Operation Manual

Fernbedienungsmerkmale
103 De
Weiterführende
Bedienungsvorgänge
Bedienung anderer Komponenten
Stellen Sie den Betriebsmoduswähler auf FSOURCE, um andere
Komponenten mit den Eingangswahltasten oder (3) zu steuern.
Sie müssen den geeigneten Fernbedienungscode für jede
Eingangsquelle im voraus einstellen (siehe Seite 104). Die folgende
Tabelle zeigt die Funktion aller Steuertasten, die zur Steuerung
anderer Komponenten dienen, welche zu jeder Eingangswahltaste
oder zugewiesen sind (3). Beachten Sie, dass manche Tasten die
gewählte Komponente vielleicht nicht richtig steuern.
y
Die Fernbedienung verfügt über 16 Modi (Steuerbereiche) zur Steuerung von
Komponenten, sodass damit bis zu 16 verschiedenen Komponenten gesteuert werden
können.
*1 Diese Taste funktioniert nur, wenn die mitgelieferte Original-Fernbedienung der Komponente eine POWER-Taste aufweist.
*2 Diese Tasten steuern Ihren Videorecorder (DVD-Recorder usw.) nur, wenn Sie den geeigneten Fernbedienungscode für DVR (siehe Seite 104) eingeben.
Auswählen einer zu steuernden Komponente
Sie können eine zu steuernde Komponente auswählen, die Sie
unabhängig von der mit den Eingangswahltasten oder gewählten
Eingangsquelle steuern können.
Drücken Sie
5
SELECT l / h wiederholt, um die
gewünschte Komponente zu wählen.
Der Name der zu steuernden Komponente erscheint im
Displayfenster (4) auf der Fernbedienung.
Steuerung optionaler Komponenten (Optionsmodus)
„OPTN1“ und „OPTN2“ sind Bedienungsbereiche für optionale
Komponenten, die unabhängig von Eingangsquellen mit
Fernbedienungsfunktionen programmiert werden kann. Diese
Bereiche sind nützlich für Programmierungsbefehle, die nur als Teil
einer Makrofunktion oder für Komponenten verwendet werden
sollen, die keinen gültigen Fernbedienungscode aufweisen.
Um den Optionsmodus zu wählen, drücken Sie
wiederholt
5
SELECT l / h, bis „OPTN1“ oder
„OPTN2“ in dem Anzeigefenster (4) erscheint.
Sie können für diese Bereiche keinen Fernbedienungscode einstellen. Hinweise zum
Programmieren der innerhalb dieser Komponentensteuerungsbereiche zu bedienenden
Tasten siehe Siehe Seite 105.
AMP
TV
SOURCE
ZONEMODE
SELECT
SETUP ID
MACRO
4
3
SYSTEM MEMORY
VOLUME
DVD CD
V-A UXMULTI
AVTV
PHONO
CD-R
POWER
STANDBY
POWERPOWER
DTV DVR VCR
DOCK
TUNER
BD
HD DVD
MD
TAP E
CBL
SAT
NET
USB
SRCH MODELEVEL
PRESET/CH
2
1
VOLUME
REC
SRCH MODELEVEL
BAND
MENUTITLE
CLASSICAL 1 CLASSICAL 2 LIVE/CLUB ENTERTAIN
MEMORY
PC/MCX
RETURN DISPLAY
PRESET/CH
ENTER
A-E
MUTE
NET RADIO
USB
MOVIE STEREO SUR. DECODE
EXTD SUR.
