V1.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Handbücher. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 ACHTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einleitung Einleitung VST Rack Elements ist ein Host-Software-Plug-In für Mac- und Windows-Computer, das Audio mit einer Vielzahl von VST-Plug-in-Effekten wie Delays, Maximizern, Reverbs und mehr verarbeitet. Diese Software setzt die allgemein anerkannte Audio-Engine von Steinberg ein, die in Nuendo und Cubase enthalten ist, und bietet Toningenieuren eine stabile VST-Plug-in-Umgebung mit hoher Audioqualität. Handbücher • Installationshandbuch für VST Rack Elements V1.
Grundlegende Funktionen Grundlegende Funktionen VST Rack V1.5 starten 1. Doppelklicken Sie auf das Symbol auf dem Desktop, um VST Rack V1.5 zu starten. Wenn beim Start eine Lizenz gefunden wird, wird das MAIN-Fenster angezeigt. ・Wenn beim Starten keine Lizenz gefunden wird, erscheint ein Fehlerfenster von Steinberg Activation Manager, und die Anwendung wird geschlossen. Bitte aktivieren Sie eine gültige Lizenz und starten Sie die Anwendung neu.
Grundlegende Funktionen Über die Dateien In VST Rack werden die folgenden Dateien verwendet. • Projektdateien (Erweiterung .vstrack): Dateien, die alle VST-Rack-Einstellungen enthalten • Rackvoreinstellungen (Erweiterung .rackpreset): Dateien, die die Konfigurationen und Parameterwerte der Plug-ins und die Eingangs-/Ausgangsverstärkungen des Racks enthalten 4 | VST Rack Elements V1.
Konfiguration des Fensters Konfiguration des Fensters Werkzeugzeile Zeigt die Schalter und Szeneninformationen des VST-Rack-V1.5-Fensters an. ① Schaltfläche [X] Beendet VST Rack. Wenn der Inhalt bearbeitet wurde, wird ein Dialogfenster angezeigt, das Sie fragt, ob Sie den Inhalt speichern möchten. ② Schaltfläche [−] Minimiert das VST-Rack-Fenster. ③ Schaltfläche [+] Maximiert das VST-Rack-Fenster. ④ Schaltfläche File Öffnet das Dateimenü.
Konfiguration des Fensters ⑤ SCENE Zeigt die aktuelle Szene an. Wenn Sie hier klicken, können Sie eine Szene aus dem angezeigten Pop-up-Menü abrufen. In SETTINGS können Sie die Einstellungen konfigurieren, sodass das Dialogfeld zur Bestätigung des Abrufens nicht angezeigt wird. ⑥ TEMPO Doppelklicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Tempo einzugeben. Wenn Sie auf die Schaltfläche [Tap] klicken, wird das Dialogfenster [Tap Tempo] angezeigt.
Konfiguration des Fensters Schaltfläche Tastenkombination Beschreibung Schaltfläche [MAIN] [Ctrl]/[command] + [1] Schaltet die Anzeige auf das MAIN-Fenster um. Schaltfläche [SCENE] [Ctrl]/[command] + [2] Schaltet die Anzeige auf das SCENE-Fenster um. Schaltfläche [SETTINGS] [Ctrl]/[command] + [3] Schaltet die Anzeige auf das SETTINGSFenster um. VST Rack Elements V1.
MAIN-Fenster MAIN-Fenster Das MAIN-Fenster entspricht der Konsole auf einem Standardmischpult. Im MAIN-Fenster erfolgt die Audioeingabe und -ausgabe in Einheiten, die Racks genannt werden. Rack Ein Rack entspricht einem Kanalzug auf einem Standardmischpult. Die Audiosignale werden entlang des Signalpfads von der Oberseite des Fensters zur Unterseite des Fensters verarbeitet. 8 | VST Rack Elements V1.
