User Manual

98 Fernbedienung („Remote”)
01V96i—Referenzhandbuch
Machine Control-
Funktionen
Das 01V96i erlaubt die Steuerung der Transportfunktionen
und der Spuranwahl externer Recorder, die das MMC-Proto-
koll unterstützen. Diese Befehle werden über die MIDI OUT-
Buchse oder den USB-Anschluss ausgegeben.
1. Nachstehend wird gezeigt, wie man das
01V96i mit dem externen Gerät verbinden
muss.
2. Drücken Sie den DISPLAY ACCESS
[DIO/SETUP]-Taster so oft, bis die
„DIO/Setup | MIDI/Host”-Seite erscheint.
3. Führen Sie den Cursor zum PORT-Parameter
des MACHINE CONTROL-Feldes (1) und
wählen Sie mit dem Parameterrad das MMC-
Ziel.
Folgende Ports stehen für die MMC-Kommunikation zur
Verfügung.
MIDI ........................MIDI-Port
USB...........................USB-Port
SLOT ........................Slot, wenn sich dort eine MY16-
mLAN (mLAN-Platine) befindet
Wenn Sie „USB” gewählt haben, können Sie den Cursor
zum Parameterfeld (rechts) führen und einen der acht
verfügbaren Ports definieren.
4. Führen Sie den Cursor zum DEVICE ID-Para-
meterfeld und ordnen Sie dem 01V96i mit
dem Parameterrad die „MMC Device ID”-
Nummer zu, die auch das externe Gerät ver-
wendet.
MMC-Befehle werden nur von Geräten ausgewertet, die
dieselbe Device ID-Nummer verwenden wie der Sender.
Daher muss die MMC Device ID des mit jener des anzu-
steuernden Gerätes übereinstimmen.
5. Drücken Sie den DISPLAY ACCESS
[DIO/SETUP]-Taster so oft, bis die
„DIO/Setup | Machine”- Seite erscheint.
Die einzelnen Funktionen auf dieser Seite sind:
1 LOCATE/TIME-Feld
Hier können Sie Locator-Positionen definieren.
LOCATE 1–8..........Mit diesen Buttons können Locator-
Positionen (über TIME definierte
Stellen) des externen Gerätes ange-
fahren werden.
RTZ...........................Hiermit sorgen Sie dafür, dass das
externe Gerät zur Nullposition sei-
nes Zählwerks zurückkehrt.
TIME........................Hier können die Locator-Positionen
definiert werden (Stunden/Minu-
ten/Sekunden/Frames).
CAPTURE ..............Hiermit kann die aktuell vom exter-
nen Gerät erreichte Zählwerkpositi-
on „erhascht” und in der TIME-
Spalte eingetragen werden.
Achtung: Welche Funktionen genau fernbedient werden können,
richtet sich nach den angesteuerten Geräten. Siehe also die Bedie-
nungsanleitung der Bandmaschine usw. bezüglich der unter-
stützten Befehle.
SOLO SOLO
ON ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ONON
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
1-16 17-32 MASTER REMOTE
LAYER
SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SELSEL
ST IN
ENTER
STEREO
DEC INC
SOLO CLEAR
RECALL
STORE
SCENE MEMORY
PHONES
MONITOR
OUT
MONITOR
2TR IN
CH15
/
16
2TR IN
LEVEL
PHONES
LEVEL
0
10
0
10
+4
-26
GAIN
+4
-26
GAIN
+4
-26
GAIN
GAIN
+4
-26
GAIN
20dB
-16 -60
GAIN
20dB
-16 -60
GAIN
20dB20dB20dB20dB20dB20dB20dB20dB20dB20dB
-16 -60
GAIN
-16 -60
GAIN
-16 -60
GAIN
-16 -60
GAIN
-16 -60
GAIN
-16 -60
GAIN
-16 -60
GAIN
-16 -60
GAIN
-16 -60
GAIN
-16 -60
PAD
FADER MODE
DISPLAY ACCESS
AUX 1
AUX 1 AUX 2 AUX 3 AUX 4 AUX 5 AUX 6 AUX 7 AUX 8 BUS 1 BUS 2 BUS 3 BUS 4 BUS 5 BUS 6 BUS 7 BUS 8
AUX 2 AUX 3 AUX 4
AUX 8AUX 7AUX 6AU X 5
HOME (METER)
DYNAMICS
EQ EFFECT VIEW
PATCH
UTILITYMIDISCENE
DIO/SETUP
/ INSERT/
DELAY
PAN/
ROUTING
PAIR/
GROUP
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
16
1513
121110987643215
14
INSERT I
/
OINSERT I
/
OINSERT I
/
OINSERT I
/
OINSERT I
/
OINSERT I
/
OINSERT I
/
OINSERT I
/
OINSERT I
/
OINSERT I
/
OINSERT I
/
OINSERT I
/
O
L
R
IN OUT
2TR
-10dBV (UNBAL)
PHANTOM +48V
CH9-12CH5-8CH1-4
INPUT
(BAL)
INSERT
OUTIN
(UNBAL)
ST IN 1 ST IN 2
USER DEFINED
KEYS
12
34
56
78
55
5
+10
5
1010
10
1515
15
2020
20
303030
30
4040
40
5050
50
6060
7070
20
30
40
40
50
50
60
70
00
5
10
15
20
0
0
5
+10
5
10
15
30
20
30
40
40
50
50
60
70
20
30
40
40
50
50
60
70
20
30
40
40
50
50
60
70
20
30
40
40
50
50
60
70
20
30
40
40
50
50
60
70
15
0
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
30
15
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
30
15
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
30
15
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
30
15
20
30
40
40
50
50
60
70
30
15
20
30
40
40
20
30
40
20
30
40
20
30
40
50
50505050
20
30
40
50
20
30
40
50
60
70
40
50
60
70
40
50
60
70
40
50
60
70
40
50
60
70
40
50
60
70
40
50
60
70
40
50
60
70
30
15
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
5
10
15
20
0
30
5
10
15
20
0
30
5
10
15
20
0
30
5
10
15
20
0
30
5
10
15
20
0
303030
5
10
15
20
0
5
10
15
20
0
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
15
5
+10
5
10
0
15
5
+10
5
10
0
15
5
+10
5
10
0
15
20
30
40
50
15 15
20
30
40
50
15
5
+10
5
10
0
5
+10
5
10
0
5
+10
5
10
0
5
+10
5
10
0
123456
123456
7
8 9 10 11 12
7
8 9 10 11 12
13 14 15 16
13 14 15 16
32313029282726252423222120191817
STEREO
13 14 15 16
OVER
0
-3
-6
-9
-12
-15
-18
-24
-30
-36
-48
HIGH
HIGH-MID
LOW-MID
LOW
Q
FREQUENCY
GAIN
MIDI OUT
Gerät mit MMC-
Implementierung
MIDI INMIDI IN MIDI OUT
1
12
43