User Manual

14 Bedienungsanleitung CXS-Reihe
Funktionen (Function-Display)
q Zweifach-Stangenfassung
Kompatibel mit den handelsüblichen 35-mm-Distanzstan-
gen und M20-Schrauben.
Wenn Sie die Stangenfassung zum Anbringen eines Satel-
litenlautsprechers verwenden, beachten Sie zu Ihrer
Sicherheit die nachstehenden Bedingungen.
w Fußschalen
Beim Stapeln mehrerer Lautsprecher richten Sie die Gum-
mifüße des oberen Lautsprechers auf die Fußschalen des
unteren aus.
e Schrauben zum Anbringen von Rollen
Zum Anbringen der optional erhältlichen Rollen Yamaha
SPW-1. Um die Rollen anzubringen, verwenden Sie diese
Schrauben, nachdem Sie sie von der Einheit entfernt
haben. Bitte betreiben Sie den CXS nicht ohne einge-
drehte Schrauben. Dies verursacht Luftlecks im Gehäuse,
was zu unerwünschten Ergebnissen führt.
rt [INPUT/PARALLEL]-Buchsen
Hierbei handelt es sich um speakON-Buchsen (Neutrik
NL4). Der Anschluss kann entweder an r oder an t
erfolgen, da sie im Inneren parallel geschaltet sind. Die
Lautsprechereinheit wird an den Kontakten 1+/1– der
[INPUT/PARALLEL]-Buchsen angeschlossen.
y [OUTPUT]-Buchse
Diese speakON-Buchse ist zum Durchschleifen eines
Fullrange-Lautsprechers durch den CXS vorgesehen oder
um den CXS im Cardioid-Modus zu verwenden. Diese
Buchse empfängt die Signale über 2+/2– von r oder t
und leitet sie zur Ausgabe an 1+/1–.
r
q
e
w
y
t
Vorderseite Rückseite
Subwoofer Zu montierende Lautsprecher Stangenlänge
CXS18XLF
Gewicht: 26 kg oder weniger
Höhe: 76,0 cm oder weniger
(CZR15 oder kleiner)
104 cm oder
weniger
CXS15XLF
Gewicht: 22 kg oder weniger
Höhe: 64,5 cm oder weniger
(CZR12 oder kleiner)
82 cm oder
weniger
Gewicht: 18 kg oder weniger
Höhe: 53,7 cm oder weniger
(CZR10 oder kleiner)
104 cm oder
weniger
35 mm Durchmesser M20-Schraube
Näheres zur Montage der Rollen oder besondere Vorsichts-
maßnahmen hierfür erfahren Sie in der entsprechenden Anlei-
tung zu den Rollen.
Montieren Sie keine anderen Rollen als die SPW-1.
speakON-Stecker
Ganz hineinstecken und
drehen bis zum Einrasten
r
t
y
INPUT OUTPUT
PARALLEL
1+/1–
2+/2–
1+/1–
2+/2–
1+/1–
(2+/2–:
Nicht verbunden)