User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Unterschiede zwischen DTX-PRO und DTX-PROX
- Links zu den Benutzerhandbüchern
- So erzeugen die Trigger den Klang
- Beziehungen zwischen Trigger-Eingangsbuchsen, Trigger- Eingängen und Trigger-Eingangsquellen
- Input Mode (Eingangsmodus) der Trigger-Eingangsbuchsen
- Per Trigger gespielte Sounds (Inst und Voice)
- Voices und Layers
- User-Voices
- Importieren in User-Voices
- Ändern der Art, wie eine User-Voice gespielt wird (einmal oder als Loop)
- Bearbeiten und Probehören von User-Voices
- Auswählen des Trigger-Eingangs oder der Trigger-Eingangsquelle
- Design des Effektprozessors
- Interner Speicher der Module der PRO-Serie
- MENU-Taste
- KIT-Modus
- CLICK-Modus
- RECORDER-Modus
- Üben mit der Training-Funktion
- Fader Select FX
- Fader Select CUSTM
- LIVE SET-Modus
- Einstellungen für Live-Auftritte
- Anschließen eines Computers
- Fehlerbehebung
- Verzeichnis
5
DTX-PRO DTX-PROX Referenzhandbuch
Unterschiede zwischen DTX-PRO und
DTX-PROX
DTX-PRO
Das DTX-PRO bietet Grundfunktionen wie Click (Metronom), Recorder (Aufnahme) und Übungsfunktionen (Training). Darüber hinaus
können Sie mit den KIT MODIFIER-Reglern die Einstellungen AMBIENCE, COMP und EFFECT intuitiv steuern.
Verschiedene Training-Menüs können über die [TRAINING]-Taste aufgerufen werden.
Die Beschreibungen in diesem Dokument basieren auf der Version 1.02 der DTX-PRO-Firmware.
Wenn Sie eine ältere Version verwenden, empfehlen wir Ihnen, die Firmware zu aktualisieren.
https://download.yamaha.com/
DTX-PROX
Das DTX-PROX bietet neben denselben Funktionen wie die des DTX-PRO zusätzlich Live-Set-Funktionen und Einzelausgänge
([INDIVIDUAL OUTPUT]).
Mit der [MENU]-Taste kann auf die gleichen Training-Menüs wie am DTX-PRO zugegriffen werden.
120
CLICK (Metronom)
KIT MODIFIER TRAINING RECORDER
120
Mode-Select-Regler
Fader-Select-Regler LED-Drehregler Schieberegler
• Bedienelemente, die eine intuitive Bearbeitung
ermöglichen (wie Schieberegler und LED-
Drehregler).
• Live-Set-Funktion und verschiedene Ein- und
Ausgangsbuchsen (INDIVIDUAL OUTPUT und
AUX IN), nützlich für Live-Auftritte.
• Mehrere Trigger-Setups einrichten und speichern
• Bluetooth
Audiounterstützung
(bei mit Bluetooth ausgestatteten Modellen)