User Manual

80 Die Speicherbereiche (Libraries)
01V96i—Referenzhandbuch
2. Wählen Sie mit den LAYER-Tastern die benö-
tigte Mischebene und drücken Sie den
[SEL]-Taster des gewünschten Kanals.
Nun können Sie die COMP-Einstellungen des aktuell
gewählten Kanals speichern bzw. einen anderen Speicher
aufrufen. Weitere Hinweise zum Speichern und Laden
finden Sie unter „Allgemeine Bedienverfahren für die
Speicher” auf Seite 74. Wenn Sie einen ST IN-Kanal wäh-
len, der bekanntlich keinen COMP-Prozessor besitzt,
erscheint die Warnung „Stereo in has no Comp!”.
Nachstehende Tabelle bietet eine Übersicht der Pre-
set-COMP-Programme:
Nr. Name Typ Beschreibung
1 Comp COMP
Kompressor, mit dem die allgemeine Lautstärke gebändigt werden kann. Hiermit kön-
nen Sie die Stereosumme (beim Abmischen) bzw. gepaarte Ein- oder Ausgangskanäle
bearbeiten.
2 Expand EXPAND Expander-Vorlage.
3 Compander (H) COMPAND-H Compander-Vorlage mit „hartem Knie” (schnelle Sprünge).
4 Compander (S) COMPAND-S Compander-Vorlage mit „weichem Knie” (langsame Übergänge).
5 A. Dr. BD COMP Kompressor-Programm für eine akustische Bassdrum.
6 A. Dr. BD COMPAND-H Steiles Compander-Programm für eine akustische Bassdrum.
7 A. Dr. SN COMP Kompressor-Programm für eine akustische Snare.
8 A. Dr. SN EXPAND Expander-Programm für eine akustische Snare.
9 A. Dr. SN COMPAND-S Sanftes Compander-Programm für eine akustische Snare.
10 A. Dr. Tom EXPAND
Expander für akustische Toms: der Pegel wird reduziert, wenn die Toms nicht verwen-
det werden, so dass kein Übersprechen der Bassdrum bzw. Snare auftritt.
11 A. Dr. OverTop COMPAND-S
Sanfter Compander, mit dem der Anschlag und die räumliche Dimension von Becken
hervorgehoben werden; vor allem für die Overhead-Kanäle gedacht. Der Pegel wird
reduziert, wenn die Becken nicht verwendet werden, so dass kein Übersprechen ande-
rer Instrumente auftritt.
12 E. B. Finger COMP
Kompressor, mit dem Anschlag und Pegel eines gezupften Basses etwas gleichförmiger
gestaltet werden.
13 E. B. Slap COMP
Kompressor, mit dem Anschlag und Pegel eines „geslapten” Basses etwas gleichför-
miger gestaltet werden.
14 Syn. Bass COMP
Kompressor, mit dem Pegelschwankungen eines Synthibasses ausgeglichen und/oder
extra hervorgehoben werden.
15 Piano1 COMP Kompressor, mit dem man ein Klavier etwas knackiger machen kann.
16 Piano2 COMP
Alternative zu Speicher 15. Dank niedriger Pegelschwelle werden der Einsatz und
Gesamtpegel des Klaviers kompakter gestaltet.
17 E. Guitar COMP
Kompressor für Einzelnoten und Arpeggien einer elektrischen Gitarre. Die Klangfarbe
richtet sich nach der angewandten Spieltechnik.
18 A. Guitar COMP Kompressor für Schrammelparts und Arpeggien einer akustischen Gitarre.
19 Strings1 COMP Kompressor für Streicher.
20 Strings2 COMP Alternative zu Speicher 19, speziell für Bratschen und Celli.
21 Strings3 COMP
Alternative zu Speicher 20, speziell für tief gestimmte Streichinstrumente wie Cello und
Kontrabass.
22 BrassSection COMP Kompressor für Blechbläser mit schnellem und druckvollem Einsatz.
23
Syn. Pad COMP
Kompressor für „seichte” Klänge, die eventuell etwas zu verschwimmen drohen, z.B.
Synthiteppiche. Hiermit wird eine allzu starke Streuung vermieden.
24 SamplingPerc COMPAND-S
Kompressor, mit dem man dafür sorgt, dass gesampelte Percussion genauso kraftvoll
zubeißen kann wie akustische Percussion.
25 Sampling BD COMP Alternative zu Speicher 24, speziell für gesampelte Bassdrum.
26 Sampling SN COMP Alternative zu Speicher 25, speziell für gesampelte Snare.
27 Hip Comp COMPAND-S Alternative zu Programm 26, speziell für gesampelte Loops und Grooves.
28 Solo Vocal1 COMP Kompressor-Programm für den Sologesang.
29 Solo Vocal2 COMP Alternative zu Programm 28.
30 Chorus COMP Alternative zu Programm 28, speziell für Chor.
31 Click Erase EXPAND
Expander, mit dem man das Ticken des Metronoms (das von den Kopfhörern der Musi-
ker abgenommen wird) unterdrücken kann.
32 Announcer COMPAND-H
Steiler Compander, der den Pegel der Hintergrundmusik verringert, sobald der Kom-
mentar einsetzt.
33 Limiter1 COMPAND-S Sanftes Compander-Programm mit träger Freigabe.
34 Limiter2 COMP Kompressor für die Unterdrückung von Pegelspitzen.
35 Total Comp1 COMP
Kompressor, mit dem die allgemeine Lautstärke gebändigt werden kann. Hiermit kön-
nen Sie die Stereosumme (beim Abmischen) bzw. gepaarte Ein- oder Ausgangskanäle
bearbeiten.
36 Total Comp2 COMP Alternative zu Speicher 35 mit einer deutlicheren Pegelkomprimierung.