User Manual
Table Of Contents
- VORSICHTSMASSNAHMEN
- Inhalt
- Vorwort
- Einleitung zum DME Satellite
- Bedienelemente und Anschlüsse
- Anschließen an einen Computer
- Audio-Ein-/Ausgänge
- Anschließen an ein externes Gerät
- Weitere Funktionen
- Referenzen
Referenzen
Weitere Funktionen
Anschließen an
ein externes Gerät
Anschluss der
Audio-E/A
Anschließen an
einen Computer
Bedienelemente
und Anschlüsse
Einleitung zum
DME Satellite
Vorwort
DME8i-C/DME8o-C/DME4io-C Bedienungsanleitung
29
Fernbedienungsanschluss ([REMOTE]/Buchse)
Die [REMOTE]-Buchse des DME Satellite kann mit den fernbedienbaren Vorverstärkern AD8HR oder AD824
von Yamaha oder mit RS-232C-kompatiblen Controllern (wie von AMX oder Crestron) verbunden werden.
Die [REMOTE]-Buchse sendet und empfängt außerdem MIDI-Meldungen.
Steuerung externer Vorverstärker vom DME Satellite
Sie können die Einstellungen der Vorverstärker AD8HR oder AD824 von DME Designer aus steuern. Es lassen
sich bis zu 8 Vorverstärker der Typen AD8HR/AD824 anschließen.
Stellen Sie den Dip-Schalter an der Rückseite des DME Satellite auf „RS-422“ (Seite 20), wenn Sie einen der
Vorverstärker AD8HR oder AD824 anschließen möchten. Stellen Sie bei angeschlossenem Vorverstärker den
Dip-Schalter nicht auf eine andere Einstellung als „RS422“, um mögliche Schäden an dem Gerät bzw. den
Geräten zu vermeiden.
Wenn Sie eine Kombination aus AD8HR- und AD824-Vorverstärkern anschließen, sorgen Sie dafür, dass in der
Kette die AD8HR-Einheiten als erste Einheiten am DME Satellite angeschlossen werden, sonst kann es sein, dass
die AD8HR-Einheit(en) nicht korrekt vom DME Satellite erkannt werden.
Steuern des DME Satellite über ein externes Gerät
Sie können den DME Satellite von einem per RS-232C oder RS-422 angeschlossenen Controller aus steuern, z.
B. einem Gerät von AMX oder Crestron.
Stellen Sie den Dip-Schalter an der Rückseite des DME Satellite richtig ein (Seite 20), je nach dem über RS-232C
oder RS-422 angeschlossenen Controller. Stellen Sie bei angeschlossenem Vorverstärker den Dip-Schalter nicht
auf eine andere Einstellung, um mögliche Schäden an dem Gerät bzw. den Geräten zu vermeiden.
Anschließen an ein externes Gerät
HINWEIS
Über die REMOTE-Verbindung werden nur Steuersignale gesendet und empfangen. Audio-Verbindungen müssen separat
vorgenommen werden.
HINWEIS
Lesen Sie „DME-N Remote Control Protocol Specifications“ auf der Yamaha-Website für weitere Informationen über die
Kommunikationsprotokolle, mit denen der DME Satellite von einem externen Gerät gesteuert werden kann (z. B. mit einem
Gerät von AMX oder Crestron).
http://www.yamahaproaudio.com/
USB
PEAK
PEAK
SIGNAL
SIGNAL
PEAK
PEAK
SIGNAL
SIGNAL
PEAK
PEAK
SIGNAL
SIGNAL
INPUT
INPUT
DIGITAL MIXING ENGINE SATELLITE
9-poliges D-SUB-Kabel (Interlink Crossover)
FERNBEDIEUNG: REMOTE
HA REMOTE 2HA REMOTE 1 HA REMOTE 1 HA REMOTE 2
AD8HR AD8HR
AD824 AD824 AD824
DME Satellite
COM PC/RS-422 COM RS-422 COM PC/RS-422 COM RS-422 COM PC/RS-422
RS-422 einstellen