User Manual
22 Die wichtigsten Bedienvorgänge
01V96i—Bedienungsanleitung
Anwahl eines Kanals
Die Kanäle des 01V96i kann man
wählen, indem man den zutref-
fenden [SEL]-Taster drückt. Mit
den Reglern im SELECTED
CHANNEL-Feld kann man die
Stereoposition und Klangrege-
lung (EQ) des zuletzt gewählten
Kanals einstellen. Außerdem
erlauben die [SEL]-Taster die
Anwahl des benötigten Kanals auf
Display-Seiten, wo mehrere Kanä-
le angezeigt werden.
1. Drücken Sie den
LAYER-Taster, über den
Sie die Mischebene des
benötigten Kanals akti-
vieren (siehe Seite 21).
ST IN-Kanäle wählt man mit dem [ST IN]-Taster.
2. Wählen Sie den benötigten Kanal, indem
Sie seinen [SEL]-Taster drücken.
Jener Kanal ist nun gewählt und sein [SEL]-Taster
leuchtet.
Die Adresse (ID) und der Kurzname des gewählten
Kanals erscheinen oben links im Display. Wenn die
momentan angezeigte Seite Parameter für mehrere
Kanäle enthält, springt der Cursor automatisch
zum Parameter des gewählten Kanals. Wenn die
momentan angezeigte Seite keine solchen Parame-
ter enthält, erscheint eine Seite, wo das wohl der Fall
ist.
3. Um den Stereo-Bus zu wählen, müssen
Sie den STEREO [SEL]-Taster drücken.
Bei mehrmaligem Drücken des STEREO
[SEL]-Tasters wählen Sie abwechselnd den linken
und rechten Stereo-Buskanal.
Wenn die momentan angezeigte Seite Parameter
für den Stereo-Bus enthält, springt der Cursor auto-
matisch zum Parameter des Stereo-Busses. Wenn
die momentan angezeigte Seite keine solchen Para-
meter enthält, erscheint eine Seite, wo das wohl der
Fall ist.
Anwahl des Fader-Modus
Die Funktion der physischen Fader (1–16) richtet sich
nach der gewählten Mischebene sowie dem aktiven
„Fader Mode”.
1. Wählen Sie die Mischebene, auf der sich
der benötigte Kanal befindet (siehe
Seite 21).
2. Wählen Sie mit
den FADER
MODE-Tastern
den
Fader-Modus.
Die Dioden dieser
Taster verweisen
auf folgende
Fader-Modi:
•Wenn die [HOME]-Diode leuchtet:
Die Fader der Kanalzüge dienen zum Einstellen des
Pegels der Ein- oder Ausgangskanäle (AUX 1–8,
Bus 1–8). Auch die Pegel der ST IN-Kanäle können
geregelt werden.
• Wenn eine der [AUX1]–[AUX8]-Dioden
leuchtet:
Die Fader der Kanalzüge dienen zum Einstellen des
Hinwegpegels der Eingangskanäle zu den
AUX-Wegen.
In der nachstehenden Tabelle werden die Fader-Funk-
tionen der einzelnen Mischebenen und Fader-Modi
übersichtlich dargestellt.
Tipp: Wenn der gewählte Eingangs- oder Ausgangska-
nal Teil eines Paares ist, leuchtet die Diode des
gedrückten [SEL]-Tasters. Der [SEL]-Taster des auto-
matisch aktivierten Partnerkanals blinkt hingegen.
HIGH
HIGH-MID
LOW-MID
LOW
Q
FREQUENCY
GAIN
LAYER-
Taster
Fader Mode
Fader der Kanalzüge
1–8 9–16
[1–16]-
Taster
[HOME]-Taster
Pegel der Eingangskanäle
1–16
[AUX1]–[AUX8]-
Taster
AUX-Hinwegpegel der Ein-
gangskanäle 1–16
[17–32]-
Taster
[HOME]-Taster
Pegel der Eingangskanäle
17–32
[AUX1]–[AUX8]-
Taster
AUX-Hinwegpegel der Ein-
gangskanäle 17–32
[REMOTE]-
Taster
[HOME]-Taster
Die Funktionen richten
sich nach dem gewählten
Ziel („Target”).
[AUX1]–[AUX8]-
Taster
[MASTER]-
Taster
[HOME]-Taster
Summenpegel
der AUX-Wege
1–8
Summen-
pegel der
Busse 1–8
[AUX1]–[AUX8]-
Taster
Nicht belegt
Achtung: Solange die „Master”-Mischebene angewählt ist,
stehen die Taster [AUX1]–[AUX8] nicht zur Verfügung.
Wenn Sie die „Master”-Ebene wählen, während eine
[AUX1]–[AUX8]-Diode leuchtet, erlischt letztere. Statt-
dessen leuchtet dann die [HOME]-Diode.
FADER MODE
AUX 1 AUX 2 AUX 3 AUX 4
AUX 8AUX 7AUX 6AUX 5
HOME (METER)