User Manual

Table Of Contents
Bedienelemente und Anschlüsse
DME8i-C/DME8o-C/DME4io-C Bedienungsanleitung
Vorwort
Einleitung zum
DME Satellite
Bedienelemente
und Anschlüsse
Anschließen an
einen Computer
Anschluss
der Audio-E/A
Anschließen an
ein externes Gerät
Weitere Funktionen
Referenzen
20
Rückseite
1 [AC IN]-Buchse
Verbinden Sie diese Buchse über das mitgelieferte Netzkabel
mit einer ordnungsgemäß installierten Netzsteckdose.
Schließen Sie zuerst das Netzkabel am DME Satellite an,
und stecken Sie dann den Netzstecker in eine Netzsteckdose.
2 Erdungsschraube
Für maximale Sicherheit achten Sie darauf, die
Erdungsschraube des DME Satellite sicher mit einer
Erdungsmasse zu verbinden. Das mitgelieferte Netzkabel hat
einen dreipoligen Stecker, über den das Gerät geerdet wird,
wenn der Schutzleiter der verwendeten Netzsteckdose
vorschriftsgemäß angeschlossen ist. Wenn die Netzsteckdose
nicht geerdet ist, erden Sie das Gerät in jedem Fall über diese
Erdungsschraube. Eine korrekte Erdung eliminiert wirksam
Brummgeräusche und andere Einstreuungen.
3 [NETWORK]-Buchse
Dies ist eine Ethernet-Buchse für 100Base-TX/10Base-T-
Ethernet-Netzwerke für den Anschluss eines Computers
oder anderer DME-Geräte im Netzwerk. Siehe “Ethernet-
Verbindung ([NETWORK]-Buchse)” auf Seite 24 für
Näheres zu den Anschlüssen.
4 Dip-Schalter
Dieser 6-Bit-Dip-Schalter ermöglicht die Auswahl der
Funktion der [REMOTE]-Buchse oder die Initialisierung
des DME Satellite, je nach der Starteinstellung des Gerätes.
Zum Umschalten der Funktion der [REMOTE]-Buchse
zwischen RS-232C und RS-422 schalten Sie das Gerät bitte
aus, stellen den Dip-Schalter wie folgend gezeigt ein, und
schalten Sie dann das Gerät erneut ein. Siehe Seite 32 zum
Initialisierungsvorgang des DME Satellite.
RS-232C RS-422
5 [REMOTE]-Buchse
Diese 9-polige D-SUB-Buchse kann mit den
fernbedienbaren Vorverstärkern AD824 oder AD8HR von
Yamaha oder mit anderen RS-232C/RS-422-kompatiblen
Controllern wie von AMX oder Crestron verbunden
werden. Siehe “Fernbedienungsanschluss ([REMOTE]/
Buchse)” auf Seite 29 für Näheres zu den Anschlüssen.
RS-232C
RS-422
RS-232C
RS-422
RS-232C
RS-422
MAC ADD * XX XX XX XX XX XX *
MAC ADD * XX XX XX XX XX XX *
MAC ADD * XX XX XX XX XX XX *
9
1 3 4 5
2
1 3 4 5
2 )
1 3 4 5
2 )
97
8
6
7
8
6
7
8
6
DME8i-C
DME8o-C
DME4io-C
HINWEIS
Zum Schutz gegen elektromagnetische Störungen sollten Sie für
diese Verbindung ein CAT5-STP-Kabel (Shielded Twisted Pair
der Kategorie 5) verwenden.
Wenn Sie nicht vorhaben, den DME Satellite zu
initialisieren, stellen Sie alle „Bits“ des Dip-
Schalters (außer dem für die RS-422-Einstellung)
in die obere Position.
RS-232C
RS-422
RS-232C
RS-422
VORSICHT