Operation Manual
ANHANG ➤ Problembehebung De 141
Video
Problem Ursache Abhilfe
Kein Bild.
Am Gerät wurde eine andere Eingangsquelle ausgewählt. Wählen Sie mit einer der Eingangswahltasten die entsprechende Eingangsquelle.
Am Fernseher wurde eine andere Eingangsquelle ausgewählt.
Schalten Sie den Eingang am Fernseher um, so dass das Videosignal vom Gerät
angezeigt wird.
Das vom Gerät ausgegebene Videosignal wird vom Fernseher
nicht unterstützt.
Stellen Sie „MONITOR CHECK“ im „ADVANCED SETUP“-Menü auf „YES“ (S. 126).
Das Kabel zwischen dem Gerät und dem Fernseher (oder
Abspielgerät) ist defekt.
Falls kein sonstiges Problem mit der Verbindung vorliegt, tauschen Sie das
Kabel aus.
Kein Bild von einem (per HDMI-Kabel am Gerät
angeschlossenen) Abspielgerät.
Das zugeführte Videosignal (bzw. dessen Auflösung) wird vom
Gerät nicht unterstützt.
Um die Informationen über das aktuelle Videosignal (Auflösung) abzulesen,
verwenden Sie „Videosignal“ im „Information“-Menü (S. 123). Näheres zu den
vom Gerät unterstützten Videosignalen erfahren Sie unter
„HDMI-Signalkompatibilität“ (S. 151).
Der Fernseher unterstützt HDCP (High-bandwidth Digital Content
Protection) nicht.
Lesen Sie die Bedienungsanleitungen des Fernsehers und prüfen Sie dessen
technische Daten.
An der Buchse HDMI OUT sind zu viele Geräte angeschlossen. Trennen Sie einige der HDMI-Geräte vom Gerät.
Das Gerätemenü wird nicht auf dem
Fernsehbildschirm angezeigt.
Am Fernseher wurde eine andere Eingangsquelle ausgewählt.
Schalten Sie den Eingang am Fernseher um, so dass das Videosignal vom Gerät
angezeigt wird.
Das bildsignal wird unterbrochen.
(Wenn sie 2 fernseher in der zone main verwenden)
Ein ANDERER fernseher wird ausgeschaltet, wenn „HDMI OUT
1+2“ gewählt ist.
Wählen Sie „HDMI out 1“ oder „HDMI out 2“, um die signale nur an den
VERWENDETEN fernseher auszugeben (S. 52).
(Wenn die BUCHSE HDMI out 2 zone2 zugewiesen ist)
HDMI-AUDIOAUSGABE kann während der ausführung einiger
zonenfunktionen aufgrund interner schaltvorgänge unterbrochen
werden.
Näheres erfahren sie unter „anschließen eines hdmi-kompatiblen geräts zur
video-/audiowiedergabe“ (S. 85).