User Manual

14
Einführung
Der CS1x verfügt über zwei Hauptbetriebsarten (Modi): Performance-
Modus und Multi Play-Modus. Der Hauptunterschied zwischen den
beiden Modi ist wie folgt:
Der Performance-Modus dient in erster Linie zur Echtzeit-Darstellung
von
Layern
(verschiedenen Klangebenen). Er verfügt über sechs Menüs
mit Edit-Parametern.
Der Multi Play-Modus dient in erster Linie zur mehrstimmigen
Wiedergabe von bis zu 16
Parts
wenn externe MIDI-Geräte
angeschlossen sind. Er verfügt über ein Menü mit Edit-Parametern.
Sie können den CS1x auch als MIDI-Dateneingabegerät für einen
externen Sequenzer verwenden.
Der Utility-Modus ermöglicht es Ihnen, die System- und MIDI-Parameter
zu verändern, die Einfluß auf den Performance- und den Multi Play-
Modus haben. (Weitere Einzelheiten zum Utility-Modus finden Sie auf
Seite 40.)
Im Store-Modus können Sie Ihre eigenen User Performances und Scenes
speichern. (Weitere Informationen über den Store-Modus finden Sie auf
Seite 44.)
Performance-
Modus
Wenn Sie sich in einem anderen Modus befinden drücken Sie den
PERFORMANCE-Schalter, um den Performance-Modus aufzurufen.
Im Performance Play-Modus können Sie eine Performance aus 128
voreingestellten Performances und 128 User Performances wählen und
zu Spielen beginnen.
Eine
Performance
besteht aus bis zu vier Ebenen (sog. “Layer”), wobei es
sich um AWM2 Voices handelt, die gleichzeitig erklingen. Diese werden
entweder gleichzeitig auf der gesamten Tastatur gespielt oder erklingen
unabhängig voneinander entsprechend einem festgelegten Tasten- und
Anschlagstärkebereich.
Es gibt viele Performance-Parameter, die Sie durch Veränderung der
Parameterwerte (sog. Offsetting) editieren können, d.h. die für die jeweilige
Voice voreingestellten Werte entweder erhöhen oder vermindern. Es gibt
im wesentlichen zwei Wege, mit denen die Parameter verändert werden
können — entweder durch Drehen der Sound Control-Knöpfe oder indem
Sie den Edit-Parameter-Drehschalter und die Aufwärts/Abwärts-
Parameterwert-Schalter verwenden.
Wenn Sie einen Parameter verändern, ruft dies automatisch den
Performance Edit-Modus auf. Sie können leicht wieder zurück zum
Performance Play-Modus zurückschalten, indem Sie den
PERFORMANCE-Schalter oder den Programm [–]/[+]-Schalter drücken.)
ATTACK
AMP EG
RELEASE ASSIGN 1/DATAVOLUME
CUTOFF
FILTER
RESONANCE ASSIGN 2
2
MW/FC
1
SCENE
Wenn Sie die Sound Control-Knöpfe drehen, haben Sie direkten Zugriff
auf die AMP EG- und FILTER-Parameter. Hierdurch erhalten Sie Echtzeit-
Kontrolle wie bei einem Analog-Synthesizer über wesentliche
Charakteristiken des Sounds. Sie können ebenfalls zwei “Schnappschüsse”
der Khopfstellungen in “Scenes” (Szenen) speichern, die Sie dann mit
einem einfachen Druck auf einen der SCENE-Schalter wieder abrufen
können.
Eine weitere Möglichkeit, eine Performance zu editieren, steht Ihnen mit
dem Edit-Parameter-Drehschalter und den AUF/AB-Parameterwert-
Schaltern zur Verfügung. Diese geben Ihnen Kontrolle sowohl über
“Common”-Parameter, die alle Voices in einer Layer gleichmäßig betreffen
und “Layer”-Parameter, die sich nur auf die einzelnen Ebenen oder AWM2
Voices auswirken.
PERFORMANCE MULTI
DEMO
STORE UTILITY
TYPE
BANK
P BEND
RANGE
NOTE
SFT
ATK
TIME
ATK
TIME
MASTER
TUNE
TEMPO
ARPEGGIATOR PERFORM
LEVEL
EFECT
PROGRAM
SYSTEM MIDI ASSIGN
PMOD
DETUNE
DCY
TIME
DCY
TIME
KBD
TRANS
SUB
DIVIDE
VOLUME
FMOD
REV
TYPE
CUTOFF
FC PORTA
VEL ASSIGN2
LFO
PEG
CHO
TYPE
VARI
EF
VARI
TYPE
SWITCH
VARI
PARAM
TIME
VARI
DATA
MW
FMOD
LIMIT
LOW
TUNE
AEG
FEG
NOTE
DCY
LEVEL
DCY
LEVEL
VEL
CURVE
PAN
CUTOFF
LIMIT
HIGH
REL
TIME
REL
TIME
VEL
FIX
REV
SEND
LIMIT
LOW
AMOD
INIT
LEVEL
TRANS
CH
CHO
SEND
LIMIT
HIGH
PMOD
ATK
TIME
EFFECT
RCV
CH
VARI
SEND
OFFSET
FMOD
ATK
LEVEL
DEVICE
NO
CUTOFF
FILTER
DEPTH
WAVE
DCY
TIME
LOCAL
REZ
PARAM
SPEED
REL
TIME
BULK
DUMP
PERFORM
NAME
POLY/
MONO
ASSIGN1
PARAM
DATA
PHASE
INIT
REL
LEVEL
CTRL
NO
COMMON
LAYER
UTILITY
Edit-Parameter-Drehschalter
AUF/AB-Parameterwert-Schalter
Im Performance-Modus gibt es sechs Edit-Menüs mit Common- und Layer-
Parametern, die über den Edit-Parameter-Drehschalter aufgerufen und
dann mit den AUF/AB-Parameterwert-Schaltern verändert werden
können.
Versuchen Sie einmal, die Voice-Zuordnungen jeder Layer zu verändern.
Dies ist ein schneller und wirksamer Weg, um eine vollständig neue
Performance zu kreieren, die Sie dann einfach als User Performance
speichern können.
Die Zuordnung von Voices zu Layern ist einfach. Wählen Sie die Layer
(1-4) mit den PART/LAYER [–]/[+]-Schaltern und wählen Sie dann mit
den Bank- und Programm-Parametern (Layer Edit 4, sechste Reihe von
oben) aus der Vielzahl von AWM2-Instrumenten-Voices und Drum Voices
die für Ihren Zweck geeigneten Voices aus.
HAUPTBETRIEBSARTEN
DES CS1x