User Manual

PM5DV2/DSP5D Editor – Bedienungsanleitung
7
Undo/Redo-Funktion (Widerrufen/Wiederherstellen)
In PM5D/DSP5D Editor können Sie die jeweils letzte Aktion widerrufen (Undo) sowie diesen Widerruf wieder
aufheben (Redo). Wenn Sie die Undo-Funktion zweimal nacheinander ausführen, werden die letzten beiden
Aktionen widerrufen. Wenn Sie die Undo-Funktion dreimal nacheinander ausführen, werden die letzten drei
rückgängig gemacht. Auf diese Weise können Sie eine ganze Reihe bereits ausgeführter Vorgänge aufheben.
Die folgende Tabelle beschreibt die Verwendung der Undo/Redo-Funktion.
Bitte beachten Sie jedoch, dass nach der Ausführung folgender Vorgänge kein Rückgängigmachen bzw. keine
Wiederherstellung von Vorgängen mehr möglich ist:
Bedienungsfunktionen am PM5D/DSP5D selbst
Beenden des Studio Managers
Ändern des Surround-Modus’ oder des Paarschaltungs-Modus
Synchronisation mit dem PM5D/DSP5D selbst
Session-Bedienung
Die GEQ-Taste [EQ FLAT]
Verändern der Fader-Positionen durch Änderung der variablen GEQ-Bandbreite
Die folgenden Vorgänge können weder rückgängig gemacht noch wiederhergestellt werden:
• Einstellungen im Setup-Fenster
• Synchronisation
• Öffnen und Schließen von Fenstern
• Größenänderung von Fenstern
• Ch Copy/Ch Paste (Kanal kopieren/einfügen)
• Ch Move (Kanal verschieben)
Bei einigen Funktionen können weitere Funktionen nicht widerrufen werden.
Bei Vorgängen in Libraries oder Szenen gilt Undo/Redo jeweils immer nur für den allerletzten Vorgang.
Sie können keine Operation rückgängig machen, die zwei oder mehr Bedienungsschritte zurückliegt.
Undo/Redo ist in diesen Fenstern nur mit der Schaltfläche [UNDO] innerhalb des jeweiligen Fensters
möglich. Auch dann, wenn Sie vom Sync-Fenster aus einen Szenenabruf getätigt haben, gibt es
keinen Tasten- oder Menübefehl, um diesen Abruf rückgängig machen zu können.
Weitere Funktionen
Rücksetzen auf den voreingestellten Wert (Strg ( ) + Klick)
Bewegen Sie den Cursor auf ein Bedienungselement oder einen Parameterwert, halten Sie die <Strg>-Taste ( )
gedrückt und klicken Sie auf die Maustaste, um den Wert auf dessen Voreinstellung zu ändern (z. B. um einen
Eingangskanal-Fader auf – dB einzustellen oder eine Pan-Einstellung auf Mitte zu bringen).
Strg ( ) +Umschalttaste+Klick
Bewegen Sie den Cursor auf einen Fader oder einen AUX-Send-Regler, halten Sie die Tasten <Strg> ( ) und die
<Umschalttaste> gedrückt und klicken Sie auf die Maustaste, um den Wert auf Nennpegel zu bringen.
Undo (Rückgängig) Wählen Sie [Undo] aus dem [Edit]-Menü.
Redo (Wiederherstellen) Wählen Sie [Redo] aus dem [Edit]-Menü.
HINWEIS
HINWEIS