User Manual
Arbeiten mit den Speicherbereichen 75
01V96i—Referenzhandbuch
Die Speicherbereiche (Libraries)
Arbeiten mit den 
Speicherbereichen
Channel Library (Kanalspeicher)
Die Kanalspeicher dienen zum Sichern und Laden der Ein- 
und Ausgangskanalparameter. Diese Bibliothek bietet 2 Pre-
set- und 127 Anwenderspeicher (die man überschreiben 
kann).
Die Einstellungen eines Kanalspeichers werden beim Laden 
dem aktuell gewählten Kanal zugeordnet. Beispiel: Die Ein-
stellungen eines Eingangskanals 1–32 können nicht für die ST 
IN-Kanäle 1–4, Busse 1–8, AUX-Wege 1–8 oder den Ste-
reo-Bus geladen werden. Die Speicher „0” und „1” stellen in 
dieser Hinsicht jedoch eine Ausnahme dar.
Für den Zugriff auf die Kanalspeicher verfahren Sie bitte fol-
gendermaßen.
1. Drücken Sie den DISPLAY ACCESS [VIEW]-Tas-
ter so oft, bis die „View | Library”-Seite 
erscheint.
1 SEL CH
Hier erfahren Sie, welcher Kanal momentan gewählt ist.
2 CURRENT CONFIGURATION-Feld
Wenn Sie momentan einen Eingangskanal 1–32 oder ST 
IN-Kanal 1–4 gewählt haben, werden hier sein Sur-
round-Modus und die AUX-Konfiguration angezeigt.
3 Meter
Diese Meter zeigen den Pegel des aktuell gewählten 
Kanals sowie seines potentiellen Partners an.
4 STORED FROM
Hier erfahren Sie, von welchem Kanal die Einstellungen 
im gewählten Speicher ursprünglich stammen. Wenn 
dieser Speicher auf einem Eingangskanal 1–32 oder ST 
IN-Kanal 1–4 beruht, werden unter diesem Parameter 
dessen Surround-Modus und seine AUX-Konfiguration 
angezeigt.
2. Wählen Sie mit den LAYER-Tastern die benö-
tigte Mischebene und drücken Sie den 
[SEL]-Taster des benötigten Kanals.
Weitere Hinweise zum Speichern und Laden finden Sie 
unter „Allgemeine Bedienverfahren für die Speicher” auf 
Seite 74.
Wenn der Speicher auf einem anderen Kanaltyp beruht, 
werden neben dem STORED FROM-Parameter ein 
Warnsymbol ( ) und „CONFLICT” angezeigt. Diese 
Warnung bedeutet, dass der aktuell gewählte Kanal die 
Daten jenes Speichers nicht auswerten kann.
Außerdem wird diese Warnung ausgelöst, wenn der Sur-
round-Modus, die AUX-Paareinstellungen oder andere 
Parameter des gewählten Speichers unter den aktuellen 
Bedingungen nicht geladen werden können. Sie bedeutet 
aber nicht, dass man die Einstellungen nicht trotzdem 
laden kann – Hauptsache Quell- und Zielkanal sind vom 
gleichen Typ. (Bei Ungereimtheiten im Kanal-Umfeld 
übernimmt das 01V96i die Einstellungen des gewählten 
Speichers.)
Die Kanalbibliothek bietet folgende Werkseinstellungen.
Input Patch Library 
(Eingangszuordnungen)
In den Input Patch-Speichern können die Eingangszuord-
nungen der Kanäle gesichert werden. Diese Bibliothek bietet 
1 Preset- und 32 Anwenderspeicher (die man überschreiben 
kann).
Die Input Patch-Bibliothek erreichen Sie durch wiederholtes 
Drücken des DISPLAY ACCESS [PATCH]-Tasters, bis die 
„Patch | IN LIB”-Seite erscheint. Weitere Hinweise zum Spei-
chern und Laden finden Sie unter „Allgemeine Bedienverfah-
ren für die Speicher” auf Seite 74.
12
3
4
Nr. Name Beschreibung
0 Reset (– dB)
Hiermit werden alle Parameter des 
aktuell gewählten Kanals wieder auf 
die Werksvorgaben zurückgestellt. 
Der Fader fährt in die „– dB”-Posi-
tion.
1  Reset (0 dB)
Hiermit werden alle Parameter des 
aktuell gewählten Kanals wieder auf 
die Werksvorgaben zurückgestellt. 
Der Fader fährt in die „0dB”-Posi-
tion (Nennpegel).










