User Manual
Fernbedienung von Pro Tools 85
01V96i—Referenzhandbuch
Fernbedienung („Remote”)
5. Drücken Sie den DISPLAY ACCESS
[DIO/SETUP]-Taster so oft, bis die
„DIO/Setup | Remote”- Seite erscheint.
6. Wählen Sie als Zielgerät (Target-Parameter,
1) oben rechts „ProTools”.
Die Vorgabe für die „Remote”-Ebene lautet bereits „Pro-
Tools”. Wenn momentan ein anderes Gerät gewählt ist,
müssen Sie mit dem Parameterrad „ProTools” wählen.
7. Drücken Sie den LAYER [REMOTE]-Taster.
Die „Remote”-Ebene ist nun soweit und kann für die
Fernbedienung von Pro Tools genutzt werden.
Display
Solange die „Pro Tools”-Ebene angewählt ist, können Sie mit
[F2]–[F4] sowie den Registerwahltastern [ ] und [ ] die
jeweils benötigte Seite aufrufen. Mit diesen Tastern können
folgende Anzeigemodi angewählt werden:
■ Insert ([F2]-Taster)
Drücken Sie [F2], um den INSERT-Modus zu aktivieren. In
diesem Modus können Plug-Ins zugeordnet und editiert wer-
den.
1 TARGET
Hiermit können Sie das Gerät wählen, das fernbedient
werden soll.
2 COUNTER
Dieses Zählwerk zeigt die aktuell erreichte Position an. Es
verhält sich genau wie das Zeitcode-Zählwerk von Pro
Tools selbst und ist mit jenem verknüpft. Das Anzeigefor-
mat muss jedoch in Pro Tools gewählt werden. Die drei
Kästchen im COUNTER-Feld informieren Sie über den
momentan gewählten Zählwerkmodus.
•TIME CODE
Pro Tools verwendet das „Time Code”-Format.
• FEET
Pro Tools verwendet das „Feet:Frames”-Format.
•BEATS
Pro Tools verwendet das „Bars:Beats”-Format
(Takte/Schläge).
• Wenn kein Kästchen angekreuzt ist
Pro Tools verwendet das „Minuten:Sekunden”- oder
„Samples”-Format.
3 SELECT ASSIGN
Hier wird die aktuelle Funktion der Reglersymbole im
Display angezeigt. Beispiel: „Pan”, „PanR”, „SndA”,
„SndB”, „SndC”, „SndD” oder „SndE” (siehe Seite 87).
4 P.WHEEL MODE
Hier erfahren Sie, welche Funktion das Parameterrad
gerade hat (siehe Seite 87).
Achtung: Nach Anwahl des „ProTools”-Ziels dienen die
Fader und anderen Bedienelemente der 01V96i-Kanalzüge
für die Bedienung von Pro Tools. Wenn Sie zwischenzeitlich
einen Mischkanal des 01V96i korrigieren möchten, müssen
Sie eine Eingangskanals- oder die „Master”-Mischebene auf-
rufen.
1
12 34
5