User Manual
Table Of Contents
- Erste Schritte mit DME Designer
- BESONDERE HINWEISE
- Das DME-Audiosystemnetzwerk
- Die Softwareanwendung „DME Designer“
- Vom DME-Audiosystem verwaltete Daten
- Systemanforderungen
- Wichtigste Änderungen von Version 1.0 zu Version 1.1
- Änderungen von V. 1.1 zu V. 1.2
- Änderungen von V1.2 zu V2.0
- Kapitel 2 Überblick über den DME Designer
- Kapitel 3 Hauptfenster
- Namen und Funktionen der Fenster
- Das Menü des Hauptfensters
- DME File Storage (DME-Dateien speichern)
- Einstellungen
- Das Fenster „Event Logger“
- Szenenmanager
- Benutzersteuerung
- Parameterverknüpfung
- Synchronisation (Synchronisation von DME Designer und Geräten)
- Ereignisplaner
- Das Dialogfenster „Wav File Manager“
- GPI
- MIDI
- Benutzerdefinierte Schaltfläche (Benutzerdefinierte Parameter)
- Das Dialogfeld „DAW Control“
- Das Dialogfeld „Remote Control Setup List“
- Parameterliste
- Das Dialogfeld „Component Lock“
- Szenenverknüpfungs-Manager
- SP2060 Library-Manager
- Einrichten der MIDI-Ports
- Shortcut-Tasten (Tastenkombinationen)
- Sicherheit (Benutzer anlegen und Benutzereinstellungen vornehmen)
- Netzwerk einrichten
- Utility
- Das Fenster „Word Clock“
- Monitor Out
- Das Fenster „Clock“ (Uhr)
- Spracheinstellungen
- Backup (Datensicherung)
- DME-Firmware-Update
- Anhang
- Index
Kapitel 4 Designer
Bedienungsanleitung zum DME Designer
176
Designerfenster-Menü
[Print]-Menü (Drucken)
Dieses Menü enthält Befehle für den Export von Konfigurationen und zum Drucken von Fenstern.
■ [Print Setup] (Druckeinstellungen)
Wenn Sie diesen Befehl wählen, wird das Dialogfenster mit den Druckeinstellungen („Print Setup“)
angezeigt. Stellt das Papierformat und die Ausrichtung ein.
→ „Drucken der Designfenster“ in „Gemeinsame Einstellungen und Funktionen der Designfenster“
(
Seite 247)
■ [Print Preview] (Druckvorschau)
Zeigt eine Druckvorschau des aktiven Designfensters.
→ „Drucken der Designfenster“ in „Gemeinsame Einstellungen und Funktionen der Designfenster“
(
Seite 247)
■ [Print] (Drucken)
Druckt das aktive Fenster. Wenn Sie diesen Befehl wählen, wird das Drucken-Dialogfenster
angezeigt.
→ „Drucken der Designfenster“ in „Gemeinsame Einstellungen und Funktionen der Designfenster“
(Seite 247)
Dialogfenster „Print“ (Drucken)
Druckt das aktive Fenster. Wenn Sie diesen Befehl wählen, wird das Drucken-Dialogfenster
angezeigt. Geben Sie die Anzahl der Kopien im Feld [Number of Copies] ein, und klicken Sie auf
die [Print]-Schaltfläche.