MAIN-Fenster ① Rackname Zeigt den Namen des Racks an. Doppelklicken, um den Namen yuzu bearbeiten. ② Rackfarbe Sie können für jedes Rack die Farbe festlegen. Anklicken, um die Farbpalette anzuzeigen. ③ Eingangskanal Zeigt den Eingangskanal an, der für das Rack festgelegt ist. ④ Eingangsmesser Zeigt den Pegel des Eingangssignals für das Rack an. ⑤ Eingangsverstärkungsregler Stellt die Eingangsverstärkung ein. Ziehen, um den Verstärkungswert zu ändern.
MAIN-Fenster ⑨ Plug-in-Slots Zeigt die Namen der Plug-ins an, die dem Rack zugewiesen sind. Sie können die Plug-ins konfigurieren. 10 | VST Rack Elements V1.
MAIN-Fenster Zuweisung eines neuen Plug-ins Klicken Sie mit der linken Maustaste auf einen leeren Slot, um die Liste der Plug-ins anzuzeigen. Gehen Sie mit der Maus durch die Liste und klicken Sie auf den Namen des gewünschten Plug-ins, um dieses Plug-in dem Slot zuzuweisen. Plug-ins umgehen, entfernen, deaktivieren, kopieren, öffnen und schließen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen eines Plug-ins, um das Plug-in-Menü anzuzeigen.
MAIN-Fenster Einstellung Beschreibung Close Schließt das Plug-in-Fenster. Sie können das Plug-in-Fenster auch schließen, indem Sie oben im Fenster auf (x) klicken. 12 | VST Rack Elements V1.
MAIN-Fenster Plug-in-Anzeige Wenn Recall Safe für ein Plug-in aktiviert ist, leuchtet die Anzeige in der oberen linken Ecke auf. Sie können die Umgehung für jedes Plug-in ein-/ausschalten, indem Sie die [Alt]/[option]-Taste gedrückt halten und dieses mit der linken Maustaste anklicken. Sie können auch mit der linken Maustaste darauf klicken, um eine Liste der Plug-ins anzuzeigen, die zugewiesen werden können. Ziehen Sie ein Plug-in, um es zu verschieben.
MAIN-Fenster ② Ausgangsmesser Zeigt den Wert des Audiosignals an, das vom Rack ausgegeben wird. Wenn der Spitzenwert erreicht ist, leuchtet die runde rote Anzeige auf. ③ Schaltfläche [CUE] Gibt das Audiosignal auf dem Kanal aus, der in „Settings“ → „Hardware“ → „Monitor“ festgelegt ist. Die Schaltfläche [CUE] kann nicht für mehrere Racks gleichzeitig eingeschaltet werden. ④ Ausgangsverstärkung Stellt die Ausgangsverstärkung ein. Ziehen, um den Verstärkungswert zu ändern.
MAIN-Fenster Plug-in-Fenster Das Plug-in-Fenster wird zur Konfiguration der Plug-ins und zur Bearbeitung der Plug-in-Parameter verwendet. In diesem Abschnitt wird die Werkzeugzeile des Plug-in-Fensters beschrieben. Detaillierte Informationen zu den speziellen Parametern jedes Plug-ins finden Sie in der VST Rack Elements V1.5 PlugIn-Referenz. Werkzeugzeile Die Werkzeugzeile befindet sich am oberen Rand des Plug-in-Fensters.
MAIN-Fenster Einstellung Beschreibung Set up Window Layout Konfiguriert das Layout des Fensters. Wenn Sie Location Tree auswählen, werden die Ordner angezeigt, die nach Voreinstellungsdateien durchsucht werden. Wenn Sie Filters auswählen, werden die Attribute der Voreinstellungen angezeigt. *Diese Funktionen dienen der bequemen Anzeige der Voreinstellungen, die in Cubase und Nuendo eine komplizierte hierarchische Struktur aufweisen.
