User Manual

Effektparameter 145
Anhang: Parameterübersichten
01V96i—Referenzhandbuch
Max 100
Dieser Phaser mit 1 Ein- und 1 Ausgang ist eine Simulation
eines „Vintage”-Effekts, der nur in der zweiten Hälfte der
1970er hergestellt wurde.
Vintage Phaser
Dieses Modell eines Phasers mit 1 Ein- und 1 Ausgang erlaubt
es Ihnen, sich Ihren eigenen Phaser-Sound zu „bauen. Es
wird also kein spezifisches Modell emuliert.
Dual Phaser
Dieser Effekt mit 2 Ein- und 2 Ausgängen simuliert ein
Effektpedal, das Mitte der 1970er vorgestellt wurde.
Parameter Einstellbereich Beschreibung
MODE 1, 2, 3, 4
Hiermit wählen Sie die Signalqua-
lität (Klangfarbe). Es stehen 4
Typen zur Wahl, die jeweils eine
unterschiedliche Modulationsam-
plitude und Rückkopplungsinten-
sität verwenden.
SPEED
SYNC,
0.100–10.000 Hz
Hiermit regeln Sie die Modulati-
onsgeschwindigkeit.
Parameter Einstellbereich Beschreibung
SPEED SYNC, 0.1–10.0 Hz
Hiermit regeln Sie die Modulati-
onsgeschwindigkeit.
MANUAL 0.00–10.00
Hiermit wählen Sie den Frequenz-
bereich, der moduliert wird.
DEPTH 0.00–10.00
Hiermit regeln Sie die Modulati-
onsintensität.
FEEDBACK 0.00–10.00
Hiermit regeln Sie die Rückkopp-
lungsintensität.
COLOR 0.00–10.00
Dieser Parameter ist nur für
bestimmte „MODE”- und
„STAGE”-Kombinationen verfüg-
bar. Hiermit können Sie die
Klangfarbe beeinflussen.
MODE 1, 2
Hier wählen Sie, welche Schal-
tung emuliert wird. Das hat einen
großen Einfluss auf die Klang-
farbe.
STAGE 4, 6, 8, 10
Hiermit wählen Sie die Anzahl der
Modulationsschaltungen. Das hat
einen großen Einfluss auf die
Klangfarbe.
Parameter Einstellbereich Beschreibung
RATE 1
SYNC,
0.067–20.000 Hz
Hiermit regeln Sie die Modulati-
onsgeschwindigkeit von LFO1.
SHAPE 1 Sine, Square
Hiermit wählen Sie die Wellen-
form von LFO1.
RATE 2
SYNC,
0.111–20.000 Hz
Hiermit regeln Sie die Modulati-
onsgeschwindigkeit von LFO2.
SHAPE 2 Sine, Square
Hiermit regeln Sie die Modulati-
onsgeschwindigkeit von LFO2.
DEPTH
(A/B)
1.00–10.00
Hiermit regeln Sie die Modulati-
onsintensität.
FB (A/B) 0.00–10.00
Hiermit regeln Sie die Rückkopp-
lungsintensität.
SW (A/B) ON, OFF
Hiermit wird der Phaser ein- und
ausgeschaltet.
SWEEP B LFO1, LFO2
Hier wählen Sie den LFO für Pha-
ser B.
SYNC B NORM, REV
Hier wählen Sie die LFO-Phase für
Phaser B.
IN MODE 1, 2, 3, 4
Hier stellen Sie ein, wie die bei-
den Phaser miteinander verbun-
den werden.
1: Die eingehenden Stereosignale
werden gemischt und an Phaser
A angelegt, der mit dem linken
Ausgang verbunden ist. Gleich-
zeitig wird die Mischung an Pha-
ser B angelegt, der mit dem
rechten Ausgang verbunden ist.
2: Die eingehenden Stereosignale
werden gemischt und an Phaser
A angelegt. Das Ausgangssignal
von Phaser A wird einerseits
direkt an den linken Prozessor-
ausgang angelegt und anderer-
seits zu Phaser B übertragen, der
es ebenfalls bearbeitet und diese
Version dann über den rechten
Prozessorausgang ausgibt.
3: Die eingehenden Stereosignale
werden gemischt und von Phaser
A bearbeitet. Dessen Ausgangs-
signal wird dann an Phaser B
angelegt, der seine Bearbeitung
an beide Prozessorausgänge aus-
gibt.
4: Das Signal des linken Ein-
gangskanals wird von Phaser A
bearbeitet und zum linken Pro-
zessorausgang übertragen. Das
Signal des rechten Eingangska-
nals wird von Phaser B bearbeitet
und an den rechten Prozessoraus-
gang angelegt.