User Manual
PM5DV2/DSP5D Editor – Bedienungsanleitung
6
Wenn Sie eine Session aus einem Editorfenster heraus speichern, werden lediglich die Einstellungen genau dieses
Editors in einer Datei gespeichert. Session-Dateien, die in PM5D/DSP5D Editor gespeichert werden, erhalten die
Dateinamenerweiterung „.YSE“. Dateien, in denen nur die Daten des PM5D selbst gespeichert sind (Erweiterung
„.PM5“) können ebenfalls verwaltet werden, so dass Sie zum Austausch von Daten mit dem PM5D selbst eine
Speicherkarte verwenden können.
Wenn Sie im Studio-Manager-Fenster eine Session speichern, werden sämtliche ausgewählten Editoreinstellungen in
einer Datei mit der Dateierweiterung „.YSM“ gespeichert.
Daten mit der Erweiterung „.PM5“, die von einem PM5D der Version 1 und PM5D Editor (mit Unterstützung
der Version 1) gespeichert wurden, können auch in PM5D Editor Version 2 geöffnet werden.
Fensterbedienung
Im [Windows]-Menü können Sie jedes
Programmfenster öffnen und/oder auswählen. Für die
Fenster INPUT CH und Effect Editor benutzen Sie das
Untermenü, um die Kanäle oder die Library
auszuwählen, die Sie sehen möchten.
Klicken Sie im Library- oder im Scene-Fenster auf die -
Registerkarten oben im Fenster, um zwischen den Seiten
umzuschalten.
Bearbeitungsfunktionen
❏ Funktionen Ch Copy / Ch Paste (Kanal kopieren / einfügen)
Mit den Funktionen Ch Copy/Ch Paste kopieren Sie den mit der [SELECT]-Schaltfläche (oder der [SEL]-Taste)
ausgewählten Kanal oder fügen ihn ein.
Kopieren ist auch über den Kurzbefehl <Strg> ( )-Taste + <C>-Taste möglich. Einfügen ist auch über den
Kurzbefehl <Strg> ( )-Taste + <V>-Taste möglich.
Da die Undo-Daten beim Ausführen von Ch Paste gelöscht werden, ist Undo in diesem Fall nicht mehr verfügbar.
❏ Funktion Ch Move (Kanal verschieben)
Die Funktion Ch Move verschiebt den angegebenen Kanal auf einen
anderen Kanal gleicher Struktur.
Wenn Sie Ch Move auswählen, erscheint die rechts angezeigte Dialogbox.
Wenn Sie die Schaltfläche unterhalb von Source und Destination anklicken,
erscheint eine Kanalliste.
Wählen Sie Quelle (Source) und Ziel (Destination) der Verschiebung aus,
und klicken Sie auf die OK-Schaltfläche, um den Kanal zu verschieben.
Die durch Ch Move betroffenen Kanäle sind alle Kanäle, die mit den [SELECT]-Schaltflächen (oder der [SEL]-Taste)
ausgewählt wurden. Diese Funktion ist für Ausgangskanäle nicht verfügbar. Da die Undo-Daten beim Ausführen von
Ch Move gelöscht werden, ist Undo in diesem Fall nicht mehr verfügbar.
• Wenn die Source ein paarig geschalteter Kanal ist, werden die Kanäle als Paar verschoben.
• Wenn zwischen Source und Destination Kanalpaare vorhanden sind, erfolgt die Verschiebung
paarweise (jeweils zwei Kanäle).
• Die Verschiebung erfolgt paarweise (jeweils zwei Kanäle), wenn Parameter eingeschaltet sind, für
die es für jeweils zwei Kanäle nur eine Funktion gibt (z. B. wenn Parameter wie GANG oder LINK
eingeschaltet sind).
HINWEIS
HINWEIS