Operation Manual

10 De
Eingebauter 11-Kanal-Leistungsverstärker
Minimale effektive Ausgangsleistung (20 Hz bis 20 kHz, 0,04% Klirr, 8
)
Vordere Lautsprecher: 140 W + 140 W
Center-Lautsprecher: 140 W
Surround-Lautsprecher: 140 W + 140 W
Hintere Surround-Lautsprecher: 140 W + 140 W
Front-Presence: 50 W + 50 W
Hinten Presence: 50 W + 50 W
Soundfeldprogramme S. 54
Firmeneigene Yamaha Technologie zur Erzeugung von Soundfeldern
THX Ultra2 Plus Surround-Modi S. 73
CINEMA DSP HD³ Modus zur Erzeugung eines intensiven und genauen
stereoskopischen Klangfelds S. 60
Compressed Music Enhancer Modus zur Verbesserung der Klangqualität
von Kompressionsartifakten (wie das MP3-Format) auf das von
Hochqualität-Mehrkanalquellen-Wiedergabe S. 59
Virtual CINEMA DSP S. 60
SILENT CINEMA S. 60
Digital-Audiodecoder
Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus Decoder
DTS-HD Master Audio, DTS-HD High Resolution Audio Decoder
Dolby Digital/Dolby Digital EX Decoder
DTS/DTS-ES Matrix 6.1, Discrete 6.1, DTS 96/24 Decoder
Dolby Pro Logic/Dolby Pro Logic II/Dolby Pro Logic IIx Decoder
NEO:6 Decoder
HDMI™ (High-Definition Multimedia Interface) S. 28
HDMI-Schnittstelle für Standard-, betontes oder hoch aufgelöstes Video
sowie Mehrkanal-Digitalklang auf Basis von HDMI Version 1.3a
Automatische Audio- und Videosynchronisation (Dubbing)
Informationsfähigkeit
Deep Color (30/36-Bit) und xvYCC Farbvideosignal-
Übertragungsfähigkeit
Fähigkeit für hohe Bildwiederhofrequenz und Hochauflösung-
Videosignale
Fähigkeit für Hochdefinition-Digital-Audioformatsignale
Aufwärts-Konvertierung von Analog-Video auf HDMI Digital-Video
(Composite-Video S-Video Component-Video HDMI Digital-
Video)-Funktion für Monitorausgang
Analog- und HDMI Videosignal Upscaling S. 89
iPod Bedienungsmöglichkeit S. 64
DOCK-Klemme zum Anschließen eines Yamaha iPod Universaldock
(wie das getrennt erhältliche YDS-10), das iPod (Click and Wheel), iPod
nano und iPod mini unterstützt
Netzwerk-Merkmale S. 66
NETWORK-Port zum Anschließen eines PC und Yamaha MCX-2000
oder Zugriff auf Internet-Radio über ein LAN
DHCP automatische oder manuelle Netzwerk-Konfiguration
USB-Merkmale S. 69
USB-Ports zum Anschließen eines USB-Speichergeräts, USB-
Festplattenlaufwerks oder eines tragbaren USB-Audio-Players
Web-Steuermerkmal
Web-Steuerfähigkeit dieser Einheit über einen Webbrowser S. 101
Automatische Lautsprecher-Setup-Merkmale
Weiterführender YPAO (Yamaha Parametric Room Acoustic Optimizer)
für automatisches Lautsprecher-Setup S. 42
Spezialisierter parametrischer Equalizer für Stehwellenreduktion
S. 44
Mehrpunkt-Messungsmerkmal für mehrfache Hörpositionen
S. 46
Lautsprecherwinkel-Messungsmerkmal für den optimierten CINEMA
DSP-Effekt S. 60
Andere Merkmale
192-kHz/24-Bit D/A-Wandler
GUI (grafische Benutzeroberfläche)-Menüs, die Ihnen das Optimieren
dieser Einheit gestatten, um zu Ihrer individuellen Audio/Video-Anlage
zu passen S. 74
Sprache der GUI-Menüs umschaltbar (Englisch, Japanisch, Französisch,
Deutsch, Spanisch, Russisch) S. 95
Zusätzliche Eingangsbuchsen für 6 oder 8 Kanäle für diskreten
Multikanaleingang
S. 35
Fähigkeit zum Anschluss mehrerer Subwoofer S. 25
Analog-Video I/P-Konvertierung von 480i (NTSC)/576i (PAL) auf
480p/576p
Eingang/Ausgang für S-videosignal S. 29
Component-Video-Eingang/Ausgang einschließlich (4 x COMPONENT
VIDEO IN und 2 x MONITOR OUT) S. 28
Digitale Lichtleiter- und Koaxial-Audiosignalbuchsen S. 28
Pure Direct-Modus für reinen HiFi-Sound mit allen Quellen S. 61
Adaptive Einstellfähigkeit des Dynamikumfangs S. 86
Adaptive DSP-Effektpegel-Einstellfähigkeit S. 86
Fernbedienung mit voreingestelltem Fernbedienungscode, Lern- und
Makrofähigkeit und Tasten und Display mit Rückbeleuchtung S.
102
Vereinfachte Fernbedienung S. 110
Weiterführende Verstärker-Zuweisungsfähigkeit S. 119
Flexible zuweisbare Trigger-Ausgangsbuchse S. 94
Zonenumschaltfähigkeit zwischen Hauptzone und Zone 2/Zone 3/Zone 4
unter Einsatz von ZONE CONTROLS S. 91
Zone 2-Video-Ausgabe (Composite und Component) und OSD
(Bildschirmanzeige) Funktion S. 114
System Memory Fähigkeit für Speicherung und Abruf mehrfacher
Systemparametereinstellungen S. 96
Einschlaf-Timer S. 52
Merkmale