User Manual

Recorder
Referenzhandbuch
184
3 Anzeige der verbleibenden Zeit
Hier wird während der Wiedergabe die verbleibende Wiedergabedauer eines Songs angezeigt.
4 Format des aktuellen Songs
Zeigt das Dateiformat und die Bit-Rate des aktuellen Songs (der wiedergegebenen Datei) an.
5 REC RATE, Taste
Schaltet die Aufnahmegeschwindigkeit um.
6 Anzeigeumschaltungstaste
Schaltet zwischen Anzeigen/Verbergen der Felder RECORDER INPUT und PLAYBACK OUT
unten in der Song-Liste um.
7 Taste REW
Setzt den Wiedergabepunkt an den Anfang des aktuellen Songs und stoppt die Wiedergabe. Wenn
sich der Wiedergabepunkt bereits am Anfang befindet, wird der Punkt an den Anfang des
vorhergehenden Songs gesetzt, der für die Wiedergabe ausgewählt wurde.
Wenn der Wiedergabepunkt nicht am Anfang des aktuellen Songs ist, können Sie durch
Gedrückthalten dieser Schaltfläche für 2 Sekunden oder länger den Wiedergabepunkt
zurückspulen.
Wenn Sie diese Schaltfläche ein zweites Mal betätigen, wird die Wiedergabe ab der Stelle
fortgesetzt, an der die Schaltfläche losgelassen wurde.
8 STOP-Taste
Setzt den Recorder auf Stoppmodus.
9 PLAY-Taste
Ändert den Recorder-Modus wie folgt:
Stoppmodus → Wiedergabemodus und anschließend Start der Wiedergabe ab Anfang
des aktuellen Songs
Wiedergabemodus → Pausenmodus
Wiedergabepausenmodus → Wiedergabemodus und anschließend Fortsetzen der Wiedergabe
ab dem Pausenzeitpunkt
Aufnahme-Standby-Modus → Aufnahmemodus
Aufnahmebereitschasmodus → Aufnahmepausenmodus
Aufnahmepausenmodus → Aufnahmemodus und anschließend Fortsetzen der Aufnahme
ab dem Pausenzeitpunkt
0 Taste FF
Setzt den Wiedergabepunkt an den Anfang des nächsten Songs, der mit einem PLAY-Häkchensymbol
markiert ist.
Wenn Sie diese Schaltfläche länger als 2 Sekunden gedrückt halten, erfolgt ein schneller Vorlauf.
Wenn Sie diese Schaltfläche ein zweites Mal betätigen, wird die Wiedergabe ab der Stelle
fortgesetzt, an der die Schaltfläche losgelassen wurde.
A REC-Schaltfläche
Setzt den Recorder auf Aufnahme-Standby-Modus.
Die Pausenanzeige der Schaltfläche PLAY/PAUSE ( ) leuchtet.
HINWEIS
Sie können die Funktion jeder Taste auch einer USER-DEFINED-Taste zuweisen (Seite 169).
PLAY-MODE-Feld (Datei laden)
Dieses Feld ermöglicht Ihnen das Festlegen des Verhaltens des Recorders, wenn die Wiedergabe des
aktuellen Songs abgeschlossen ist.
B SINGLE-Schaltfläche
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet wird, wird nur der aktuelle Song abgespielt.
Wenn diese Schaltfläche ausgeschaltet ist, und der aktuelle Song wurde bis zum Ende abgespielt,
startet der Recorder den nächsten Song in der Liste, der mit einem PLAY-Markierungssymbol
versehen ist.
C REPEAT-Taste
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, wird die Wiedergabe wiederholt. Wenn die SINGLE.
Schaltfläche eingeschaltet ist, wird nur der aktuelle Song wiederholt abgespielt. Wenn die
SINGLE-Schaltfläche ausgeschaltet ist, werden alle Songs, die mit einem PLAY-Markierungssymbol
versehen sind, in der Listenreihenfolge abgespielt.
Wenn ausgeschaltet, wird der Song nur einmal abgespielt. Wenn die SINGLE-Schaltfläche
eingeschaltet ist, wird der aktuelle Song einmal abgespielt und stoppt dann. Wenn die SINGLE-
Schaltfläche ausgeschaltet ist, werden alle Songs, die mit einem PLAY-Markierungssymbol
versehen sind, in der Listenreihenfolge abgespielt, woraufhin die Wiedergabe stoppt.
3. Schließen Sie einen USB-Stick mit ausreichendem freien Speicherplatz am
USB-Anschluss an.
Im Feld FREE SIZE wird die freie Speicherkapazität angezeigt. Wenn Sie einen USB-Stick am
USB-Anschluss anschließen, wird im Wurzelverzeichnis des USB-Sticks automatisch ein Ordner
namens YPE und darin ein Ordner namens SONGS angelegt.
Die durch Aufnahmevorgänge erzeugten Dateien werden im SONGS-Ordner oder in dem aktuell
ausgewählten Unter-Ordner gespeichert.
Verzeichnisstruktur eines USB-Sticks
4. Weisen Sie Ein- und Ausgang des USB-Recorders die gewünschten Kanäle zu
(siehe Seite 181).
Song (Audiodatei)
Songs-Ordner
YPE-Ordner
Wurzelverzeichnis