User Manual

PM5DV2/DSP5D Editor – Bedienungsanleitung
20
A EQ (Equalizer)
Schaltet die Klangregelung (EQ; Equalizer) ein/aus. Diese Grafik direkt unterhalb der
Schaltfläche zeigt den ungefähren EQ-Frequenzgang an. Sie können die Kurve in der Grafik
ziehen, um den EQ-Frequenzgang einzustellen, oder die Taste <Strg> ( -Taste) auf Ihrer
Computertastatur gedrückt halten und in die Grafik klicken, um den EQ auf neutralen
Frequenzgang (flache Kurve) einzustellen.
B COMP (Kompressor)
Hiermit wird der Kompressor ein- und ausgeschaltet. Wenn der Kompressor eingeschaltet
ist, zeigt das GR-Messinstrument direkt unterhalb der Schaltfläche die Stärke der
Pegelabsenkung.
C INSERT
Schaltet den INSERT-PATCH-Signalweg um zwischen aktiviert/deaktiviert.
D DELAY
Hiermit wird das Delay (Verzögerung) ein- und ausgeschaltet. Sie können die Delay-Zeit
auch durch Auf-und-Ab-Ziehen des numerischen Wertes direkt unterhalb der Schaltfläche
einstellen. Wenn GANG eingeschaltet ist, wird die L/R-Delay-Zeit verkoppelt, während
deren Versatzwert beibehalten wird. Wenn GANG ausgeschaltet ist, können die L/R-Delay-
Zeiten einzeln eingestellt werden.
E Kanalnummer
Dies ist die Nummer des STEREO A oder B-Kanals dieses Moduls. Mit einem Doppelklick
auf diese Zahl können Sie das Selected-Channel-Fenster dieses Kanals öffnen. Wenn Sie die
<Strg>-Taste (Taste ) Ihrer Computertastatur gedrückt halten und hierauf
doppelklicken, öffnet sich das Locked-Fenster.
F MTRX (Send-Pegel an MATRIX-Busse)
Hier können Sie die Send-Pegel der Signale von den STEREO A/B-Kanälen zu jedem
MATRIX-Bus sehen und einstellen. Die Art der Bedienung und die Bedeutung der
Anzeigen sind die gleichen wie bei (
6
) MTRX im MIX-Fenster (
S. 16).
G BALANCE
Stellt die Links-/Rechts-Balance des von den STEREO A/B-Kanälen gesendeten Signals ein.
H SELECT
Wählt den STEREO A/B-Kanal, dessen Einstellungen Sie ändern möchten. (L und R
können unabhängig eingestellt werden.) Diese Schaltfläche ist mit den STEREO [SEL]-
Tasten im STEREO A/B-Kanalzug am Bedienfeld des PM5D verknüpft.
I ON (Ein)
Hiermit können Sie den STEREO A/B-Kanal ein- und ausschalten. Diese Schaltfläche ist
mit den STEREO [ON]-Tasten im STEREO A/B-Kanalzug am Bedienfeld des PM5D
verknüpft.
J Kanalname
Dies ist ein Textfeld, das den Kanalnamen anzeigt. Sie können den Kanalnamen in diesem
Textfeld auch bearbeiten.
K Schieberegler (Fader)
Hier können Sie den Ausgangspegel des STEREO A/B-Kanals einstellen. Dieser Fader ist
mit dem STEREO-Fader im STEREO A/B-Kanalzug am Bedienfeld des PM5D verknüpft.
Der momentane Wert wird im numerischen Feld unmittelbar unterhalb des Faders
angezeigt. Die Pegelanzeige rechts vom Fader zeigt den Ausgangspegel des Signals an.
Die alphanumerischen Zeichen rechts vom Fader zeigen die DCA- und Mute-Gruppen an,
denen dieser Kanal zugeordnet wurde, sowie die Automationszustände „Recall Safe“ und
„Mute Safe“ des Kanals. (Zur Bedeutung der alphanumerischen Zeichen siehe
S. 10).
L CUE
Diese Schaltfläche schaltet das Vorhören (Cue Monitoring) des STEREO A/B-Kanals ein.
Diese Schaltfläche ist mit den STEREO [CUE]-Tasten im STEREO A/B-Kanalzug am
Bedienfeld des PM5D verknüpft. Wenn SOLO aktiv ist, funktioniert die Schaltfläche als
SOLO-Schalter.
K
L
9
7
8
J
1
3
4
5
6
2