User Manual
26 Eingangskanäle
01V96i—Referenzhandbuch
Wenn die Option aus ist, wird stattdessen der Wert des
einzustellenden Parameters angezeigt.
Alles Weitere zur Klangregelung finden Sie auf Seite 21.
Paaren von
Eingangskanälen
Benachbarte Eingangskanäle der Ebenen 1 und 2 des 01V96i
(ungeradzahlig/geradzahlig) können zu Stereopaaren ver-
koppelt und über einen Fader bedient werden. In dem Fall
werden außerdem fast alle Kanalparameter miteinander ver-
knüpft. Genauer gesagt, werden folgende Parameter mitein-
ander verknüpft. Parameter, die nicht verknüpft werden (und
also auch weiterhin separat eingestellt werden müssen), wer-
den hier ebenfalls erwähnt:
* Solange der GANG-Button auf der „ /INS/DLY |
DLY”-Seite nicht aktiv ist, kann dieser Parameter für je-
den Kanal separat eingestellt werden.
** Auf der „EQ | ATT”-Seite kann dieser Parameter für jeden
Kanal separat eingestellt werden. Gepaarte Kanäle sind
auf den Seiten „EQ | Edit” und „View” jedoch miteinan-
der verknüpft.
Zum Erstellen oder Trennen von Kanalpaaren können Sie
entweder die [SEL]-Taster der beiden Kanäle oder die
„Pair/Group”-Seiten verwenden.
Tipp:
• Halten Sie den in Schritt 2 gewählten Taster gedrückt, um das
betreffende Frequenzband wieder neutral einzustellen.
• Drücken Sie SELECTED CHANNEL [HIGH] und [LOW]
gleichzeitig, um alle EQ-Bänder (Q, Frequency & Gain) wie-
der neutral einzustellen.
Verknüpfte Parameter Nicht verknüpfte Parameter
[SEL]-Taster Eingangsrouting (In Patch)
Fader Insert-Routing
Status des Kanals
(an/aus)
Ausgangsrouting (Out Patch)
Insert-Schleife an/aus
Signalpunkt des
COMP-Prozessors
Solo an/aus Phase
Solo Safe-Einstellung Delay an/aus
AUX an/aus Verzögerungszeit
*
AUX-Hinwegpegel Delay Feedback
Signalpunkt der
AUX-Wege (Pre/Post)
Delay Mix
Gate Routing
COMP-Einstellungen Pan, Follow Pan
EQ-Einstellungen Surround-Position
Fader-Gruppe
Stereoposition der
AUX-Hinwegsignale
Mute-Gruppe Balance
Fade Time Abschwächung
**
Recall Safe
Achtung: Die ST IN-Kanäle 1–4 können nicht mit den Eingangs-
kanälen gepaart werden.