User Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Einleitung
- Bedienelemente und Anschlüsse
- Montage und Verbindungen
- Geräte verbinden (Einrichtungsbeispiele)
- Netzteil anschließen
- Fernbedienungsbatterien einlegen/auswechseln
- Gerät und Fernbedienung pairen
- Notwendige Einstellungen für den Einsatz eines eigenen Computers oder Smart-Geräts
- DisplayLink®-Treiber auf eigenen Computer installieren
- Gerät am Computer auswählen
- Smart-Geräte in Meetings verwenden
- Anschlussabdeckung anbringen
- Gestell anbringen
- Wandhalterung montieren
- Gerät über einen Fernsehbildschirm (Bildschirmanzeigemenü) konfigurieren
- Erweiterte Einstellungen mit Yamaha CS Manager vornehmen
- Über Yamaha CS Manager
- Empfohlene Umgebung
- Installation
- Passwort festlegen/Anmelden
- Home (Statusinformationen)
- Admin-Einstellungen
- Audio-Einstellungen
- Bluetooth-Einstellungen
- Kamera-Einstellungen
- Einstellungen der Smart-Bildeinstellung
- Bildschirm-Einstellungen
- Netzwerk-Einstellungen
- Uhrzeit-Einstellungen
- Firmware-Aktualisierung
- Konfiguration
- Protokolle
- Anhang
CS-800 Benutzerhandbuch
8
Bedienelemente und Anschlüsse
Rückseite
1 Taste [FUNCTION]
Zum Pairen dieses Geräts mit der Fernbedienung oder Zurückstellen dieses Geräts auf die Werkseinstellungen
(Initialisierung).
2 Buchse [DC-IN]
Anschluss des Netzteils. Nach dem Verbinden des Netzteils mit der Buchse [DC-IN] auf der Rückseite stecken Sie den
Netzstecker in eine Steckdose.
Durch Anschließen des Netzteils wird dieses Gerät automatisch eingeschaltet.
3 Buchse [USB] (Typ C)
Über diese Buchse kann dieses Gerät mit einem Computer verbunden werden. Dies ermöglicht ein Anzeigen des
Computerbildschirms auf dem TV und Einrichten dieses Geräts. Verwenden Sie für diese Verbindung das zugehörige
USB- 2.0 Kabel (Typ C-A). Einzelheiten zum Anschließen dieses Geräts finden sich unter „Geräte verbinden
(Einrichtungsbeispiele)“ (Seite 11).
4 Buchse [HDMI]
Über diese Buchse kann dieses Gerät mit einem TV verbunden werden. Dadurch kann das TV den Bildschirm des mit
der Buchse [USB] verbundenen Computers und die Bildschirmanzeige dieses Geräts anzeigen.
Einschlägige Verknüpfungen
• Werkseinstellungen wiederherstellen (Initialisierung) (Seite 54)
• Geräte verbinden (Einrichtungsbeispiele) (Seite 11)
1 2 3 4