
des Kopfhörers.
Um den EQ für den Kopfhörer einzustellen, stellen Sie den
Fader-Select-Regler auf „CUSTM“ (Custom), und verwenden
Sie die LED-Drehregler zum Einstellen des EQ.
Es stehen eine Standard-Stereo-Klinkenbuchse und eine
Stereo-Miniklinkenbuchse zur Verfügung. Wählen Sie die
Buchse, die der Steckergröße Ihres Kopfhörerkabels
entspricht. Die Ausgangslautstärke ist möglicherweise
geringer als erwartet, wenn beide Kopfhörerbuchsen
gleichzeitig verwendet werden.
VORSICHT
Übermäßiges Biegen oder Knicken kann das Kabel des
Netzadapters beschädigen und ein Brandrisiko
erzeugen. Stellen Sie daher sicher, dass das Netzkabel
nicht zu stark gebogen oder sogar geknickt ist, wenn
es um den Haken gewickelt ist.
VORSICHT
Auch dann, wenn sich der Schalter [ ] (Standby/On)
in Bereitschaftsposition befindet (das Display leuchtet
nicht), verbraucht das Instrument geringfügig Strom.
Falls Sie das DTX-PROX für längere Zeit nicht nutzen
möchten, müssen Sie unbedingt den Netzadapter aus
der Steckdose ziehen.
HINWEIS
Um den Netzadapter vom Instrument zu trennen, schalten Sie dieses zunächst aus, und führen Sie dann diesen Bedienvorgang in
umgekehrter Reihenfolge aus.
VORSICHT
Verwenden Sie Kopfhörer nicht für längere Zeit mit hoher
Lautstärke. Dadurch können Hörschäden auftreten.
KabelhakenNetzadapter-Anschlusskabel
Netzsteckdose
Netzadapter
Vorderseite