MAIN-Fenster Einstellung Beschreibung Save Preset Speichert die Voreinstellung. Geben Sie im angezeigten Dialogfenster einen Namen für die Voreinstellung ein. Reset to Default Preset Save as Default Preset Speichert die aktuellen Parameter als Standardvoreinstellung für den Start des Plug-ins. Remove Default Preset Stellt eine Standardvoreinstellung auf ihre Werte zum Zeitpunkt der Installation zurück. Switch to A/B setting Schaltet den Parameter von der Einstellung A (B) auf die Einstellung B (A).
MAIN-Fenster A, B, C, D, ALL INPUT, ALL OUTPUT Im MAIN-Fenster können Sie die Anzeige entsprechend der Anzahl der Racks und dem Zweck der Eingabe/Ausgabe umschalten. ① Bankschaltflächen [A], [B], [C], [D] Schaltet die Anzeige alle 16 Racks um. Sie können zwischen vier Bänken umschalten: A, B, C und D. Verwenden Sie die Schaltfläche [+], um eine Bank hinzuzufügen. ② Schaltfläche [ALL INPUT] Schaltet die Anzeige um, sodass nur die Eingänge angezeigt werden.
MAIN-Fenster 16 Racks überschritten wird, wenn Sie die Kopplung von zwei Racks aufheben. Wenn jedoch den nachfolgenden Bänken bereits 16 Racks zugewiesen sind, wird das erste Rack in der Bank zur vorherigen Bank verschoben. Sie können alle Parameter außer den Eingangs-/Ausgangskanaleinstellungen kopieren, indem Sie beim Ziehen eines Racks die [Ctrl]/[option]-Taste gedrückt halten. Mit der Anzeige 64 Racks können Sie auch Racks außerhalb einer Bank neu anordnen. VST Rack Elements V1.
SCENE-Fenster SCENE-Fenster Verwenden Sie das SCENE-Fenster, um die Szenen in einem Projekt zu verwalten. List-Fenster Verwenden Sie das List-Fenster, um die Szenen zu bearbeiten. Die Szenen werden in einem Projekt gespeichert. ① Szenen-Nr. Zeigt die Nummer der Szene an. ② Title Zeigt den Titel der Szene an. Doppelklicken, um ein Dialogfenster anzuzeigen. Geben Sie einen Titel und einen Kommentar in das Dialogfenster ein. Wenn die Szene gespeichert wurde, kann sie bearbeitet werden.
SCENE-Fenster Mit der Fokusfunktion können Sie auswählen, welche Plug-ins beim Abrufen der Szenedaten abgerufen werden. ④ Schaltfläche [Focus Edit] Konfiguriert die Fokuseinstellungen. Anklicken, um das Fenster Recall Safe/Focus zu öffnen. ⑤ Schaltfläche Protect (Read Only) Unterbindet andere Vorgänge als das Abrufen und Kopieren der Szenen (wie zum Beispiel das Speichern und Löschen). Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Ein/Aus auszuwählen. ⑥ Comment Zeigt den Kommentar an.
SCENE-Fenster Kontextmenü Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Liste, um das Kontextmenü anzuzeigen. Klicken Sie im Menü auf den gewünschten Vorgang. Einstellung Beschreibung Copy Kopiert die ausgewählte Szene. Delete Löscht die ausgewählte Szene. Dieser Vorgang kann nicht ausgeführt werden, wenn Protect für die Szene aktiviert ist. Edit Bearbeitet den Titel und den Kommentar für die ausgewählte Szene. Dieser Vorgang kann nicht ausgeführt werden, wenn Protect für die Szene aktiviert ist.
SCENE-Fenster Fenster Recall Safe/Focus Verwenden Sie das Fenster Recall Safe/Focus, um die Einstellungen für Sicheres Abrufen und Fokus zu konfigurieren. Diese Einstellungen können pro Rack oder pro Plug-in konfiguriert werden. Die Einstellungen werden in einem Projekt gespeichert. Recall Safe Konfigurieren Sie die Einstellungen der Recall-Safe-Funktion. Die Recall-Safe-Funktion schützt den Speicher der Szene, sodass er nicht von einem Plug-in abgerufen wird.
