Operation Manual

VORBEREITUNGEN Anschließen von Abspielgeräten De 32
Das Gerät bietet viele verschiedene Eingangsbuchsen einschließlich
HDMI-Eingangsbuchsen, um verschiedene Arten von Abspielgeräten anschließen zu
können. Für Informationen über den Anschluss von iPod, Bluetooth- oder
USB-Speichergeräten beachten Sie bitte die folgenden Seiten.
Anschließen eines iPod (S. 68)
Anschließen eines USB-Speichergeräts (S. 72)
Anschließen von Videogeräten (wie BD-/DVD-Player)
Schließen Sie Videogeräte wie BD-/DVD-Player, Set-Top-Boxen (STBs) und
Spielekonsolen am Gerät an. Wählen Sie je nach den an Ihrem Videogerät verfügbaren
Video-/Audio-Eingangsbuchsen eine der folgenden Anschlussmethoden. Wir empfehlen
eine HDMI-Verbindung, falls das Videogerät eine HDMI-Ausgangsbuchse besitzt.
Videosignale, die am Gerät über HDMI empfangen werden, können nur per HDMI-Kabel an einen
Fernseher ausgegeben werden.
Die folgende Beschreibung geht von der Annahme aus, dass Sie die Einstellung „Eingangszuordnung“ (S. 119)
im „Setup“-Menü nicht verändert haben. Sie können die Buchsen COMPONENT VIDEO (A, B, C, D),
COAXIAL (a, b, f) und OPTICAL (c, d, e) einer beliebigen anderen Eingangsquelle zuweisen.
Wenn Sie mehr als eine Audioverbindung für eine Eingangsquelle vornehmen, wird das am Gerät ausgegebene
Audiosignal entsprechend der Einstellung „Audioauswahl“ (S. 93) im „Optionen“-Menü festgelegt.
HDMI-Verbindung
Schließen Sie ein Videogerät über ein HDMI-Kabel am Gerät an.
Wenn Sie die Eingangsquelle durch Drücken von AV 1–7 auf der Fernbedienung
auswählen, werden die am Videogerät abgespielten Video-/Audiosignale vom Gerät
ausgegeben.
Komponentenvideoanschluss
Schließen Sie ein Videogerät über ein Komponentenvideokabel und ein Audiokabel
(optisches oder koaxiales Digitalkabel oder Stereo-Cinch-Kabel) am Gerät an. Wählen
Sie die Eingangsbuchsen (am Gerät) je nach den Audio-Ausgangsbuchsen des
Videogeräts.
Wenn Sie die Eingangsquelle durch Drücken von AV 1–4 auf der Fernbedienung
auswählen, werden die am Videogerät abgespielten Video-/Audiosignale vom Gerät
ausgegeben.
4 Anschließen von Abspielgeräten
HDMI
HDMI
HDMI
Gerät (Rückseite)
HDMI-Ausgang
Videogerät
Buchsen HDMI (AV 1–7)
Ausgangsbuchsen des Videogeräts
Eingangsbuchsen am Gerät
Bild Audio
Komponentenvideo
Koaxial digital AV 3–4 (COMPONENT VIDEO + COAXIAL)
Optisch digital AV 1–2 (COMPONENT VIDEO + OPTICAL)
Analog stereo AV 1–4 (COMPONENT VIDEO + AUDIO)
YPB PR
YPB PR
R
L
COAXIAL
OPTICAL
PR
PB
Y
Y
PR
PB
C C
OO
R
L
R
L
Gerät (Rückseite)
Buchsen AV 1–4
(COMPONENT VIDEO)
Videoausgang
(Komponentenvideo)
Videogerät
Audioausgang (koaxial/optisch digital
oder analog stereo)
Beliebige der Buchsen
AV 1–2 (COAXIAL), AV 3–4
(OPTICAL), AV 1–4 (AUDIO)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10