User Manual

18 Eingangskanäle
01V96i—Referenzhandbuch
Weitere Hinweise zu den einzelnen Parametern finden Sie
unter „Eingangskanäle 1–32” weiter oben.
Bedienung der Eingangsk-
anäle über das Display
Um den änderungsbedürftigen Eingangskanalparameter zu
wählen, müssen Sie den Cursor entweder dorthin führen und
dann den Wert einstellen oder aber den entsprechenden Tas-
ter oder Regler des Bedienfeldes verwenden.
Hier wird gezeigt, wie man die Parameter über das Display
einstellt.
Phasendrehung
Um die Phase eines Eingangskanals zu drehen, müssen Sie
den [ /INSERT/DELAY]-Taster so oft drücken, bis fol-
gende „ /INS/DLY | Phase”-Seite erscheint.
Führen Sie den Cursor zum NOR/REV-Button des ände-
rungsbedürftigen Kanals und ändern Sie die Einstellung,
indem Sie [ENTER] oder [INC]/[DEC] drücken.
1 NOR/REV
Hiermit stellen Sie die Signalphase des betreffenden Ein-
gangskanals ein. „NOR bedeutet, dass die Phase normal
ist; „REV” verweist auf eine Phasendrehung.
2 GLOBAL
Mit den GLOBAL NOR/REV-Buttons können Sie die
Phase aller Eingangskanäle gleichzeitig einstellen.
Verzögern der Eingangskanäle
(Delay)
Um die Verzögerung eines Eingangskanals einzustellen, müs-
sen Sie den [ /INSERT/DELAY]-Taster so oft drücken, bis
die Seite erscheint, die den Parameter des änderungsbedürf-
tigen Kanals enthält.
„DLY 1-16”-Seite
Hier kann die Delay-Funktion der Eingangskanäle 1–16
eingestellt werden.
DLY 17-32”-Seite
Hier kann die Delay-Funktion der Eingangskanäle 17–32
eingestellt werden.
Die Parameter dieser beiden Seiten (und das Einstellungsver-
fahren) sind miteinander identisch.
1 DELAY SCALE
Mit diesen Buttons können Sie die Einheit wählen, in der
die Verzögerungszeit unter dem „msec”-Wert angezeigt
wird.
meter ...... Der Wert wird in Metern angezeigt.
feet .......... Der Wert wird in Fuß angezeigt.
sample.... Der Wert wird in Daten-Samples angezeigt.
beat ......... Der Wert wird in Taktschlägen angezeigt.
frame...... Der Wert wird in Zeitcode-Frames angezeigt.
2 GANG-Button
Wenn dieser Button aktiv ist (invertierte Darstellung),
werden gepaarte Kanäle immer gemeinsam verzögert.
Wenn er nicht aktiv ist, muss die Verzögerungszeit für
beide Kanäle eines Paares separat eingestellt werden.
3 Kanalfeld
Hier können die Delay-Parameter eingestellt werden. Es
stehen folgende Delay-Parameter zur Verfügung:
•ON/OFF
Hiermit kann die Verzögerung des betreffenden Kanals
ein- und ausgeschaltet werden.
•msec
Hiermit stellen Sie die Verzögerungszeit in Millisekun-
den ein.
Tipp: Die Einstellungen dieser Parameter können in einem
Kanalspeicher gesichert werden. Außerdem stehen Speicher für
die Gate-, COMP- und EQ-Einstellungen zur Verfügung.
Tipp:
Der Name des momentan gewählten Kanals erscheint oben
rechts im Display.
Auch bei Kanalpaaren und ST IN-Kanälen muss die Phaser
jeden Kanal separat eingestellt werden. Wenn Sie nach Anwahl
eines ST IN-Kanals mit seinem [SEL]-Taster noch einmal die-
sen [SEL]-Taster drücken, wählen Sie abwechselnd den L- und
R-Kanal.
1
2
213