ENHANCER
THX STRAIGHT PURE DIRECT
PARTY SLEEP HDMI OUT AUDIO SEL
TV VOL TV CH TV
3D DSP
1234
5678
ENT
MUTE AUDIO
INPUT
90
10
[
1
]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
Auf SOURCE eingestellt
Blu-ray-Disc-/
HD DVD-
Player/
Recorder
DVD-Player LD-Player
DVD-
Recorder/
Digital-
Videorecorder
VCR TV
Kabel-TV/
Satellitentuner
CD-Player
MD-Recorder/
CD-Recorder
Tonbandgerät
Tuner
[1] AV POWE R
Stromversorgung
*1
Stromversorgung
*1
Stromversorgung
*1
Stromversorgung
*1
Stromversorgung
*1
DVR-
Stromversorgung
*2
Stromversorgung
*1
Stromversorgung
*1
Stromversorgung
*1
Stromversorgung
*1
Stromversorgung
*1
[2] TITLE,
BAND
Titel Titel Titel Titel
Empfangsbere
ich
[3] PRESET/CH
k
Oberes Menü Oberes Menü Oberes Menü
Nächster
Kanal
Oberes Menü Nächster Kanal Oberes Menü
PRESET/CH
n
Unteres Menü Unteres Menü Unteres Menü
Vorheriger
Kanal
Unteres Menü
Vo r h e r i g e r
Kanal
Unteres Menü
A-E l Linkes Menü Linkes Menü Linkes Menü Linkes Menü Linkes Menü
A-E h Rechtes Menü Rechtes Menü Rechtes Menü Rechtes Menü Richtung A/B Rechtes Menü
ENTER Menüeingabe Menüeingabe Menüeingabe Menüeingabe Menüeingabe
[4] RETURN,
MEMORY
Zurück Zurück Zurück Zurück Speicher
[5] REC
Aufnahme
(Recorder)
Überspringen
der Disc
Aufnahme Aufnahme
DVR-
Aufnahme
*2
DVR-
Aufnahme
*2
Überspringen
der Disc
Aufnahme Aufnahme
e Pause Pause Pause Pause Pause
DVR-Pause
*2
DVR-Pause
*2
Pause Pause Pause
p Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe
DVR-
Wiedergabe
*2
DVR-
Wiedergabe
*2
Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe
s Stopp Stopp Stopp Stopp Stopp
DVR-Stopp
*2
DVR-Stopp
*2
Stopp Stopp Stopp
ll
Suchlauf
rückwärts
Suchlauf
rückwärts
Suchlauf
rückwärts
Suchlauf
rückwärts
Suchlauf
rückwärts
DVR-Suchlauf
rückwärts
*2
DVR-Suchlauf
rückwärts
*2
Suchlauf
rückwärts
Suchlauf
rückwärts
Suchlauf
rückwärts
hh
Suchlauf
vorwärts
Suchlauf
vorwärts
Suchlauf
vorwärts
Suchlauf
vorwärts
Suchlauf
vorwärts
DVR-Suchlauf
vorwärts
*2
DVR-Suchlauf
vorwärts
*2
Suchlauf
vorwärts
Suchlauf
vorwärts
Suchlauf
vorwärts
b
Sprung
rückwärts
Sprung
rückwärts
Sprung
rückwärts
Sprung
rückwärts
Sprung
rückwärts
DVR-Sprung
rückwärts
*2
DVR-Sprung
rückwärts
*2
Sprung
rückwärts
Sprung
rückwärts
Richtung A
a Sprung vorwärts
Sprung
vorwärts
Sprung
vorwärts
Sprung
vorwärts
Sprung
vorwärts
DVR-Sprung
vorwärts
*2
DVR-Sprung
vorwärts
*2
Sprung
vorwärts
Sprung
vorwärts
Richtung B
[6] 1-9, 0, +10
Zifferntasten Zifferntasten Zifferntasten Zifferntasten Zifferntasten Zifferntasten Zifferntasten Zifferntasten Zifferntasten Zifferntasten
[7] MENU,
SRCH MODE
Menü Menü Menü Menü Suchmodus
[8] DISPLAY Display Display Display Display Display Display Display Display Display Display
[9] ENT Index Index Kapitel/Zeit Index Eingeben Eingeben Eingeben Index Index Eingeben
[10] AUDIO Audio Audio Audio Audio
Hinweise
DVD
Hinweis