User Manual
84 Fernbedienung („Remote”)
01V96i—Referenzhandbuch
■ Einrichten eines Macintosh
1. Der Yamaha Steinberg USB-Treiber kann von 
der folgenden Webpage heruntergeladen 
werden.
http://www.yamahaproaudio.com/
2. Installieren Sie den Treiber den beiliegenden 
Anweisungen entsprechend auf Ihrem Com-
puter. 
3. Verbinden Sie das 01V96i über seinen TO 
HOST USB-Port mit einem USB-Anschluss des 
Mac. Hierfür benötigen Sie ein USB-Kabel.
4. Schalten Sie das 01V96i aus. 
5. Starten Sie Pro Tools.
6. Wählen Sie im Setups-Menü „Peripherals”, 
um das gleichnamige Fenster zu öffnen.
7. Doppelklicken Sie auf das „MIDI Controllers”-
Register.
8. Stellen Sie „Type”, „Receive From”, „Send To” 
und „#Ch’s” wie nachstehend gezeigt ein.
Das 01V96i kann die Arbeit zweier MIDI-Steuerquellen 
übernehmen.
9. Stellen Sie alle Parameter ordnungsgemäß 
ein und schließen Sie das Fenster.
Einrichten des 01V96i
Hier wird gezeigt, wie man das 01V96i so einstellt, dass Pro 
Tools über die „Remote”-Ebene vom 01V96i aus fernbedient 
werden kann.
1. Drücken Sie den DISPLAY ACCESS 
[DIO/SETUP]-Taster so oft, bis die 
„DIO/Setup | MIDI/Host”-Seite erscheint.
2. Führen Sie den Cursor zum ersten DAW-Para-
meterfeld der SPECIAL FUNCTIONS und wäh-
len Sie mit dem Parameterrad „USB” als Port.
3. Drücken Sie [ENTER], um die Einstellung zu 
bestätigen.
4. Führen Sie den Cursor zum daneben liegen-
den Parameterfeld (rechts) und wählen Sie 
mit dem Parameterrad die Port-Adresse (ID).
Tipp: Die Fernbedienung von Pro Tools erfordert einen Port 
je acht Audiokanäle.
Achtung: Wenn Sie den falschen Port wählen, funktioniert 
der Remote-Spaß nicht. Wählen Sie also immer die Port-ID, 
die Sie im „Peripherals”-Fenster von Pro Tools definiert 
haben.










