Operation Manual

Anschlüsse
23 De
Vorbereitung
Schließen Sie unbedingt den linken Kanal (L), den rechten Kanal (R), „+“ (roter Streifen) und „–“ (weißer Streifen) richtig an. Wenn die
Verbindungen fehlerhaft sind, kann dieses Gerät nicht die Eingangsquellen akkurat reproduzieren.
Ein Lautsprecherkabel besteht eigenlich aus einem Paar isolierter Drähte, die nebeneinander verlaufen. Kabel weisen eine unterschiedliche Farbe oder Form
auf, d.h. es können Streifen, Vertiefungen oder ein Überstand vorhanden sein. Schließen Sie das gestreifte (mit Nut versehene usw.) Kabel an die „+“ (roter
Streifen) Klemmen dieses Gerätes und Ihres Lautsprechers an. Schließen Sie das normale Kabel an die „–“ (weißer Streifen) Klemmen an.
Sie können auch die REAR ZONE/PRESENCE, FRONT ZONE/PRESENCE und/oder EXTRA SP-Lautsprecherklemmen für die Zone 2, Zone 3 und/oder
Zone 4-Lautsprecher verwenden (siehe Seite 116). Sie können auch alle Lautsprecherklemmen an diesem Gerät für die Zone 2, Zone 3 und/oder Zone 4-
Lautsprecher verwenden (siehe Seite 120).
Für die 11.2/11.1- (oder 9.2/9.1) Kanal-Lautsprechereinstellung
Anschließen der Lautsprecher
Vorsicht
Bevor Sie die Lautsprecher anschließen, stellen Sie sicher, dass dieses Gerät ausgeschaltet ist (siehe Seite 39).
Achten Sie darauf, dass sich die blanken Lautsprecherdrähte nicht gegenseitig oder andere Metallteile dieses Gerätes berühren.
Anderenfalls könnten dieses Gerät und/oder die Lautsprecher beschädigt werden.
Verwenden Sie magnetisch abgeschirmte Lautsprecher. Falls der Typ der Lautsprecher trotzdem zu Interferenzen mit dem Monitor
führt, stellen Sie die Lautsprecher entfernt von dem Monitor auf.
Wenn Sie 6-Ohm-Lautsprecher verwenden, schalten Sie bevor der Verwendung dieses Geräts immer „SPEAKER IMP.“ auf „6MIN“
wie folgt (siehe Seite 39).
Hinweise
SPEAKERS
SPEAKERS
DIGITAL OUTDOCK
ZONE OUTVIDEO OUTVIDEO IN
COMPONENT VIDEO
COMPONENT VIDEO
AC OUTLET
ZONE OUT PRE OUT
AC IN
GND
MULTI CH INPUT
RS-232C
TRIGGER
OUT
REMOTE
AUDIO OUT AUDIO INAUDIO IN
HDMI
NETWORK
USB
DIGITAL IN
COAXIAL
REAR
PRESENCE
/ZONE
FRONT
PRESENCE
/ZONE
SURROUND
(SINGLE)
SUR. BACK/
BI-AMP
FRONT B
/ZONE
FRONT A
ZONE
DVR
P
RPBY
P
RPBY
P
RPBY
CBL/SAT
COMPONENT VIDEO
DVD
VIDEO
VCRVCR DVR
VCR CD-R
MD/TAPE
CD-R CD TUNER
PHONO
MD/TAPE
DVR
DVRDTVDVD
CBL/SAT
S VIDEO
VIDEO
MONITOR
OUT
MONITOR
OUT
OUT
1
2
IN
OUT
IN
FRONT (6CH) CENTER
SUBWOOFER SURROUND CENTER
(FRONT) (SINGLE)
SUR. BACK
(REAR)
SUBWOOFER
FRONT
PRESENCE
REAR
PRESENCE
FRONT
ZONE 2 ZONE 3 ZONE 4
SURROUNDSB (8CH)
1
2
+12v
15mA MAX.
1
2
OUT 2OUT 1
BD/HD DVD
CD-R
DVD
DVR
DVD
DTV
CD
MD/TAPE
CBL/SAT
OPTICAL
OPTICAL
COAXIAL
BD/
HD DVD
8
7
6
5
4
3
2
1
EXTRA SP
REAR
PRESENCE
/ZONE
FRONT
PRESENCE
/ZONE
SURROUND
SUR. BACK/
BI-AMP
FRONT B
/ZONE
FRONT A
CENTER
EXTRA SP
DVR
CBL/SAT
DVD
BD/
HD DVD
A
B
C
D
1 2 3 4 5 4 5
IN1 IN2 IN3 IN4
VCRDVRDTVDVD
CBL/SAT
1 2 3 4 5 45
+ +
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
Surround-
Lautsprecher
rechts
Center-Lautsprecher
Rechter hinterer
Presence-
Lautsprecher
FRONT B-Lautsprecher
Rechter vorderer
Presence-
Lautsprecher
Linker vorderer
Presence-
Lautsprecher
Linkerer hinterer
Presence-
Lautsprecher
Rechter hinterer
Surround-
Lautsprecher
Frontlautsprec
her rechts
Frontlautsprec
her links
Linker hinterer
Surround-
Lautsprecher
Surround-
Lautsprecher
links