User Manual

DM3 Benutzerhandbuch
15
Zurücksetzen auf die
werksseitigen
Vorgabewerte
(Initialisierung)
Mit dem nachstehenden Schritten können Sie das System
wieder in den Zustand zurückversetzen, der bei der
Auslieferung vom Werk vorlag.
HINWEIS
Beachten Sie Ausführen dieses Vorgangs, dass beim
Zurücksetzen auf die werksseitigen Vorgabewerte alle im
Gerät gespeicherten Daten verloren gehen.
1 Schalten Sie das Gerät ein, während Sie die
[HOME]-Taste gedrückt halten.
2 Sobald sich der Wartungsbildschirm öffnet,
drücken Sie die Initialize All Memories-Schaltfläche.
Das System wird auf die werksseitigen Vorgabewerte
zurückgesetzt.
Anbringen des optional
erhältlichen
Rack-Montagesatzes
(Separat erhältlich:
RK-DM3)
1 Installieren Sie die Rack-Montagewinkel.
Befestigen Sie die Rack-Montagewinkel mit den 6
Schrauben im Rack-Montagesatz am Gerät. Die Form
des linken und rechten Rack-Montagewinkels ist
identisch. Vergewissern Sie sich, dass die
Rack-Montagewinkel nicht wackeln.
2 Bauen Sie das Gerät in das Rack ein.
Dieses Produkt erfordert Einbauplatz von mindestens
11HE* zum Einbau in ein Rack. Zur Erleichterung der
Kabelanschlüsse empfehlen einen Einbauplatz von
mindestens 13HE*.
*11HE entspricht etwa 489 mm, 13HE etwa 578 mm.
VORSICHT
Vorsichtsmaßnahmen für die Rack-Montage
Der Betrieb dieses Produkts wird im
Temperaturbereich von 0 bis 40°C garantiert. Wenn
es zusammen mit anderen Geräten in einem
EIA-Rack eingesetzt wird, lässt die von den einzelnen
Geräten erzeugte Wärme die Temperatur im Rack
ansteigen, was dazu führen kann, dass dieses Gerät
nicht seine volle Leistung entfaltet. Um einen
Hitzestau zu vermeiden, bauen Sie das Produkt nur
unter den folgenden Bedingungen in ein Rack ein.
Bei Einbau mit Geräten, die viel Wärme erzeugen,
wie beispielsweise Leistungsverstärkern, lassen
Sie mindestens 1HE Platz zwischen diesem Gerät
und anderen Geräten. Sorgen Sie außerdem durch
Installieren einer Lüftereinheit in diesem
Zwischenraum, oder durch Freilassen des Raums,
für ausreichende Belüftung.
㻝㻝㼁
㻝㻟㼁