Operation Manual
WIEDERGABE ➤ Konfigurieren der Wiedergabeeinstellungen für verschiedene Wiedergabequellen (Optionen-Menü) De 92
■ Dialogeinstellungen (Dialog Adjust)
Stellt die Lautstärke oder die wahrgenommene Höhe von Dialogton ein.
❑ Dialogpegel (Dialog Lvl)
Stellt die Lautstärke von Dialogton ein. Wenn Dialogton nicht deutlich zu hören ist,
können Sie dessen Lautstärke erhöhen, indem Sie diese Einstellung erhöhen.
Einstellbereich
0 bis 3
Grundeinstellung
0
❑ Dialog Lift (Dialog Lift)
Stellt die wahrgenommene Höhe von Dialogton ein. Wenn der Dialogton klingt, als
käme er von unterhalb des Fernsehbildschirms, können Sie seine wahrgenommene
Höhe durch Erhöhen dieser Einstellung anheben.
• Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist.
– Bei Verwendung vorderer Präsenzlautsprecher ist eines der Klangprogramme (außer 2ch Stereo und
11ch Stereo) ausgewählt.
– Virtual Presence Speaker (VPS) (S. 56) arbeitet.
(Je nach Hörposition kann es sein, dass Sie Klänge des Dialogkanals von den Surround-Lautsprechern
hören.)
Einstellbereich
0 bis 5 (je größer der Wert, desto höher die Position)
Grundeinstellung
0
■ Erweitertes Surround (EXTD Surround)
Wählt aus, wie 5.1- bis 7.1-kanalige Quellen wiedergegeben werden, wenn hintere
Surround-Lautsprecher verwendet werden.
Einstellungen
• Einige frühe Dolby Digital Surround EX- oder DTS-ES-Signalquellen enthalten keine Kennzeichnung (Flag)
für die Wiedergabe hinterer Surround-Kanäle. Wir empfehlen, „Erweitertes Surround“ auf „bPLIIx Movie“
oder „EX/ES“ einzustellen, wenn Sie derartige Signalquellen abspielen.
■ Anpassung Lautstärke (Volume Trim)
Feineinstellung der Lautstärke zwischen Eingangssignalquellen oder Subwooferlautstärke.
❑ Eingangsanpassung (In.Trim)
Korrigiert Lautstärkeunterschiede zwischen Eingangsquellen. Wenn es beim
Umschalten zwischen Eingangsquellen zu störenden Lautstärkeunterschieden kommt,
verwenden Sie diese Funktion, um sie zu korrigieren.
• Diese Einstellung wird separat auf jede Eingangsquelle angewendet.
Einstellbereich
–6,0 dB bis +6,0 dB (in Schritten von 0,5 dB)
Grundeinstellung
0,0 dB
Idealposition
Automatisch (Auto)
(Grundeinstellung)
Es wird automatisch der am besten geeignete Decoder ausgewählt,
wenn ein Mehrkanalsignal zugeführt wird, das Signale für hintere
Surround-Kanäle enthält, und die Signale werden im 6.1- oder
7.1-Kanal-Modus wiedergegeben. Wenn zwei hintere
Surround-Lautsprecher angeschlossen sind, gibt das Gerät die
5.1-Kanal-Signale auf 7.1 Kanälen wieder.
bPLIIx Movie
(bPLIIxMo)
Gibt die Signale immer im 7.1-Kanal-Modus mittels des Dekoders
Dolby Pro Logic IIx Movie wieder. Diese Einstellung ist nur verfügbar,
wenn zwei hintere Surround-Lautsprecher verwendet werden.
bPLIIx Music
(bPLIIxMu)
Reproduziert den Klang immer im 6.1- oder 7.1-Kanal-Modus mit Hilfe
des Dolby Pro Logic IIx Music-Dekoders. Diese Einstellung ist nur
verfügbar, wenn ein oder zwei hintere Surround-Lautsprecher
verwendet werden.
EX/ES (EX/ES)
Wählt automatisch zwischen den Dekodern Dolby EX oder DTS-ES
aus, und reproduziert Signale im 6.1- oder 7.1-Kanal-Modus.
Aus (Off)
Die Signale werden immer auf deren Originalkanälen
wiedergegeben. (Auch dann, wenn ein DTS-ES- oder Dolby Digital
Surround EX-Signal zugeführt wird, reproduziert das Gerät das
Signal im 5.1-Kanal-Modus.)