User Manual

Verwendung der
Fenster von
Erste Schritte
Tastenkombinationen
Index
14
01V96i Editor – Bedienungsanleitung
Fenster
Selected-Channel-Fenster
Im Selected-Channel-Fenster erfolgt die detaillierte Bearbeitung des ausgewählten Kanals. Wählen Sie
[Selected Channel] (Ausgewählter Kanal) aus dem [Windows]-Menü (Fenster), um das
Selected-Channel-Fenster zu öffnen.
Das Selected-Channel-Fenster hat die folgenden fünf Layout-Varianten:
Eingangskanäle (siehe unten)
Stereo-Eingangskanäle (siehe Seite 16)
•Bus-Ausgänge (siehe Seite 17)
•Aux-Send-Kanäle (siehe Seite 18)
•Stereo-Ausgänge (siehe Seite 19)
Eingangskanäle
1 CHANNEL-SELECT-, INPUT-PATCH- und LIBRARY-Bereich
Die Kanäle werden durch Klicken auf die Kanalnummer und Auswahl aus der erscheinenden Liste
oder mit den beiden Kanalauswahlschaltflächen (Channel Select) ausgewählt. Der vollständige
Kanalname wird unter der Kanalnummer angezeigt. Zur Änderung des Namens klicken und tippen
Sie. Mit dem Parameter INPUT PATCH wird eine Signalquelle ausgewählt. Zur Auswahl eines
Eingangs klicken Sie auf den Parameter und wählen aus der erscheinenden Liste. Mit der
[LIBRARY]-Schaltfläche wird das Channel-Library-Fenster (Kanalbibliotheksfenster) aufgerufen.
2 GATE-Bereich
Dieser Bereich enthält die Gate-Regler und die zugehörige Grafik für den ausgewählten Eingangskanal.
Mit den Drehreglern werden die Parameter Threshold (Schwellenwert), Range (Bereich), Attack
(Anstiegszeit), Decay (Verzögerung) und Hold (Haltezeit) eingestellt. Die GR-Anzeige zeigt die vom
Gate angewendete Gain Reduction (Pegelabsenkung) an. Die OUT-Pegelanzeige zeigt den
resultierenden Ausgangspegel an. Mit der [ON]-Schaltfläche wird das Gate ein- und ausgeschaltet. Die
[LINK]-Schaltfläche verknüpft das Gate des momentan ausgewählten Eingangskanal mit dem Gate
seines Partnerkanals. Der KEY-IN-Parameter wird zum Auswählen einer Auslöserquelle für das Gate
verwendet. Die [LIBRARY]-Schaltfläche öffnet das Gate-Library-Fenster.
Hinweis: Über [Windows]-Menü (Fenster) -> [Layer] -> [Additional View] (Zusätzliche
Ansicht) können Sie mehrere Selected-Channel-Fenster öffnen. Die Namen dieser Fenster
werden als [Locked] (gesperrt) angezeigt. Von als [Locked] angezeigten Fenstern aus können
Sie keine Library-Fenster öffnen. Außerdem reagieren diese Fenster nicht auf die folgenden
Bedienvorgänge:
Im Layer-Fenster (mit der SELECT-Schaltfläche) vorgenommene Kanalauswahlen
Bearbeitungen im Surround-Editor-Fenster
12 43 5 6
7 8 9