SCENE-Fenster ① Rackname Zeigt den Namen des Racks an. Die Racknamen können im Fenster Recall Safe/Focus nicht bearbeitet werden. ② Rackfarbe Zeigt die Rackfarbe an, die im MAIN-Fenster ausgewählt wurde. Die Rackfarbe kann nicht im Fenster Recall Safe/Focus ausgewählt werden. ③ Schaltfläche Rack [Recall Safe] Schaltet die Recall-Safe-Funktion des ganzen Racks ein/aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Ein/Aus auszuwählen.
SCENE-Fenster ① No. Zeigt die Nummer der Szene an. ② Schaltfläche [−] Schaltet die Anzeige auf die Szeneninformationen der vorherigen Szenennummer um. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Anzeige umzuschalten. ③ Schaltfläche [+] Schaltet die Anzeige auf die Szeneninformationen der nächsten Szenennummer um. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Anzeige umzuschalten. ④ Title Zeigt den Titel der Szene an. Die Titel können im Fenster Recall Safe/Focus nicht bearbeitet werden.
SCENE-Fenster A, B, C, D, Overview Im Fenster Recall Safe/Focus können Sie auf die Anzeige der Bänke mit 16 Racks oder auf die Anzeige umschalten, die speziell für den Recall-Safe-Zustand vorgesehen ist. ① Bankschaltflächen [A], [B], [C], [D] Schaltet die Anzeige alle 16 Racks um. Sie können zwischen vier Bänken umschalten: A, B, C und D. ② Schaltfläche [Overview] Schaltet auf die Anzeige nur des Recall-Safe-Zustands um.
Fenster SETTINGS Fenster SETTINGS Verwenden Sie das SETTINGS-Fenster, um die verschiedenen Einstellungen in VST Rack zu konfigurieren. Fenster Latency Group Verwenden Sie dieses Fenster, um die Einstellungen für die Latenzgruppen zu konfigurieren. Feld Latency Group ① Name der Latenzgruppe Zeigt den Namen der Latenzgruppe an. Doppelklicken um den Namen yuzu bearbeiten. ② Farbe der Latenzgruppe Sie können für jede Latenzgruppe die Farbe festlegen. Anklicken, um die Farbpalette anzuzeigen.
Fenster SETTINGS ③ Latenzkompensationsmethode Legt die Latenzkompensationsmethode fest. Anklicken und dann aus dem angezeigten Menü eine Methode auswählen. Menü der Latenzkompensationsmethode Einstellung Beschreibung Auto Stellt die Latenz der gesamten Gruppe auf das Rack mit der höchsten Latenz in der Gruppe ein. Manual Stellen Sie den Latenzwert manuell ein. ④ Latenz Zeigt den Latenzwert an.
Fenster SETTINGS Zur Gruppe zugewiesen Nicht zur Gruppe Zu einer anderen zugewiesen Gruppe zugewiesen ② Rackname Zeigt den Namen des Racks an. Die Racknamen können im Fenster Latency Group nicht bearbeitet werden. ③ Rackfarbe Zeigt die Rackfarbe an, die im MAIN-Fenster ausgewählt wurde. Die Rackfarbe kann nicht im Fenster Latency Group ausgewählt werden. ④ Latenz Zeigt den Latenzwert für das Rack an. ⑤ Name der Latenzgruppe Zeigt den Namen der Latenzgruppe an, der das Rack zugewiesen ist.
Fenster SETTINGS Fenster MIDI Remote Verwenden Sie dieses Fenster, um die Remote-Einstellungen zu konfigurieren. ① Name MIDI Port Zeigt den Namen des MIDI-Ports an. Anklicken und dann aus dem angezeigten Menü einen MIDI-Port auswählen. Dies ist eine globale Einstellung für VST Rack. ② MIDI ch No. Zeigt die Nummer des MIDI-Kanals an. Anklicken und dann in der angezeigten Liste eine Nummer von 1 bis 16 auswählen. Dies ist eine globale Einstellung für VST Rack. 30 | VST Rack Elements V1.
