Operation Manual
Fernbedienungsmerkmale
105 De
Weiterführende
Bedienungsvorgänge
1 Drücken Sie GSETUP an der Fernbedienung mit
einem Kugelschreiber oder einem ähnlichen Objekt.
Die Fernbedienung schaltet auf das Setup-Menü. „SETUP“
erscheint in dem Displayfenster (4) auf der Fernbedienung.
2 Drücken Sie wiederholt 9k / n, um „P-SET“ zu
wählen, und drücken Sie danach 9ENTER.
Die Fernbedienung schaltet auf den Voreinstellungmodus. „P-
SET“ und der Name des aktuell gewählten Steuerbereichs
erscheinen abwechselnd im Displayfenster (4).
3
Stellen Sie den Betriebsmoduswähler auf
GSOURCE
und
drücken Sie danach eine Eingangswahltaste oder
(
3
)
oder
5
SELECT
l
/
h
wiederholt, um den Steuerbereich
auszuwählen, den Sie benutzeranpassen möchten.
„P-SET“ und der Name des gewählten Steuerbereichs
erscheinen abwechselnd im Displayfenster (4).
y
Falls Sie die „TV“ wählen möchten, stellen Sie den Betriebsmoduswähler auf
FTV.
4 Drücken Sie 9ENTER.
Der fünfstellige Code für den gewählten Steuerbereich
erscheint in dem Anzeigefenster (4).
„00000“ erscheint in dem Anzeigefenster (4), wenn kein Code eingestellt ist.
5 Drücken Sie die Zifferntasten (B), um den
fünfstelligen Fernbedienungscode für die zu
verwendende Komponente einzugeben.
Für eine vollständige Liste der verfügbaren Fernbedienungscodes
siehe „Liste der fernbedienungscodes“ am Ende dieser Anleitung.
y
Sie können auch die gewünschte Nummer einstellen, indem Sie 9 k / n / l / h
wiederholt drücken.
6 Drücken Sie 9ENTER, um die Nummer einzustellen.
„OK“ erscheint in dem Displayfenster (4), wenn die
Einstellung erfolgreich war.
„NG“ erscheint in dem Displayfenster (4), wenn die
Einstellung nicht erfolgreich war. In diesem Fall beginnen Sie
nochmals ab Schritt 3.
y
Wenn Sie anschließend einen weiteren Code für einen weiteren Steuerbereich
eingeben wollen, wiederholen Sie Schritt 3 bis 6.
7 Drücken Sie erneut
G
SETUP, um den Setup-Modus
zu verlassen.
8 Drücken Sie
A
p oder 2AV POWER, um zu prüfen,
ob Sie die Komponente mit der Fernbedienung
steuern können.
y
Falls die Komponente nicht reagiert und der Hersteller Ihrer Komponente mehr als
einen Code angibt, versuchen Sie jeden dieser Codes, um den richtigen zu finden.
• „ERROR“ erscheint in dem Displayfenster (4) auf der Fernbedienung, wenn Sie
eine Taste drücken, die in dem entsprechenden Schritt nicht aufgeführt ist, oder wenn
Sie gleichzeitig mehr als eine Taste drücken.
•
Die mitgelieferte Fernbedienung enthält nicht alle möglichen Codes für alle im
Fachhandel erhältlichen Audio- und Video-Komponenten (einschließlich Yamaha-
Komponenten). Falls die Bedienung mit keinem der Fernbedienungscodes möglich ist,
programmieren Sie die neue Fernbedienungsfunktion unter Verwendung der Lernen-
Funktion (siehe „Programmieren von Codes von anderen Fernbedienungen (LEARN)“
auf Seite 105) oder verwenden Sie die mit der Komponente mitgelieferte Fernbedienung.
• Die mit der Lernen-Funktion programmierten Funktionen haben Vorrang über die
Fernbedienungscodefunktion.
•
Wenn Sie „00012“ als Fernbedienungscode für den gewählten Steuerbereich einstellen,
können Sie die aktuell gewählte interne Quelle (DOCK oder NET/USB) bedienen.
Sie können Fernbedienungscodes oder die Funktionen von anderen
Fernbedienungen programmieren. Verwenden Sie die Lernen-Funktion, wenn
Sie Funktionen programmieren möchten, die nicht in den grundlegenden
Operationen des Fernbedienungscodes enthalten sind, oder wenn der
entsprechende Fernbedienungscode nicht zur Verfügung steht. Sie können die
Funktionen anderer Fernbedienungen auf die Tasten legen, die sich in der
folgenden Abbildung in den hervorgehobenen Bereichen befinden. Die Tasten
können unabhängig für jeden Steuerbereich programmiert werden.
• Die Fernbedienung überträgt Infrarotstrahlung. Falls die andere Fernbedienung
ebenfalls Infrarotstrahlung verwendet, dann kann diese Fernbedienung die meisten
Funktionen der anderen Fernbedienung erlernen. Sie können jedoch vielleicht
manche speziellen Signale oder extrem lange Sendungen nicht programmieren. Siehe
die Bedienungsanleitung der anderen Fernbedienung.
• Sie können nicht die gewünschte Fernbedienung programmieren, auch wenn Sie die
Tasten im hervorgehobenen Bereich in der obigen Abbildung entsprechend
gewähltem Steuerbereich und zugewiesener Bibliothek wählen.
1
Stellen Sie den Betriebsmoduswähler auf
FSOURCE
und drücken Sie danach eine Eingangswahltaste oder
(
3
) um den gewünschten Steuerbereich auszuwählen.
Der Name des benutzeranzupassen gewünschten Steuerbereichs
erscheint im Displayfenster (
4
) auf der Fernbedienung.
y
• Sie können auch den gewünschten Steuerbereich wählen, indem Sie
5SELECT l / h wiederholt drücken.
• Falls Sie die „TV“ wählen möchten, stellen Sie den Betriebsmoduswähler auf
FTV.
Stellen Sie sicher, dass der Betriebsmoduswähler auf
F
SOURCE oder FTV
gestellt ist. Wenn Sie den Betriebsmoduswähler FAMP und einen
Fernbedienungscode von einer anderen Fernbedienung programmieren, kann die
programmierte Taste die Verstärkerfunktion dieses Geräts nicht bedienen.
2
Drücken Sie
GSETUP
, indem Sie einen
Kugelschreiber oder ein ähnliches Objekt verwenden.
„SETUP“ erscheint in dem Displayfenster (4).
Hinweis
P-SET DVD
04306
Hinweise
Programmieren von Codes von anderen
Fernbedienungen (LEARN)
Hinweise
Hinweis
AMP
TV
SOURCE
SELECT
SETUP ID
MACRO
DVD CD
V-A UXMULTI
AVTV
PHONO
CD-R
POWER
STANDBY
POWERPOWER
DTV DVR VCR
DOCK
TUNER
BD
HD DVD
MD
TAP E
CBL
SAT
NET
USB
4
3
SYSTEM
MEMORY
VOLUME
REC
SRCH MODELEVEL
BAND
MENUTITLE
CLASSICAL 1 CLASSICAL 2 LIVE/CLUB ENTERTAIN
MEMORY
PC/MCX
RETURN DISPLAY
PRESET/CH
ENTER
A-E
MUTE
2
1
NET RADIO
USB
MOVIE STEREO SUR. DECODE
EXTD SUR.
ENHANCER
THX STRAIGHT PURE DIRECT
PARTY SLEEP HDMI OUT AUDIO SEL
TV VOL TV CH TV
3D DSP
1234
5678
ENT
MUTE AUDIO
INPUT
90
10
Auf SOURCE
eingestellt