User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Unterschiede zwischen DTX-PRO und DTX-PROX
- Links zu den Benutzerhandbüchern
- So erzeugen die Trigger den Klang
- Beziehungen zwischen Trigger-Eingangsbuchsen, Trigger- Eingängen und Trigger-Eingangsquellen
- Input Mode (Eingangsmodus) der Trigger-Eingangsbuchsen
- Per Trigger gespielte Sounds (Inst und Voice)
- Voices und Layers
- User-Voices
- Importieren in User-Voices
- Ändern der Art, wie eine User-Voice gespielt wird (einmal oder als Loop)
- Bearbeiten und Probehören von User-Voices
- Auswählen des Trigger-Eingangs oder der Trigger-Eingangsquelle
- Design des Effektprozessors
- Interner Speicher der Module der PRO-Serie
- MENU-Taste
- KIT-Modus
- CLICK-Modus
- RECORDER-Modus
- Üben mit der Training-Funktion
- Fader Select FX
- Fader Select CUSTM
- LIVE SET-Modus
- Einstellungen für Live-Auftritte
- Anschließen eines Computers
- Fehlerbehebung
- Verzeichnis
MENU-Taste
38
DTX-PRO DTX-PROX Referenzhandbuch
Trigger (PRO) TRIGGER /S ETTING (PROX) Trigger (DTX-PRO) TRIGGGER/SETTING (DT X-PROX)
Dieser Abschnitt beschreibt die „Trigger“-Einstellungen im Menü des DTX-PRO und den Trigger-Modus des DTX-PROX. Die Eigenschaften
der Trigger-Signale, die beim Anschlagen der Pads ausgegeben werden, hängen von den verschiedenen Pad-Konstruktionsweisen ab.
Mit den „Trigger“-Einstellungen können Sie für jedes Pad die Interpretation seiner Trigger-Signale durch die Module der PRO-Serie optimieren.
Wählen Sie den entsprechenden Pad-Typ aus, wenn Sie Pads hinzufügen oder auswechseln. Wenn Sie das Pad an den Buchsen [!2KICK/!3],
[yTOM3/u], [rTOM2/t] oder [wTOM1/e] anschließen, müssen Sie den Input Mode (Eingangsmodus) ändern.
Beim DTX-PROX können Sie die Trigger-Einstellungen mit der Taste unterhalb „SETTING“ ([F3]) ändern. Die Einstellungen müssen nach
dem Ändern gespeichert werden.
Die Bildschirmbeispiele in diesem Abschnitt stammen vom DTX-PRO.
TRIGGER/SETTING/Input Mode
Input Mode (Eingangsmodus)
Stellt ein, wie die Doppelmono-Eingangsbuchsen verwendet werden. Wählen Sie „paired“, wenn Sie einen Drum Trigger (DT50S) oder ein
ähnliches Gerät verwenden.
MENU/Trigger
MENU/Trigger/Input Mode
Bildschirm Parameter Einstellungen Beschreibung
Tom 1/Pad3 paire d,
separate
Stellt die Buchse [wTOM1/e] so ein, dass die
Trigger-Eingänge wTOM1 und e entweder als
Paar oder getrennt voneinander verwendet
werden.
Tom 2/Pad5 Stellt die Buchse [rTOM2/t] so ein, dass die
Trigger-Eingänge rTOM2 und t entweder als
Paar oder getrennt voneinander verwendet
werden.
Tom 3/Pad7 Stellt die Buchse [yTOM3/u] so ein, dass die
Trigger-Eingänge yTOM3 und u entweder als
Paar oder getrennt voneinander verwendet
werden.
Kick/Pad13 Stellt die Buchse [!2KICK/!3] so ein, dass die
Trigger-Eingänge !2KICK und !3 entweder als
Paar oder getrennt voneinander verwendet
werden.
TRIGGER
TRIGGER/SETTING
PRO
PROX
Input Mode
Curve
Pad Type
Crosstalk
Preset
PROX