User Manual

Ändern der Kanalnamen 43
01V96i—Bedienungsanleitung
Praxisbeispiele
Ändern der Kanalnamen
Den Eingangskanälen (Eingangskanäle 1–32 und ST
IN-Kanäle 1–4) sowie den Ausgangskanälen (AUX-
Wege 1–8, Busse 1–8, Stereo-Bus) kann man bei Bedarf
aussagekräftige Namen geben.
Benennen der Eingangskanäle
1. Drücken Sie den DISPLAY ACCESS
[PATCH]-Taster so oft, bis die „Patch | In
Name”-Seite erscheint.
Von links nach rechts erscheinen hier die Kanal-ID,
der Kurz- und der Vollname. In der mittleren Spalte
kann ein Kurzname (
1) eingegeben werden; die
rechte Spalte (
2) erlaubt die Eingabe eines Vollna-
mens.
2. Führen Sie den Cursor mit den Cursortas-
ten zum benötigten Parameterfeld und
wählen Sie mit dem Parameterrad oder
den Tastern [INC]/[DEC] den Port, des-
sen Namen Sie ändern möchten.
3. Drücken Sie [ENTER].
Nun erscheint das „Title Edit”-Fenster, in dem Sie
einen Namen eingeben können.
4. Geben Sie die zutreffenden Zeichen ein,
führen Sie den Cursor zum OK-Button
und drücken Sie [ENTER].
Der neue Name wird nun angezeigt.
Wenn die „Name Input Auto Copy”-Option (
3)
aktiv ist, werden die ersten vier Zeichen des Vollna-
mens automatisch als Kurzname übernommen.
Umgekehrt wird der Kurzname automatisch als
Beginn des Vollnamens eingesetzt.
Bei Bedarf können Sie für alle Ports wieder die vor-
gegebenen Namen aufrufen, indem Sie den Cursor
zum INITIALIZE-Button führen und [ENTER]
drücken.
Benennen der Ausgangskanäle
Um die Namen der Ausgangskanäle zu ändern, müssen
Sie den DISPLAY ACCESS [PATCH]-Taster so oft drü-
cken, bis die „Patch | Out Name”-Seite erscheint .
Das Verfahren für die Eingabe der Zeichen sowie die
Verwendung des „Name Output Auto Copy”-Käst-
chens und INITIALIZE-Buttons entsprechen jenen der
„In Name”-Seite.
13 2
Tipp: Der editierte Name wird in der Input Patch-
Bibliothek gespeichert.