User Manual
Table Of Contents
- VORSICHTSMASSNAHMEN
- Inhalt
- Vorwort
- Einleitung zum DME Satellite
- Bedienelemente und Anschlüsse
- Anschließen an einen Computer
- Audio-Ein-/Ausgänge
- Anschließen an ein externes Gerät
- Weitere Funktionen
- Referenzen
Referenzen
Weitere Funktionen
Anschließen an
ein externes Gerät
Anschluss der
Audio-E/A
Anschließen an
einen Computer
Bedienelemente
und Anschlüsse
Einleitung zum
DME Satellite
Vorwort
Bedienelemente und Anschlüsse
DME8i-C/DME8o-C/DME4io-C Bedienungsanleitung
21
6 CobraNet-Buchsen [PRIMARY]/
[SECONDARY]
Der DME Satellite besitzt zwei CobraNet-Anschlüsse für
eingebaute Redundanz: eine für eine primäre
Netzwerkverbindung (Primary), eine weitere für eine
sekundäre Netzwerkverbindung (Secondary oder Backup).
Wenn die primäre Netzwerkverbindung aus irgendeinem
Grund versagt (es wird z. B. ein Kabel beschädigt,
versehentlich abgezogen, oder ein Switching Hub fällt aus),
tritt automatisch die Sekundärverbindung inkraft. Die
Audio-Übertragung wird kurz unterbrochen; Die Dauer der
Unterbrechung variiert mit den Leistungsmerkmalen oder
Einstellungen des Hubs sowie der Systemkonfiguration.
7 MAC-Adresse
Dies ist die CobraNet-MAC-Adresse (Media Access
Control).
8 [GPI]-Buchse
Diese Euroblock-Buchse bietet Zugang zur GPI-
Schnittstelle (General Purpose Interface) des Gerätes zur
Übertragung von Steuersignalen zu und von externen
Geräten. Sie besitzt einen eingang für 8 Ports und einen
Ausgang für 4 Ports. Die +V-Anschlüsse haben eine
Ausgangsspannung von 5 Volt. Die IN-Buchse erkennt
Spannungsänderungen von 0 V bis 5 V. Die OUT-Buchsen
geben entweder das Signal „L“ oder „H“ als TTL-Pegel aus.
(Siehe Seite 31.)
9 [INPUT]-Buchsen
Diese Euroblock-Buchsen empfangen analoge Audiosignale
für 8 Kanäle am DME8i-C.
Diese Euroblock-Buchsen empfangen analoge Audiosignale
für 4 Kanäle am DME4io-C.
) [OUTPUT]-Buchsen
Diese Euroblock-Buchsen geben analoge Audiosignale von 8
Kanälen am DME8o-C aus.
Diese Euroblock-Buchsen geben analoge Audiosignale von 4
Kanälen am DME8io-C aus.
HINWEIS
•Sie können den CobraNet-Verbindungsstatus anhand der
Anzeigen [IN USE/CONDUCTOR] und [LINK ACTIVITY]
ablesen. Die Anzeigen zu beiden Seiten der CobraNet-Buchsen
leuchten nicht.
•Zum Schutz gegen elektromagnetische Störungen sollten Sie
ein CAT5-STP-Kabel (Shielded Twisted Pair der Kategorie 5)
verwenden.