User Manual

Bedienen der Anwendung
NUAGE Workgroup Manager – Benutzerhandbuch
5
Konfigurieren von Geräten
und DAW-Anwendungen
Um ein Gerät oder eine DAW-Anwendung, die in NUAGE
Workgroup Manager angezeigt wird, zu konfigurieren,
klicken Sie auf die entsprechende Property-Schaltfläche
im Hauptfenster. Hierdurch erscheint am Gerät oder
in der DAW-Anwendung ein Display bzw. Fenster mit
Einstellungen. Die hier möglichen Einstellungen hängen
vom Gerät bzw. der DAW-Anwendung ab.
Umschalten zwischen
verschiedenen
DAW-Anwendungen
Die Tasten im DAW-Select-Bereich eines Nuage Fader
oder Nuage Master können zum Umschalten zwischen
mehreren DAW-Anwendungen verwendet werden.
Außerdem können KVM-Umschalter verwendet werden,
so dass die LC-Displays gleichzeitig umschalten.
Im Folgenden wird beispielhaft beschrieben, welche
Verbindungen und Einstellungen vorgenommen werden
müssen, um zwischen zwei DAW-Anwendungen
umzuschalten, wenn Sie einen Nuage Fader und
einen Nuage Master verwenden.
Verbindungen herstellen
Schließen Sie die verschiedenen Systemkomponenten
wie in folgendem Beispiel an.
HINWEIS
Im oben abgebildeten Diagramm sind keine Ethernet-
Verbindungen dargestellt.
Video-Splitter sind erforderlich, wenn Sie Verbindungen gemäß
der gepunkteten Linien herstellen (d. h. Video (vom Splitter)).
Die durch gepunktete Linien dargestellten Verbindungen
(d. h. Video (vom Splitter)) sind erforderlich, um das Hauptfenster
(d. h. z. B. bei Nuendo das Project-Fenster) auf dem LC-Display
von Nuage Fader anzuzeigen. Verwenden Sie die Taste
[MAIN DISP] im DAW-SELECT-Bereich von Nuage Fader,
um dieses Fenster anzuzeigen.
Nuage Fader Nuage Master
DAW A
(Computer A)
KVM-
Umschalter
LCD
DAW B
(Computer B)
KVM-
Umschalter
LCD
Maus/
Tastatur
Video, Maus und Tastatur
Maus und Tastatur
Video
RS-232C
Video (vom Splitter)