User Manual

PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung Referenzteil
207
Informationen auf
dem Bildschirm
Funktions-
menü
Globale
Funktionen
Ausgangs-
funktionen
Eingangs-
funktionen
Anhänge
J UPPER PART DISPLAY
Diese Schaltflächen wählen den Eintrag, der oben im
Display in der Mitte rechts angezeigt wird (rechts von
der Szenenspeicher-Anzeige) (der Bereich, der immer
angezeigt wird).
PRESENT TIME
Zeigt die aktuelle Uhrzeit an.
TIME CODE
Zeigt den internen Timecode an, der vom PM5D
erzeugt wird, oder den Timecode, der von einem
externen Gerät erzeugt wird. Dieser Bildschirm ist mit
der SCENE-Funktion im EVENT LIST-Bildschirm
identisch.
CASCADE/Fs
Zeigt den Master/Slave-Status an, wenn eine
Kaskadenverbindung benutzt wird, sowie die
Sampling-Frequenz, mit der das PM5D-System
momentan arbeitet.
Tipp
Sie können diese Auswahl auch durch Klicken in diesen
Display-Bereich hin- und herschalten.
K NAME DISPLAY ([NAME]-Anzeige)
Wählen Sie einen der folgenden Inhalte für die
[NAME]-Anzeigen der Eingangskanalzüge und des
DCA-Kanalzugs.
NAME
Diese Anzeigen stellen die Namen dar, die den
Eingangskanälen/DCA-Gruppen im NAME-
Bildschirm (INPUT PATCH-Funktion) zugewiesen
wurden. ( S. 282)
PORT
Bei Eingangskanälen stellen die Anzeigen den Namen
des momentan zugewiesenen Ports dar. Bei DCA-
Gruppen stellen die Anzeigen die ID-Nummer dar.
•ID
Sowohl bei Eingangskanälen als auch bei DCA-
Gruppen zeigen die Anzeigen eine feste ID-Nummer
an.
L WARNING DISPLAY
Hier können Sie auswählen, ob ein Warnhinweis
angezeigt werden soll, wenn die folgenden Probleme
auftreten.
TIME CODE DROP
Wenn der von einem externen Gerät empfangene
Timecode (LTC, MTC) aussetzt.
Digitale I/O-Karte
Wenn ein DIO-Fehler (Digital In/Out) erkannt wird.
MIDI I/O ERROR
Wenn ein MIDI-Fehler erkannt wird.
M CHANNEL NAME NUMERIC DISPLAY
ENCODER VALUE
Wenn Sie einen Encoder bedienen (zur Pan-
Einstellung), zeigt die Namensanzeige den Wert an.
FADER VALUE
Wenn Sie einen Fader bedienen, zeigt die
Namensanzeige den Wert an.
N SOFTWARE VERSION
Dies zeigt die Version der Betriebssytem-Software
(Firmware) des Gerätes an.
O BATTERY
Zeigt die Spannung der eingebauten Batterie an.
P POWER SUPPLY (nur DSP5D)
Zeigt den Status des DSP5D-Netzteils an. Hier wird
„INTERNAL“ angezeigt, wenn das DSP5D über das
interne Netzteil versorgt wird, oder „EXTERNAL“,
wenn es über das externe Netzteil PW800W
betrieben wird.
Q INTERNAL CLOCK
Hier werden Jahr/Monat/Tag (DATE) und Uhrzeit
(TIME) des internen Taktgebers (Clock) angezeigt.
Wenn Sie die Einstellung ändern möchten, klicken Sie
auf die SET-Schaltfläche.
R BACKGROUND COLOR
Hier wird die Hintergrundfarbe des Bildschirms für
jedes Gerät eingestellt. Wenn PM5D und DSP5D
kaskadenverbunden sind, helfen die unterschiedlichen
Hintergrundfarben bei der Unterscheidung der jeweils
bedienten Geräte.
S NETWORK (nur DSP5D)
Hier können Sie die Netzwerkeinstellungen
vornehmen, für den Fall, dass eine Ethernet-
Verbindung zwischen der Buchse [NETWORK] am
DSP5D und einem Computer besteht ( S. 159).
J
K
L
M
N
O
P
Q R S