User Manual
Setup (Einrichtung)
– Referenzhandbuch
237
Informationsmeldungen
Die Anzeigen leuchten/blinken weiter in gleicher Abfolge, um den Status zu melden.
Wenn die orange [SYNC]-Anzeige nicht leuchtet, funktioniert das Gerät ordnungsgemäß.
Wenn die grüne [SYNC]-Anzeige nicht leuchtet, wurde die Wordclock des Geräts nicht
festgelegt.
Verwenden des GPI (General Purpose Interface)
Der GPI-Anschluss (General Purpose Interface, Mehrzweckschnittstelle) an der Rückseite
kann als Eingangs-/Ausgangsanschluss verwendet werden. Diese Buchse besitzt fünf
GPIIN-Ports und fünf GPI-OUT-Ports. Beispielsweise können Sie einen externen Schalter
verwenden, um interne Parameter des Pults der CL-Reihe zu steuern oder zwischen
verschiedenen Szenen umzuschalten. Dagegen können bei Operationen oder
Szenenwechseln auf dem Pult der CL-Reihe Steuersignale an ein externes Gerät
gesendet werden.
Näheres dazu, wie Sie beim Umschalten von Szenen Steuersignale an ein externes
Gerät senden können, lesen Sie „Ausgabe eines Steuersignals an ein externes Gerät in
Kombination mit einem Szenen-Abruf (GPI OUT)“ (Seite 98).
Verwendung von GPI IN
Sie können die GPI IN-Ports des GPI-Anschlusses verwenden, um die Parameter des Pults
der CL-Reihe von einem externen Gerät aus zu steuern. Beispielsweise könnten Sie einen
externen Schalter benutzen, um die Talkback-Funktion des Pults der CL-Reihe ein- oder
auszuschalten, seine Einzählfunktion zu steuern oder zwischen Szenen umzuschalten.
In dem mit dem
SECONDARY-Anschluss
verbundenen Schaltkreis ist
während des redundanten
Netzwerkbetriebs ein Fehler
aufgetreten.
Prüfen Sie den Netzschaltkreis
am SECONDARY-Anschluss.
[SYNC]-Anzeigen Bedeutung Mögliche Lösung
Stummgeschaltet während
des Hochfahrens, oder
während der Synchronisation.
Bitte warten Sie, bis der
Startvorgang beendet ist
oder bis das Gerät fertig
synchronisiert hat. Die
Fertigstellung kann bis
zu 45 Sekunden dauern.
Das Gerät arbeitet korrekt
als Wordclock-Master.
Dies zeigt an, dass das Gerät
korrekt als Wordclock-Master
arbeitet.
Das Gerät arbeitet korrekt
als Wordclock-Slave.
Dies zeigt an, dass das Gerät als
Wordclock-Slave arbeitet und zur
Wordclock synchronisiert ist.
Blinkt 2-mal
Leuchtet
oder blinkt
Leuchtet
Blinkt
Leuchtet
BEDIENSCHRITTE
1. Schließen Sie ein externes Gerät am Pult der CL-Reihe an den GPI-Anschluss an.
2. Drücken Sie im Funktionszugriffsbereich auf die SETUP-Schaltfläche.
3. Drücken Sie im SETUP-Bildschirm auf die MIDI/GPI-Schaltfläche.
4. Drücken Sie im MIDI/GPI-Bildschirm auf die Registerkarte GPI.
5. Geben Sie für jeden Port gemäß der Spezifikationen Ihres externen Geräts den
POLARITY MODE an.
6. Um die zu bedienende Funktion oder den Parameter zuzuordnen, drücken Sie
die GPI-IN-SETUP-Schaltfläche.
7. Wählen Sie in den einzelnen Felder des GPI-IN-SETUP-Fensters die gewünschte
Funktion und den Parameter aus, und drücken Sie dann die OK-Schaltfläche.
SETUP-Bildschirm MIDI/GPI-Bildschirm