User Manual
PM5DV2/DSP5D Editor – Bedienungsanleitung
14
G Kanalnummer
Dies ist die Nummer des FX RTN-Kanals dieses Moduls. Mit einem Doppelklick auf diese
Zahl können Sie das Selected-Channel-Fenster dieses Kanals öffnen. Wenn Sie die <Strg>-
Taste (Taste ) Ihrer Computertastatur gedrückt halten und hierauf doppelklicken, öffnet
sich das Locked-Fenster.
H MIX SEND
Die Send-Pegel der vom FX RTN-Kanal an die (auf VARI eingestellten) MIX-Busse
gesendeten Signale werden hier als Balkengrafiken angezeigt (die Einstellungen für L/R sind
miteinander verbunden). Sie können die Send-Pegel auch einstellen, indem Sie den Balken
nach links oder rechts ziehen.
Die Balkengrafik ändert sich je nach der Send-Position (pre/post) und dem Ein-/Ausschalt-
zustand des Signals, das vom FX-RTN-Kanal an die MIX-Busse gesendet wird (
➥
S. 9).
I PAN
Stellt das Panorama des vom FX RTN-Kanal an den STEREO-Bus gesendeten Signals ein (L
und R lassen sich getrennt einstellen). Dies kann je nach PAN-Modus auch BALANCE
heißen.
J SELECT
Hier wird der zu bearbeitende FX RTN-Kanal ausgewählt. (L und R lassen sich getrennt
einstellen.) Diese Einstellung ist verbunden mit den [SEL]-Tasten der FX RTN-Kanalzüge
auf dem PM5D-Bedienfeld.
K CH ON-Schaltfläche (Kanal einschalten)
Schaltet den FX RTN-Kanal ein und aus. Diese Einstellung ist verbunden mit den CH
[ON]-Tasten der FX RTN-Kanalzüge auf dem PM5D-Bedienfeld.
L Kanalname
Dies ist ein Textfeld für den Namen des Kanals. Sie können den Kanalnamen in diesem
Textfeld eingeben.
M Schieberegler (Fader)
Stellt den Eingangspegel des FX RTN-Kanals ein. Dieser Regler ist mit den FX RTN-Kanal-
Fadern am Bedienfeld des PM5D verknüpft.
Die alphanumerischen Zeichen rechts vom Fader zeigen die DCA- und Mute-Gruppen an,
denen dieser Kanal zugeordnet wurde, sowie die Automationszustände „Recall Safe“ und
„Mute Safe“ des Kanals (
➥
S. 10).
N CUE
Diese Schaltfläche schaltet das Signal des FX-RTN-Kanals auf Vorhören (Cue). Diese
Einstellung ist verbunden mit den [CUE]-Tasten der FX RTN-Kanalzüge auf dem PM5D-
Bedienfeld. Wenn SOLO aktiv ist, funktioniert die Schaltfläche als SOLO-Schalter.
K
M
N
7
J
9
L
8