User Manual

Verwendung der
Fenster von
Erste Schritte
Tastenkombinationen
Index
29
01V96i Editor – Bedienungsanleitung
Fenster
Effect-Editor-Fenster
Im Effect-Editor-Fenster können Sie die internen Effektprozessoren bearbeiten. Zum Öffnen des
Effect-Editor-Fensters wählen Sie [Effect Editor] aus dem [Windows]-Menü.
1 Effektprozessor-Auswahl
Mit diesen Schaltflächen wählen Sie die internen Effektprozessoren aus.
2 Bereich der Effektauswahl
EFFECT NAME, TYPE und IN/OUT sind Name, Art und Ein-/Ausgangskonfiguration des
momentan aufgerufenen Effekts des ausgewählten Effektprozessors. Zur Bearbeitung des
Effektnamens klicken Sie darauf und tippen Sie. Die [LIBRARY]-Schaltfläche öffnet das
Effects-Library-Fenster.
3 [IN]-Schaltfläche
Mit dieser Schaltfläche können Sie den Messpunkt der Eingänge des Effektprozessors einstellen.
4 [OUT]-Schaltfläche
Mit dieser Schaltfläche können Sie den Messpunkt der Ausgänge des Effektprozessors einstellen.
5 Pegelanzeigen
Dies sind die Ein- oder Ausgangspegelanzeigen des ausgewählten Effektprozessors.
6 Effektparameter-Bereich
Dieser Bereich enthält die verschiedenen Regler, Schaltflächen und Anzeigen der Effekte. Die
Aufteilung hängt jeweils vom gewählten Effekttyp ab.
7 [MIX BALANCE]-Regler
Dieser Regler wird benutzt, um das Verhältnis zwischen dem Effektsignal und dem trockenen Signal
einzustellen. In der Einstellung 0 ist nur das trockene Signal (ohne Effekt) zu hören. In der Einstellung
100 ist nur noch das Effektsignal zu hören.
8 [BYPASS]-Schaltfläche
Mit dieser Schaltfläche kann der momentan ausgewählte Effektprozessor umgangen werden (Bypass).
Hinweis: Sie können mehrere Effect-Editor-Fenster öffnen, indem Sie [Windows]-Menü -> [Effect Editor]
wählen und eine andere Auswahl treffen als [Generic Editor]. Die Namen dieser Fenster werden als [Locked]
(gesperrt) angezeigt. Von als [Locked] angezeigten Fenstern aus können Sie keine Library-Fenster öffnen.
Wenn Sie Effekte aufrufen, werden Fenster aufgerufen, bei denen nicht „Locked“ im Namen angezeigt wird.
1 2 53 4
6 7 8