Fenster SETTINGS Liste Control Change Die entsprechenden Parameter können über die Steuerungsänderungsmeldungen von einem MIDI-Gerät geändert werden. ① CC No. Zeigt die Steuerungsänderungsnummer an. ② Rack Name Zeigt den Namen des Racks an. Anklicken und dann aus dem angezeigten Menü ein Rack auswählen. ③ Plugin Zeigt den Namen des Plug-ins an. Anklicken, um eine Liste der Plug-ins im für Rack Name ausgewählten Rack anzuzeigen. Klicken Sie auf den Namen eines Plug-ins, um es auszuwählen.
Fenster SETTINGS Liste Program Changes Die entsprechenden Szenen können über die Programmänderungsmeldungen von einem MIDI-Gerät abgerufen werden. ① No. Zeigt die Nummer der Programmänderung an. ② Scene Title Zeigt den Titel der Szene an, die der Programmänderungsnummer entspricht. Anklicken, um eine Liste der erstellten Szenen anzuzeigen. Klicken Sie auf den Titel einer Szene, um sie auszuwählen. 32 | VST Rack Elements V1.
Fenster SETTINGS Fenster Hardware Verwenden Sie dieses Fenster, um das Audiogerät zu konfigurieren. ① Audio device Zeigt den Namen des Audiogeräts an. Anklicken und dann aus dem angezeigten Menü einen Gerätenamen auswählen. ② Schaltfläche Setup Anklicken, um ein Dialogfenster anzuzeigen. Klicken Sie im Dialogfenster auf die Schaltfläche [Control Panel], um das Bedienfeld des Audiogeräts anzuzeigen. Sie können auf dem Bedienfeld die Einstellungen des Audiotreibers ändern.
Fenster SETTINGS ③ Sample Rate Zeigt die Samplingfrequenz an. VST Rack unterstützt nur 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz und 96 kHz. Verwenden Sie Dante Controller, um die Sample-Rate zu konfigurieren. ④ Monitor Output Zeigt den Kanal an, der ausgegeben wird, wenn die CUE-Schaltfläche im MAIN-Fenster gedrückt wird. Anklicken und dann aus der angezeigten Liste einen Kanal auswählen. 34 | VST Rack Elements V1.
Fenster SETTINGS Preferences Verwenden Sie dieses Fenster, um die Einstellungen von VST Rack zu konfigurieren. ① Knob Operation Zeigt die Methode für das Ziehen der Regler an. Anklicken und dann aus dem angezeigten Menü eine Methode für das Ziehen auswählen. VST Rack Elements V1.
Fenster SETTINGS Reglerbedienmenü Einstellung Beschreibung Rotary Ziehen, als ob Sie den Regler drehen, um den Wert zu ändern. Linear Nach oben/unten oder links/rechts ziehen, um den Wert zu ändern. ② Schaltfläche [Recall Confirmation] Zeigt eine Bestätigungsmeldung während des Abrufens an. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Ein/Aus auszuwählen. ③ Schaltfläche [Store Confirmation] Zeigt eine Bestätigungsmeldung während des Speicherns an. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Ein/Aus auszuwählen.
Fenster SETTINGS ⑨ Plugin Blocklist Zeigt eine Liste der Plug-ins an, die zuvor abgestürzt sind, und der Plug-ins, die nicht unterstützt werden. VST Rack Elements V1.
Fenster SETTINGS ⑩ Aussteuerungsprotokollliste Zeigt die Protokolle an, bei denen der festgelegte Schwellwert überschritten wurde. ⑪ Schaltfläche [Clear] Löscht alle Protokolle. ⑫ Schaltfläche [Save] Speichert das Protokoll. Die Protokolle werden in einem CSV-Format gespeichert, das das Datum, die Uhrzeit und eine Meldung enthält. 38 | VST Rack Elements V1.
© 2023 Yamaha Corporation Published 04/2023 YJMA-A0